Suche Programm für Diagramme (alternative zu Excel & Numbers)

vandread

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.376
Hallo Leute,

kennt von Jemand von euch ein gutes Programm zu erstellen von Diagrammen?

Wie oben schon im Titel erwähnt geht es um Diagramme die Bezug auf Zahlenwerte haben also nicht Zustandsdiagramme oder sowas, aber leider finden sich in der Google-Suche nur solche Programme...

Was super wäre, wenn man die Diagramme als EPS oder SVG abspeichern könnte um diese später in einem PDF verwenden zu können.

Vielen Dank!
 
Kennst du LibreOffice? Ich persönlich kann damit nicht arbeiten, aber vielleicht bietet es genau das, was du brauchst. Ist die meiner Wissens beste Alternative zu Microsofts Office, auch wenn es meiner Meinung nach nur mit großem Abstand eine Alternative ist.
 
R zusammen mit RStudio?
Ich weiß aber nicht, ob es dafür Pakete für die Formate gibt.
 
Ja mit LibreOffice habe ich mich mal etwas beschäftigt, aber um ehrlich zu sein ist das auch nicht so das gelbe vom Ei.
Ich hoffe es gibt eine Art Anwendung die sich nur auf das Erstellen von Diagrammen konzentriert hat und das eben gut kann und viele Optionen bietet.
Die ganze Office Prgramme können das zwar schon wirklich gut, doch es gibt dann immer wieder so kleinigkeiten die sie nicht können...
 
Kommt jetzt drauf an wie gut du dich mit programmieren auskennst.
Wenn du dich etwas damit auskennst, dann wäre gnuplot vielleicht etwas, oder Python mit der Bibliothek matplotlib. Damit kann man dann wirklich alles plotten. Als kommerzielle Alternative noch Matlab.
 
hab auch schonmal danach gefragt
https://www.computerbase.de/forum/threads/infografik-visualisierung.1236239/#post-14297270

in der aktuellen c't gibts einen mehrseitigen artikel dazu

informationsdesigner:
flowingdata.com
mccandless.com

programme:
power view für o2010/2013 [microsoft]
tableau (sieht richtig toll aus; ist aber teuer; werd die testversion am WE mal ansehen)

diagramme selbst programmieren:
r project (lt. c't einfach zu lernen)
d3.js (deutlich größerer aufwand lt. c't)
 
Ich kann dir auch QtiPlot oder SciDavis als Klon von Origin (kommerziell) empfehlen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben