[Suche] Programm um I-Net Seiten zu blocken

Hell666

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
129
Moin,
ich suche ein Programm um im I-Net Seiten zu sperren. Es geht hier darum, dass man nicht aus versehen, beim surfen, auf irgendwelche Sex, Drogen etc. Seiten klickt/ansurft. Also die Sachen die gern mal irgendwo aufpoppen.
Browser: Mozilla Firefox
Add-On: AdBlock Plus ist bereits installiert
Betriebssystem: Windows XP

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Hell
 
Wenn du die zu Sperrenden Seiten genau kennst, reicht ein Eintrag in die C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts

Ich gehe aber eher davon aus, dass du einen Content Filter verwenden möchtest.
Das geht entweder über eine externe Firewall mit eben diesem Content Filter (z.B. Zywall ) oder einige Virenscanner bieten das auch an. Kostenlos wird es da kaum etwas geben, da die Datenbanken ja gepflegt werden müssen.
Reine Wortfilter finde ich nicht sehr nützlich: BABEnhausen, NetzwerkANALyse
 
man kann auch openDNS benutzen. dort muss man sich, glaub ich, nen acc machen und dann kann man ein netzwerk erstellen, das man dann von bestimmten Seiten ausschließt. genau weiß ichd as nciht ist aber auf opendns.com erklärt
 
Schau mal nach Cybersitter ;)
Ist zwar Shareware, taugt aber etwas.
Alles andere hat nen findiger User(und die es auch net sind) in wenigen Minuten umgangen.
 
Hi,

merci für die ganzen Antworten.

@ Quackmoor
Es geht hier um Kinder. Sie sollen nicht aus versehen auf unseriöse Seiten stoßen.

@ mehlwurmdieb
Ja es geht bei mir um einen Content Filter eine spezielle Seite hab ich nicht im Fokus.

@ Quackmoor
Wie ich es sehe, ist dieser PeerGuardian ein zusätzliches Programm welches auf dem Rechner installiert werden muss und sich aus dem I-Net aktuelle Seiten zieht die er sperrt.
Hab ich es richtig verstanden?

@ Schakal147
Hört sich doch recht kompliziert an, so dass ich den anderen Möglichkeiten erstmal Vorrang einräume.

@ impressive
Dann kannst du auch bitte Kindern erklären was sie dort auf dem Bildschirm sehen.

@ neocrypta
Es soll auch kein „Sperr-“ Programm sein, von mir aus soll man ruhig die Sperre mit einen Klickt abschalten können.
Cybersitter hab ich mir jetzt nur kurz angesehen. Der erste Eindruck ist nicht schlecht, bloß ärgerlich, dass es Geld kostet. Werde mir es genauer ansehen, wenn die anderen Möglichkeiten nichts wurden.
 
Peer guardian installiertst du. dann kannst du die Blockierlisten auswählen, am besten alle außer edu und gov. damit werden die meisten schädöichen seiten geblockt. falls du eine seite ansurfts, die doch nicht blockieren willst, mach bei pg einen rechtsklick auf die entsprechende ip und gib sie frei.
 
Falls das Thema noch aktuell ist, kann ich auch web of trust empfehlen, ein firefox addon. Dort kann man einstellen, dass ab einem bestimmten Schwellenwert die Webseite blockiert werden kann. Einstellungen->Warnungen->Jungendschutz 2 mal auf + drücken-> den Schalter auf blockieren umlegen und übernehmen.
 
Zurück
Oben