Suche Quittungsformular Zweckform Look für Word

B

bernd_franken

Gast
Man sollte meinen, es würde fast in jedem Word-Kurs als Übung so ein Quittungsformular erstellt. Aber nichts - nichts in den Microsoft-Online-Vorlagen und google bringt nur Murks oder Kommerzielles.
Ich suche also das bekannte 60 Jahre bestehende Zweckform-Quittungsformular im Postkartenformat quer, das man mit Word ausfüllen kann (nicht als pdf). Oder bleibt da nur "selbst bauen"?
 
in der Zeit, in der du das Thema erstellt hast hätteste das auch in Word erstellen können ^^
 
Auf Avery findet sich auch nichts.
Daß Selbsterstellen sich gelohnt hätte weiß man leider erst nach erfolgloser Suche.
Aber es sollte schon eine Vorlage sein mit Formularfeldern und sie sollte der Zweckformvorlage sehr nahe kommen. Bis man das perfekt hat, vergehen schon 1,5 Stunden und 10 Probedrucke.
Ich kann doch wohl nicht der erste sein, der sowas braucht :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal ob es was ist, habe ich mal benötigt.
 

Anhänge

@ werkam

Vielen Dank für Deine Datei.
Es ist programmiertechnisch ein kleiner Leckerbissen, Respekt.
Ich wollte eine Word-Datei, weil eine Sekretärin, die nur Word in den Kopf kriegt,
damit arbeiten soll.
Aber für mich selbst ist es eine Hilfe. Nochmals besten Dank.
Und wenn jemand noch was im Zweckform-Look für Word findet...
Ansonsten setze ich mich grummelnd morgen abend auf den Hosenboden und mach´s selbst mit Word :(
 
Dann füge die Datei doch als Tabelle in Word ein. Wird ja wohl so schwer nicht sein. Automatisch rechnen wird es dann aber nicht mehr. Was ist der Unterschied, ob die Daten nun in Word oder Excel eingegeben werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde alles schon gesagt. Die Sekretärin ist auf Word fixiert und hat neurotische Excel-Aversion. Rechenfunktion wird nicht benötigt. Sie möchte 47 als siebenundvierzig schreiben nicht als vier sieben. Und es soll ein Zweckform-Imitat werden. Ich baue es nun selbst in Word, Thema ist erledigt.
 
Sie möchte 47 als siebenundvierzig schreiben nicht als vier sieben.
Dafür gibt es eine Din-Norm, wie sie es schreibt ist es nicht mehr korrekt. :lol:

PS: Wenn Du es in Word als Tabelle einfügst, kann sie es schreiben wie sie lustig ist, da die Formeln nicht automatisch übernommen werden.
Danke das ich helfen durfte. :lol:
 
Zurück
Oben