Suche ram für Gigabyte GA-EX58-UD5

Ruhkey

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
113
Hallo zusammen,

Wie ihr sehen könnt suche ich,neuen kompatibeln Ram für mein Gigabyte GA-EX58-UD5.Der Ram sollte flach sein,weil ich eventuell demnächst auf den Noctua NH-D14 umsteige.Wollte den Ram in 3 x 2gb 1600mhz mit guten CL werten nehmen,da ich auch OC.Hoffe ihr könnt mir bei meiner suche etwas helfen :) Danke schonmal an alle für eure Hilfe.
 
Kann dir die OCZ Platinum Low Voltage empfehlen, sind 1600er mit 7-7-7-24 1T und 1.65V. Was aber das übertakten des RAMs angeht, kann ich dir nicht weitergehlfen, wobei du mit 1600ern ja schon sehr weit kommen wirst ;)
 
Hast Du mal in der QVL geschaut ?
Ansonsten hatte ich diesen eine Zeitlang auf meinem UD7, bevor ich auf 12 GB umgestiegen bin.
http://geizhals.at/deutschland/a428121.html

Bei Corsair Dominator GT müsstest Du bei 2 Riegeln die Kühlfinnen entfernen.

Habe jetzt diesen im Einsatz:
http://geizhals.at/deutschland/a413600.html

Du solltest das Thema RAM-Geschwindigkeit aber nicht überwerten. Bei einem Sockel 1366 gibt es selbst mit 1066/1333-Modulen genug Bandbreite.
 
Sind diese Ram´s den auch Kompatibel für das EX58-UD5?
 

Anhänge

  • RAM.jpg
    RAM.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 192
@Ruhkey
Die OCZ laufen auf jeden Fall, denn ich selbst habe ja das EX58-Extreme und das ist ja quasi baugleich zum UD5.
 
Theoretisch schon, aber die benötigen eine Spannung von bis zu 1.75V und das ist für einen i7 (der ja den Speichercontroller integriert hat) nicht empfehlenswert. Laut Intel liegt dort das Maximum der erlaubten Spannung bei 1.65V. Klar kann man auch mehr anlegen, aber es kann auf Dauer die CPU stärker beanspruchen als es gut wäre. Ausserdem ist CL9 dann auch noch etwas langsamer als CL7. Zwar sind die Timings nicht ganz so wichtig, aber man könnte, wenn erwünscht, den CL7 RAM dann ebenfalls mit entschärften Timings fahren und somit einen noch höheren Takt realisieren.
 
Ja wollte gerne was in schwarz haben,was zum rest meines system passt.Es muss jetzt nicht unbedingt 1600mhz speicher sein 1333mhz wären auch ok.Momentan verwende ich diesen speicher hier http://geizhals.at/deutschland/a376160.html nur leider kriege ich damit blue screnns,wenn ich den speicher hörstelle als 1066mhz.Er steht ja auch nicht auf der Gigabyte seite bei,als Kompatibler speicher zum EX58-UD5
 
Der sollte aber eigentlich laufen. Denn in der Liste der Hersteller (egal welcher) stehen nie alle Module drin, sondern immer nur ein Teil. Die Listen sind meistens für die Stelle, wo nie die Sonne hinkommt ;)
Hast du denn manuell die richtigen Timings eingetragen, die Spannung, den Teiler, QPI Clock Ratio, Uncore Clock Ratio (muss IMMER min. das doppelte der RAM Geschwindigkeit sein!). Wenn diese Dinge richtig eingestellt sind, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass der RAM nicht auf diesem Board laufen sollte. Die Gigabyte Boards sind eigentlich nicht so zickig was RAM angeht, aber die Einstellungen sollten dafür schon die richtigen sein ;)
 
Zurück
Oben