Suche Rat bei PC Zusammenstellungen

seriallife

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
9
Also ich bin gerade dabei zu entscheiden ob ich mir diesen Computer gebraucht kaufen werde.

Gehäuse: Aerocool Vx-9 Pro LE
Mainboard: GIGABYTE GA-990FXA-UD3 (PCie Version 2.0)
CPU: AMD FX-6100
RAM: GeIL DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
Grafik: XFX R7770
HDD1: 128GB SSD
HDD2: Samsung 1TB SAT2 HD103SJ
DVD-Brenner (2x): LG GH-22NS 22x SA S
Netzteil: OCZ ModXStream Pro 600W ATX

Maus: Logitech Revolution MX
Tastatur: Logitech G15

Das alles für 400€

Ich werde aber die AMD radeon HD 7770 gegen entweder die Radeon HD 7970 Ghz Edition oder gegen die R9 280x tauschen also + ca. ~ 250€

Nun eine Frage lohnt sich das?

Denn alternativ hab ich noch diesen PC (neuer PC)

Mainboard: Gigabyte GA-H81M- HD3
CPU: Intel Core i5-4670K
Gehäuse: Zalman Z9 Plus
RAM: 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3- 1600 DIMM CL9 Dual Kit
Netzteil: 530W Thermaltake Hamburg Non Modular 80+
Grafikkarte: Entweder nVidia Geforce GTX 770 oder AMD Radeon HD 7970 Ghz oder AMD R9 280X
HDD: Meine alte ATA von Western Digitals aus dem Jahre 2009
Laufwerk: Mein altes Laufwerk

Alles zusammen sind auch ca. ~ 650€

Zu erwähnen ist das ich hiermit hauptsächlich Spielen möchte.
Battlefield 4, COD Ghosts usw.

Bitte um Rat
 
Wenn Du spielen willst, dann nimm PC Nr. 2 ;)
 
Um die OC Funktion des K-Prozessors nutzen zu können, brauchst du ein Board mit Z-Chipsatz. Apropos Board, die Boards mit IDE Anschlüssen für deine alten Laufwerke (HDD & ODD) sind recht rar geworden.
 
Mir ist das OC nicht wichtig nur machte der Preis nicht sonderlich viel also so 5 €

was ich an dem oberen PC gut finde ist die SSD was eher schlecht ist, ist halt der Prozessor und evtl die mit PCie 2.0 bestücktes Mainboard
Beim unteren stört mich hauptsächlich die Festplatte, denn die ist mir zu alt / lahm
 
Also der 2. PC ist in Spielen schon schneller, wenn beide am Ende das gleiche kosten würde ich den nehmen.

Eine SSD ist wirklich toll, intern habe ich sowohl im Laptop als auch am Desktop nur noch SSDs, aber in einem Spiele PC wäre mir ein aktueller i5 lieber als ein 3Moduler von AMD und eine SSD.
Eine SSD lässt sich auch in ein paar Monaten (evtl. Weihnachtsgeschenk) nachrüsten, genauso siehts bei der HDD aus.


MfG
 
Mein Gehäuse ist viel zu klein, und leider ist das praktisch schon mein geburtstag/weihnachtsgeschenk also ne neue SSD kann ich mir nicht leisten. was ich aber machen kann ist in einem jahr oder später einen neuen Prozessor kaufen
 
Hm.. Also ich für meinen Teil würde zum neuen PC greifen. Die Intel CPU sollte deutlich mehr Power haben. Bis auf die SSD kann man die übrigen Komponenten in meinen Augen vernachlässigen, weil CPU+GPU entscheidend für die Leistung und auch für den Preis sind. Die SSD wiederum kann man ohne Probleme später nachrüsten.
 
Eine SSD bringt dir keinen FPS mehr. Dafür ein "flüssgeres Arbeitsverhalten". Zum Spielen völlig unnötig.

Lieber den i5 4570 (160€) oder Xeon 1230 V3 nehmen. Der Xeon hat 4C/8T also HyperThreading, was unter win 8.1 auch gerne mal 500Mhz mehr Takt ausgleicht. Erreicht in Spielen 99% der Leistung vom i7 4770 (werkstakt) und kostet 200€.

IDE, S-ATA und P-ATA googlen.
 
seriallife schrieb:
Mein Gehäuse ist viel zu klein, und leider ist das praktisch schon mein geburtstag/weihnachtsgeschenk also ne neue SSD kann ich mir nicht leisten. was ich aber machen kann ist in einem jahr oder später einen neuen Prozessor kaufen

Eine neue CPU wird immer teuerer sein, als ne SSD. Wenn das Geld gar nicht ausreicht, dann nimm halt erst einmal keine SSD.

Die werden vom Preis eh noch fallen.
 
Zurück
Oben