Hallo zusammen,
seit längerer Zeit bin ich auf der suche nach einem NAS, dass ich flexibel auf meine Bedürfnisse anpassen kann. Ich möchte auf diesem System folgendes ermöglichen:
- Backup Funktionalität diverser Inhalte meines PCs z.B. als Netzwerk-Festplatte.
- Einrichten eines SVN Repositories, samt WIKI.
- mind. 720p Video Streaming (am liebsten via PS3 Media Server), Audio Streaming (idealerweise Spotify).
Ich habe auf meiner Suche leider festgestellt, dass kein NAS wirklich flexibel genug ist, um all diese Aspekte zu erfüllen (außer zu astronomischen Preisen), so komm ich zu dem Schluss, dass ich am besten selber ein System zusammen stellen sollte. Da ich leider Hardware-technisch nicht mehr wirklich auf dem laufenden bin, würde ich mich freuen, wenn ihr mir Ratschläge geben könntet, was für ein Board samt Prozessor man für so etwas nehmen sollte, vielleicht auch schon mit passendem Gehäuse. Lange Zeit hab ich über einen Raspberry PI nachgedacht, aber ich habe gehört, dass dieser beim transkodieren auf 720p schon an seine Grenzen kommen kann.
Idealerweise sollte das System möglichst energiesparend sein und zudem möglichst lautlos, da es wohl nahezu den ganzen Tag laufen wird. Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches System zusammen gestellt und kann mir da eine nützliche Ratschläge geben?
Bin für jegliche Anregungen, Tipps dankbar.
MfG,
ymene
seit längerer Zeit bin ich auf der suche nach einem NAS, dass ich flexibel auf meine Bedürfnisse anpassen kann. Ich möchte auf diesem System folgendes ermöglichen:
- Backup Funktionalität diverser Inhalte meines PCs z.B. als Netzwerk-Festplatte.
- Einrichten eines SVN Repositories, samt WIKI.
- mind. 720p Video Streaming (am liebsten via PS3 Media Server), Audio Streaming (idealerweise Spotify).
Ich habe auf meiner Suche leider festgestellt, dass kein NAS wirklich flexibel genug ist, um all diese Aspekte zu erfüllen (außer zu astronomischen Preisen), so komm ich zu dem Schluss, dass ich am besten selber ein System zusammen stellen sollte. Da ich leider Hardware-technisch nicht mehr wirklich auf dem laufenden bin, würde ich mich freuen, wenn ihr mir Ratschläge geben könntet, was für ein Board samt Prozessor man für so etwas nehmen sollte, vielleicht auch schon mit passendem Gehäuse. Lange Zeit hab ich über einen Raspberry PI nachgedacht, aber ich habe gehört, dass dieser beim transkodieren auf 720p schon an seine Grenzen kommen kann.
Idealerweise sollte das System möglichst energiesparend sein und zudem möglichst lautlos, da es wohl nahezu den ganzen Tag laufen wird. Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches System zusammen gestellt und kann mir da eine nützliche Ratschläge geben?
Bin für jegliche Anregungen, Tipps dankbar.
MfG,
ymene