Suche Rat beim Routerkauf und IP Umbau

Turican76

Lt. Commander
Registriert
Juli 2011
Beiträge
1.348
Umbau:

Hab noch eine Fritzbox 2170 und möchte/muss auf DSL IP umstellen,weil ich dann von DSL 3000 auf ca DSL 8000 komme.
Bin im 2ten Stock und hier soll auch mein Router bleiben. Meine Eltern sind im Erdgeschoss(dort ist die TAE) und sie wollen weiter ihr Telefon nutzen. Durch IP fällt aber das ISDN weg d.h das dect Telefon muss also an meinen Router,der im 2ten Stock ist,hmm.Nur blöd dass das Telefon nur eine Basis/Ladestation hat.

Wie lös ich dass? Zweite Ladeschale kaufen?

TAE -- 20m Kabel RJ45 --> Router

Router:

Es gibt viele Modelle aber ich weiß nicht so Recht

Wichtig ist mir:
- soll DSL 100k können
- natürlich IP-fähig
- muss Annex B und auch J ? können
- muss es eine DECT Basis haben,wegen dem DECT Telefon?

Hab ich noch etwas vergessen? Bin für jeden Rat dankbar
 
Da bleibt wohl nur eine Fritzbox. Diese wird dann DECT Station und die "alte" Basisstation kann ja zum laden bei deinen Eltern bleiben.

Such dir eine passende aus z.B. 7390.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok,dachte die basistation muss unbedingt an den Router. Klingt gut

Wollte nicht unbedingt 200Euro für einen Router ausgeben :p
 
u.U. reicht die 7360, dann sind es nur noch 140 €

Warte aber noch mal ab, evtl. gibt es ja noch Input. Im Grunde hat AVM in Deutschland ein Monopol, was All-in-one Geräte angeht.

Die Telekom Speedport Geräte könntest du u.U. günstig bei eBay schießen. Ich schau mal welches da passen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turican76 schrieb:
Wichtig ist mir:
- soll DSL 100k können
[...]

Da bleibt dir nur die FRITZ!Box 7490 übrig. Die FRITZ!Box 7390 kann nur Vectoring bis 50K;)
 
Bei der Fritzbox soll ein funktionierender RJ45 Adapter bei sein.

Danach brauchst du ein ganz normales RJ45 Kabel, kein TwistedPair.

Da bleibt dir nur die FRITZ!Box 7490 übrig. Die FRITZ!Box 7390 kann nur Vectoring bis 50K

Woher kommt die Info?
Ergänzung ()

Laut den Pressemitteilungen von AVM und anderen Infos im Netz gibt es da keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass mit den Modems nervt ja schon. Ein Modem kann nur Annex B,eines nur Annex J,eines kann nur bis 16 mbit,eines nur bis 50 mbit etc etc
Ich weiß nicht welche Annex ich dann bekommen werde,dass macht den kauf nicht einfach.
Wenn ich ein Modem kauf,dann möchte ich aber auch dass es bis 100 mbit und Annex B und J kann. Wer will schon alle paar Jahre ein neues kaufen.

Das 7360 scheint gut zu sein,hab aber gelesen,dass ein Annex J nur ab einer bestimmten Seriennummer oder nur per Update kann.
 
Sc0rc3d schrieb:

Das betrifft doch nur die genannten Provider. @ Turican76, bist du Telekom Kunde?

http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/2013/2013_11_13.php3

http://www.teltarif.de/vdsl-100-mbits-vectoring-fritzbox/news/54280.html

Das 7360 scheint gut zu sein,hab aber gelesen,dass ein Annex J nur ab einer bestimmten Seriennummer oder nur per Update kann.

http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7360/37:Unterstuetzte-DSL-Anschluesse
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede aktuelle FRITZ!Box (3370, 3390, 7330, 7360, 7390, 7490 etc. ) egal welche Seriennummer unterstützt Annex J ab einer FRITZ!OS Version 05.50+

@smuper
Das ändert nichts daran das die FRITZ!Box 7390 nur VDSL-Vectoring bis 50K kann. Einzig die FRITZ!Box 7490 unterstützt den Full-Vectoring-Modus bis 100K. Kannst gern bei AVM nachfragen. ;)
 
Ja,ich bin Telekom Kunde,weils aufm Dorf keine Kabelanbieter gibt. Hab aber Zwiefel,was Telekom Router angeht,nicht viel gutes gehört.
 
Zurück
Oben