Suche "Rentner geeigneten "MP3-Player für Hörbücher

Flatsteff

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
1.448
Hallo zusammen,

hatte mir überlegt als Weihnachtsgeschenk für meine Mutter einen MP3-Player zu besorgen, da diese zur Zeit immer noch mit CDs hantiert.
Allerdings würde meine Mutter diesen hauptsächlich zur Wiedergabe von Hörbüchern nutzen, wie zurzeit auch ihren diskman.

die üblichen Einsteigergeräte haben ja nun bekanntermaßen das Problem, dass sie nach dem Ausschalten wieder am Anfang der Playlist beginnen, und diese wild durcheinander spielen.
Sowas kommt für Bücher natürlich nicht infrage.

Habe mittlerweile einige Geräte mit Bookmark Funktion gefunden, allerdings ist meine Mutter schon um die 60, und ich habe etwas bedenken, dass der Umgang mit dieser Funktion zu kompliziert ist, und öfter mal daneben geht.

Bräuchte also:

-MP3-Player mit 4-8 GB sollten genügen
- möglichst einfache Bedienung, mit Sekunden genauem Widereinstieg an der Stelle, wo die Wiedergabe abgebrochen wurde, ohne dass Manuel irgendwelche Bookmarks gesetzt werden müssen.
-Wiedergabereihenfolge nach Titelbenennung, also zum Beispiel 1-01,1-02..., 2-01 usw.
- Klangqualität spielt keine Rolle
-Preis: so günstig wie möglich, so teuer wie nötig

-Fast vergessen, ganz wichtig: direkt als Laufwerk zu befüllen, kein "iTunes" oder Ähnliches erforderlich.

Jemand gute Empfehlung? Der Weihnachtsmann würde sich sehr freuen. :D

#edit:

eventuell noch ein Punkt für die Liste

-Keine, bzw. keine zu übertriebene Beschränkung der Lautstärke, nützt wenig wenn Mutter beim Staubsaugen nichts mehr hört(jaja, ich weiß, EU Vorschrift, aber scheint jedoch Unterschiede zu geben, wie die Hersteller diese "interpretieren" )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da gibts nichts zu überdenken, die Hörbücher liegen in festen Ordner vor, ne Verknüpfung auf dem Desktop , welche nur bei angestecktem Player geht,und dann einfach rein ziehen, und wenn er voll ist etwas schon gehörtes löschen. Ist meiner Meinung nach einfacher als irgend ein Import in irgendein "iTunes etc." :D
 
ich lese itunes und einfache bedienung in einem satz, tml da muss ich mich wohl verlesen haben.

Itunes ist SCHROTT!

edit: sofern man es mit iphone/ipod nutzt..
 
wie gesagt, iTunes kommt nicht infrage, bitte erspart uns die 10.000.Diskussion zum Thema :)

wenn Sie die Hörbücher direkt in iTunes kaufen würde sehe das Ganze natürlich völlig anders aus, aber so nein danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälts du von dem 3 Monats Abo von Audible? Du zahlst jeden Monat knapp 10 € für ein Hörbuch und bekommst einen MP3 Player geschenkt. Ist von Philips und auch ganz gut bewertet. Werde meiner Freundin das Abo schnekne und den MP3 Player dazu ... vor 5 Tagen bestellt, vor 2 Tagen kam das Gerät an.

Das Abo lässt sich nach drei Monaten ohne Probleme kündigen :)

http://www.audible.de/sclp/mp3player
 
@ Flatsteff = Habe mittlerweile einige Geräte mit Bookmark Funktion gefunden, allerdings ist meine Mutter schon um die 60, und ich habe etwas bedenken, dass der Umgang mit dieser Funktion zu kompliziert ist, und öfter mal daneben geht.

Was ein Gerät kann oder auch nicht , erfährt man am besten aus der Bedienungsanleitung , die manche Hersteller auf ihrer Seite anbieten .

Deiner Mutter mangelnde Lernfähigkeit zu unterstellen finde ich sehr grenzwertig . Er wirft meiner Meinung nach zudem kein gutes Licht auf dich . :o

Was weiterhin gegen die verwendung der CD spricht , erklärt sich mir nicht ?
 
1000x Dank für den Tipp mit der Anleitung, allerdings suche ich ja eine Kaufempfehlung von jemandem der die gleich vorlieben hat und schon ein Gerät besitzt.
Was etwas kann steht immer in der Anleitung, da können wir das Forum hier ja schließen, vielen dank nochmal *grummel*

;)

Ich unterstelle keine Mangelnde Lernfähigkeit, ich weiß schon jetzt, das es sie stören würde, und das Bookmarkfunktionen nur Sinn machen wenn man das Hörbuch unterbricht um z.B. Musik zu hören, und dann wieder an der richtigen stelle im Hörbuch einsteigen will. Wenn man zwischen den Tracks nicht wechselt gibt es doch keinen nutzen. :)

Gegen CDs spricht so ziemlich alles, groß und unhandlich, kurze Akkulaufzeit, und das die Hörbücher jedes mal aufs neue erst mal auf CD kommen müssen.
Halt die Gründe warum die Verbreitung von Discmans auf ( ich schätze mal so ) unter 1% gefallen ist.


Der Audible Vorschlag klingt schon mal gar nicht so schlecht, werd ich mir mal ansehen, danke schonmal :)
Bin trotzdem für weitere Empfehlungen offen.
 
@ Flatsteff = Was etwas kann steht immer in der Anleitung, da können wir das Forum hier ja schließen, vielen dank nochmal *grummel*

Vorab informieren ist hiermit gemeint . Und nicht erst nach dem kauf ! ;)

Denn viele Beschreibungen die man bei Verkäufern findet , sind einfach nur für die Tonne .
 
conXer49 schrieb:
Vorab informieren ist hiermit gemeint . Und nicht erst nach dem kauf ! ;)

Denn viele Beschreibungen die man bei Verkäufern findet , sind einfach nur für die Tonne .

Achso ^^

Na dann sorry, das ist ja genau der Grund warum ich hier frage :D .
Im Saturn nachzufragen kann ich mir nämlich sparen :freak:

:D:D
 
Flatsteff schrieb:
Nein, da gibts nichts zu überdenken, die Hörbücher liegen in festen Ordner vor, ne Verknüpfung auf dem Desktop , welche nur bei angestecktem Player geht,und dann einfach rein ziehen, und wenn er voll ist etwas schon gehörtes löschen. Ist meiner Meinung nach einfacher als irgend ein Import in irgendein "iTunes etc." :D

Schade, hätte zu einem iPod Nano geraten, mit Itunes kannst du vollautomatisch synchronisieren und auch einrichten dass die bereits gehörten Hörbucher von selbst gelöscht werden und dass sobald der Ipod angesteckt wird automatisch synchronisiert wird (nichtmal Itunes muss man öffnen, geht von alleine)..
 
iTunes ist sehr gut wenn man damit wirklich umgehen kann !

Desweiteren stimme ich ihm vollkommen zu das iTunes für Rentner Definitiv NICHT geeignet ist.
Ich denke die iTunes Diskussion können wir jetzt auch beenden.

Was hälst du von sowas hier ?

http://www.alternate.de/html/product/Sandisk/Sansa_Clip+_8_GB/146029/?

Das Display ist zwar nicht das aller größte aber es ist gut ab zu lesen, desweiteren kannst du den Player Problemlos an den Rechner hängen und deine Ordner Syncen.
Die Knöpfe sehen so aus als wären sie gut zu bedienen und der Player beschränkt sich aufs wesentliche ohne Unnütze Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben