Suche richtige Monitor-Grafikkarten-Kombination (Neuling)

The1and0nlyP

Newbie
Registriert
Mai 2018
Beiträge
3
Hallo Leute, bin neu hier und auch etwas neu zu eigenem PC-Bau, also bitte nicht ausrasten und aufgeben, falls ich schon von vornherein etwas falsch gemacht habe ;). Lerne sehr gerne dazu!

Ich habe mir vor kurzem mit Hilfe von erfahreneren PC-Eigenbauern aus nem Discord einen PC zusammengestellt und bin mit dem Setup eigentlich zufrieden, habe bei Mindfactory bestellt und nun zum wichtigen: Lieferung ist unterwegs und das System hat eine GTX 1060 6GB Grafikkarte. Ich möchte den PC für Gaming (aber nicht extrem kompetitiv, eher sowas wie Assassin's Creed in schöner Grafik genießen und den ein oder anderen Shooter casual spielen) und für die alltägliche Arbeit nutzen, Filme schauen etc.

Meine Fragen sind nun:
1. Lohnt es sich die Grafikkarte noch durch eine von AMD auszutauschen und einen Freesync-Monitor statt einen G-SYNC-Monitor zu kaufen (wegen dem Preis)?
2. Lohnt sich diese SYNC-Technologie bei der Grafikkarten-Range überhaupt?
3. Lohnt sich 1440p bei meiner Grafikkarte?
4. Auf was sollte ich am meisten Wert legen: Sync-Technologie, hohe Refreshrate (144hz) oder höhere Auflösung (1440p) beim Monitor?
5. Wenn ich den Umstieg auf eine AMD Grafikkarte machen sollte, welche sollte ich mir besorgen, die ein etwaiges Äquivalent zur GTX 1060 ist?
6. Hast Du speziell einen Tipp für einen guten, günstigen Monitor, der meinen Bedürfnissen entspricht?


Hier noch die Details zu meinem System:
Mainboard - MSI B350 GAMING PLUS AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Arbeitsspeicher - 8GB G.Skill Aegis DDR4-3000
Festplatten - 250GB SSD, 1000GB HDD
Prozessor - AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz
Grafikkarte - 6GB MSI Geforce GTX 1060 6GT OC Aktiv PCIe 3.0 x16
Netzteil - 500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
Kühler - Pure Rock Tower Kühler


Freue mich auf hilfreiche Antworten!
LG
Paul
 
G-Sync würde sich lohnen, wenn du in den Games meistens bei 30-60fps bist. 1440p mit einer GTX 1060 kann man machen, jedoch sollte man keine Erwartungen wie "Einstellungen auf ULTRA & co" haben. G-Sync + 1440p kann sich auch gut lohnen, wenn du z.B. Assassins Creed Origins mit ner 1060 auf 1440p mit ~40-50fps spielst, dann sorgt G-Sync für ein weicheres Gameplay.

Umstieg auf AMD würde sich nicht wirklich lohnen, klar ist Free-Sync günstiger, aber wäre nur etwas mehr Geld wegen Grafikkartenumstieg usw

Aber vergiss nicht, ein Monitor mit G-Sync ist generell teuer, kombiniert mit 1440p noch teurer ^^

Falls jemand anderer Meinung als ich ist, ruhig hinschreiben ^^ Man kann immer wieder dazulernen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ja ich würde mir natürlich gleich ein krasseres System holen, wenn ich das Geld für all das hätte, deswegen muss ich abwägen, aber danke für deine Meinung! Macht ja auch alles Sinn eigentlich.
Könntest Du mir vielleicht noch sagen, was du denkst zu: 1080p auf höheren bzw. maximalen Einstellungen vs 1440p auf mittleren Einstellungen?
 
Also ich würde eher auf eine RX 580 mit 8GB gehen + 24Zoll FDH mit FreeSync + 144hz.
Habe ich so auch und bin vollkommen zufrieden.
Monitor: AOC G2460PF
Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2

Bist du zusammen bei ~ 535€ inkl. Versand und was du sparst steckst du in weitere 8 GB Ram.

Damit hast du erstmal Ruhe was Ram + VRam angeht ;)

VG
Colo
 
Also das Thema Freesync/G-sync ist wie ich finde recht spannend. Spiele seit über 20 Jahren (heut nur noch wenig, man wird halt älter) und damals, ich sag mal so zu "CS 1.6 Zeiten" gab es diese Techniken einfach noch nicht.
Ich bin vor kurzen das erste mal in den Genuss von - in meinem Fall Freesync da AMD Grafik - gekommen und möchte es nicht mehr missen.
Man muss sich halt bewust sein, reicht die Framerate nicht für ein flüssiges Spiel (z.Bs. <30 fps) kann auch Freesync nicht mehr viel retten. Befindet man sich aber im unterstützten Bereich - in meinem Fall etwa ab 45 fps möchte ich es nicht mehr missen. Das Bild läuft deutlich smoother und der gesamte Spielefluss verbessert sich.
 
@buxtehude
Danke sehr! Also mein restliches Budget beträgt noch maximal 450 Euro würde ich ungefähr sagen. Kann natürlich noch einen Monat warten, dann hätte ich etwas mehr, aber dann einen Monitor für über 500 Euro zu kaufen... der sollte dann wirklich perfekt sein und ewig für mich halten ;)

@Colo84
Danke für deine genauen Angaben und Tipps! Ich tendiere auch immer mehr zur RX 580 und Freesync, je mehr ich mich mit dem Angebot da draußen befasse...
Ergänzung ()

@TbG@Runkel
Ja, ich denke eben auch, dass ich nie wirklich zu einem High-End Setup kommen werde (brauche ich auch ehrlich gesagt nicht) und da werde ich auch nie konstant 144-240hz auf guten Settings in Spielen bekommen, da hilft das Syncing wohl gerade viel.

@all

Falls ich mir jetzt eine RX 580 8GB holen sollte, wenn ich nicht noch eine andere Alternative finde oder doch die GTX 1060 behalte, passt diese denn auch gut in mein restliches System? Muss ich noch mein Netzteil austauschen oder ähnliches?
 
Colo84 schrieb:
Also ich würde eher auf eine RX 580 mit 8GB gehen + 24Zoll FDH mit FreeSync + 144hz.
Habe ich so auch und bin vollkommen zufrieden.
Monitor: AOC G2460PF
Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2

Bist du zusammen bei ~ 535€ inkl. Versand und was du sparst steckst du in weitere 8 GB Ram.

Damit hast du erstmal Ruhe was Ram + VRam angeht ;)

VG
Colo

+1 habe auch den Monitor mit ner RX 480 8GB 16GB DDR3 und nem 4790K und bin damit voll bestens zufrieden.
Ne RX 580 8GB + G2460PF ist von der Preis Leistung her schon wirklich nice würde ich immer wieder so kaufen
 
Der PC ist doch schon unterwegs, wenn ich das richtig verstanden hab?
Dann ist es etwas spät, um die Grafikkarte auszutauschen.
 
Zurück
Oben