Suche Router IPv6 fähig, 5GHz und ac WLAN (Kabelanbieter)

Letina

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
15
Hallo,

ich suche einen Router für meinen Kabelanschluss. Ich bin mit dem integrierten Router leider nicht zufrieden.
Der Router "TP-Link Archer C7 AC1750" soll ja angeblich Probleme machen, wenn man das Gerät vom Kabelanbieter in den Bridge Modus versetzt.. ich bin nun komplett unsicher welchen Router ich denn nehmen soll..

Der Router sollte möglichst einfach einrichtbar sein.. Menü-Sprache Deutsch wäre perfekt, Englisch ist aber auch okay, IPv6, 5GHz und ac WLAN sollten vorhanden sein. Wäre wirklich dankbar, wenn jemand einen solchen Router kennt.

Wenn ich dann das Gerät vom Kabelanbieter in den Bridge Modus versetze, trenne ich es dann erstmal für 2-3 Minuten vom Strom oder kann ich sofort den Router anschließen oder muss ich es sogar noch länger vom Strom trennen?
 
mit dem Asus RT-N66U sind viele Leute sehr zufrieden
 
Moin,
Da wirst du kein Glück haben, da die Router für jeden einzelnen User mit dessen Zugangsdaten programmiert ausgeliefert werden. Man kann bitte bitte bein Kabelanbieter machen, ob die Daten eingepflegt werden. Aber warum sollten sie.....
Kommt natürlich drauf an welchen Anbieter du hast, aber bei Unitymedia und Kabel Deutschland ist das so....
 
Wo für willst du den einen IEEE 802.11ac Router haben ?
Denn der IEEE 802.11ac Standart wird erst nextes Jahr Richtig verabschiedet und so mit sind die Router die du jetzt kaufst nur Prototypen im Bereich AC.

Haste du den AC Wlan Empfänger ?
 
markusgo1967 schrieb:
Moin,
Da wirst du kein Glück haben, da die Router für jeden einzelnen User mit dessen Zugangsdaten programmiert ausgeliefert werden. Man kann bitte bitte bein Kabelanbieter machen, ob die Daten eingepflegt werden. Aber warum sollten sie.....
Kommt natürlich drauf an welchen Anbieter du hast, aber bei Unitymedia und Kabel Deutschland ist das so....

Hm? Ich dachte man kann den Router vom Kabelanbieter in den Bridge Modus versetzen, so dass er nur noch ein Modem ist und dann seinen eigenen Router anschließen??
Ergänzung ()

Xidus schrieb:
Wo für willst du den einen IEEE 802.11ac Router haben ?
Denn der IEEE 802.11ac Standart wird erst nextes Jahr Richtig verabschiedet und so mit sind die Router die du jetzt kaufst nur Prototypen im Bereich AC.

Haste du den AC Wlan Empfänger ?

Ich dachte es lohnt sich nicht mehr einen "n" Router zu holen, da die ersten Geräte bereits ac unterstützen und ich mir nicht nächstes Jahr einen neuen Router holen wollte.
 
Zurück
Oben