Suche schnelle SSHD für Dauerbetrieb

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jochen35

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
19
Hallo,

für meinen Homeserver (Gigabyte BRIX GB-BXBT-2807) suche ich eine möglichst schnelle SSHD mit mind. 1 TB, die für den Dauerbetrieb geeignet ist. Welche Platte könnt Ihr empfehlen.

Aktuell habe ich einen 1 TB Western Digital WD10JUCT installiert, die aber offensichtlich ganz schön träge ist:

Code:
-----------------------------------------------------------------------
CrystalDiskMark 3.0.3 x64 (C) 2007-2013 hiyohiyo
                           Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]

           Sequential Read :   114.000 MB/s
          Sequential Write :   112.641 MB/s
         Random Read 512KB :    32.790 MB/s
        Random Write 512KB :    50.308 MB/s
    Random Read 4KB (QD=1) :     0.456 MB/s [   111.3 IOPS]
   Random Write 4KB (QD=1) :     0.979 MB/s [   239.1 IOPS]
   Random Read 4KB (QD=32) :     1.118 MB/s [   272.9 IOPS]
  Random Write 4KB (QD=32) :     0.704 MB/s [   172.0 IOPS]

  Test : 1000 MB [C: 28.2% (18.0/63.7 GB)] (x5)
  Date : 2015/12/08 8:06:07
    OS : Windows Server 2012 R2 Datacenter (Full installation) [6.3 Build 9600] (x64)


Gruß
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Working Set die dein Nutzungsverhalten so mit sich bringt, ist der SSD-Cache eh zu einem großen Teil für die Katz.

Insofern vielleicht ggf. eine normale Festplatte kaufen und dem Server zusätzlich RAM spendieren, falls er sowieso dauernd läuft, was ich mal annehme.
 
jochen35 schrieb:
...suche ich eine möglichst schnelle SSHD mit mind. 1 TB
Was soll denn schnell sein? Prinzipbedingt bringt eine SSHD auch nur dann was, wenn immer die gleichen Daten, die aber nicht sehr groß (meist 8GB SSD-Cache) sein dürfen, gelesen werden. Beim Schreiben hilft auch einfach viel RAM.
 
Die Seagate ST2000DX001-1CM1_SSHD kann ich wärmstens empfehlen. Sie ist super leise und ist bisher die schnellste HDD, die ich in den Fingern hatte:
HDTune_Benchmark_ATA_ST2000DX001-1CM1_SSHD.pngbis zu 200MB/s !
Link siehe oben @Knolle Jupp

Die 4TB-Version ist übrigens bei weitem langsamer, liegt so zwischen 130-150MB/s.
 
Kowa, der TE hat ein BRIX, also sowas wie ein NUC und wie soll er da eine 3.5" ST2000DX001 verbauen? Außerdem ist die nicht für den Dauerbetrieb vorgesehen! Das passst nur gerade eine 2.5" Platte bis 9.5mm Bauhöhe rein, da gibt es gerade diese 4 für Dauerbetrieb ab 1TB,eine davon hat er und nur die HGST Travelstar 7K1000 EA 1TB, SATA 6Gb/s (0J30573/HTE721010A9E630) ab € 74,49[//URL] wäre mit 7200rpm etwas schneller. Ich würde da lieber direkt eine SSD verbauen, wenn es auf Performance ankommt, denn die 8GB NAND der SSHDs machen meist nicht viel aus.

Aber generell würde ich niemals ein System welches kein ECC RAM unterstützt, als Server für 24/7 Betrieb einsetzen, es gibt [URL=https://geizhals.de/hp-proliant-microserver-gen8-819185-421-a1322637.html?hloc=at&hloc=de]so einen HP ProLiant MicroServer Gen8, Celeron G1610T, 4GB RAM (819185-421) mit 4GB ECC RAM
ab 205€, da passen auch gleich 4 3.5" Platten rein oder so einen HP ProLiant ML10 v2, Pentium G3240, 4GB RAM (814483-421) ab € 196,15, der hat die modere Plattform, aber kein so kompaktes Gehäuse. Dafür sind das echte Server die auf den jahrelangen Dauerbetrieb in kleinen Unternehmen oder Home-Offices ausgeelgt sind und keine Spielzeuge wie die BRIX oder NUC, die dazu gemacht sind einen Fernseher zu einem Super-Smart-TV aufrüsten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben