Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin auf der Suche nach einem sehr günstigen AM2 mainboard. Das mainboard sollte eine passable Onboard grafik und Sound haben. Das Mainboard soll nur für einen Office Pc sein, also es muss nicht unbedingt Overclocking fähig sein. Danke für die Antworten und Tipps im Voraus
Die HD3200 des 780G ist vollkommen ausreichend für einen Office PC, damit kann man sogar ein paar Spiele vernünftig zocken. Die HD3300 des 790GX ist einfach nur um 200 Mhz (auf 700Mhz) höcher getaktete HD3200.
Und den HD320 (500Mhz) kann man selbst mit passiv Kühler problemlos auf 900-950Mhz takten, bei gerade mal 2-3 W mehrverbrauch und kaum Temperaturunterschied.
Also das ASRock N68PV-GS unterstützt auch den 7750 BE.
Wie CBase64 geschrieben hat prinzipell auch die ganz neuen AM3 Prozessoren.
Allerdings handelt es ja bei allen angegebenen Boards um AM2 und nicht um AM2+
Das bedeutet sie laufen nur mit einem FSB von 1000 MHz (2.0 GT/s).
Der 7750 z.B. könnte mit 1800 MHz (3.6GT/s) laufen, ist also etwas schlechter angebunden
als auf einem AM2+ Board. Wie sehr sich das auf die Arbeitsgeschwindigkeit auswirkt
kann ich schlecht sagen.
P.S. Deine Verlinkungen suchen den besten Preis für Österreich, ist das richtig?
Ansonsten musst du noch auf das deutsche Fähnchen klicken.
@Parzival
Es ist doch nur ein einer Office PC und selbst wenn damit mal etwas gezockt werden sollte ist eher die Onboardgraka der Flaschenhals.
Zudem gibt es bei AMD schon ewig keinen FSB mehr, das ist der HT Link den du meinst
Manchmal frage ich mich wieso z.B. meine Eltern mit einem AMD XP 1700+ und 1GB RAM auch noch ganz normal ihre Bürosachen machen können. Ganz ehrlich, was hier manchmal empfohlen wird...
Richtig, da war die Terminologie etwas falsch. Hatte mir die Daten von der ASRock-Seite angeschaut, da stand FSB, habe es dann "falsch" kopiert. Aber ob nun FSB oder HT Link, wollte nur grundsätzlich auf den "Nachteil" eines AM2 Boards mit AM2+ CPU aufmerksam machen. Wie sehr sich die Differenz bemerkbar macht weiß ich nicht. Zu überlegen bliebe, ob man nicht 5€ für AM2+ drauflegt und sich das ASRock K10N78Mholt.
Mit Spielen und Flaschenhals würde ich erst gar nicht anfangen, dafür holt man sich ein anderes Board. Aber wie kommst du darauf? Ein geringerer HT-Link macht sich ja nicht nur beim spielen evtl bemerkbar?!
Ja danke ich glaube ich werde mir das Elitegroup A740GM-M nehmen, weil es ist ein Am2+ board und kostet nur 40 euro. Danke nochmals für euere Empfehlungen