Suche sehr gute Kompaktkamera bis 300€

Lenzen91

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
374
Guten Tag allerseits,

ich habe mir vor etwa 1 Jahr die Canon SX220HS auf Empfehlungen aus Foren und Freunden gekauft. Vorher hatte ich Fuji F200EXR. Ich muss sagen, das mir die Fuji im Nachhinein von den Bilduafnahmen besser gefallen hat.

Ich suche nun für einen USA Trip eine Kompaktkamera, die eine gute bis sehr gute Bildqualität hat. Die SONY Cyber-shot DSC-RX 100 ist der Wahnsinn. Aber diese hat auch ihren Preis.
Was sie noch können sollte ist Full-HD Filmaufnahmen in guter Qualität.

Mein Bruder meint, ich solle mir eine SLR zulegen, wie z.B. Canon 1100D. Ich würde mich schon gerne mehr mit den Aufnahmen beschäftigen, weiß aber nicht ob ich so sehr damit klar komme. Nicht das die nachher nur im Schrank liegt, weil man immer zuviel einstellen müsste.

Was empfehlt ihr mir?
 
ich kann dir auch nur eine dslr empfehlen...auch wenn du nix einstellst sehen die bilder um weiten besser aus als mit ner normalen cam. Allerdings kannst du auch viel damit rum spielen wenn du möchtest. den einzigen nachteil den DSLRs haben ist ihre größe. Da ist nix mehr mit einfach in die Hosentasche stecken ;-)

und das wissen wie du was gut darstellen/ablichen kannst kommt auch mit der Zeit einfach ausprobieren eben und sich vll in foren ein paar anregungen holen
 
http://geizhals.de/?cat=dcam&sort=t..._10~72_CMOS~72_CCD~1021_H.264~2453_100#xf_top

Kompakt oder DSLR ist eine Grundsatzentscheidung. Ich habe auch erst vor 3 Jahren damit angefangen und muss sagen, dass die Bilder qualitativ in einer ganz anderen Liga spielen, was Schärfe, Tiefenschärfe, Farbe, Belichtung etc. angeht. Auch ohne manuelle Einstellungen. Ein einziger Nachteil ist die Größe der Geräte: wenn du auf Schnappschüsse aus bist, auf Parties oder Konzerten oder so, dann auf jeden Fall Kompakt. Wenn es eher um "geplante" Fotografie geht, dann in jedem Fall DSLR. Da würde ich aber auch nicht mit 300 EUR anfangen sondern mir zB eine EOS 650 o.ä. zulegen - wenn es dir nicht gefällt, kann man die mit relativ hohem Restwertbehalt nach 6-12 Monaten verkaufen, wenn man gut damit umgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die SX220HS selber, es ist keine "über" Kamera aber für nen Trip sollte die noch ausreichen.
Eine DSLR ist natürlich um einiges erhabener, ob sich das gegen den Kosten - Zeitfaktor rechnet waage ich zu bezweifeln.
Die müsstest du nämlich erstmal bedienen lernen und in die Hosetasche kannst du die auch nicht stecken.
Wenn du nicht gerad ein Enthusiast bist, liegt die nach einiger Zeit im Schrank weils einfach zu globig ist um damit schnell ein Schnappschuss zu machen.
 
Ich lese mich hier gerade noch etwas durchs Forum. Die SX220HS soll wohl immer noch top in der Preisklasse sein. Warum bin ich nur nicht wirklich zufrieden?! Ich muss die direkt nochmal auspacken
 
Ich mecker auch die ganze Zeit. Aber jede Kompakte hat irgendwelchen Macken. Zumindenstens im Preisbereich um die 200€. Eine neue schafft da nur kurzeitig Abhilfe, als Mensch ist man ja nie zufrieden mit irgendwas.
 
Wir haben uns die Canon Powershot S100,
Gibt bereits den Nachfolger S110

Die sind in ihrer Klasse so ziemlich das beste was du kriegen kannst.
Entweder wirds gleich massiv teurer, oder massiv grösser/Schwerer

Wir sind begeistert, du kannst faktisch alles manuell verstellen, hast zwei programmierbare Ringe damit du schnell auf wichtige sachen zugreifen kannst.
Aber viel wichtiger: Sie macht geile Bilder und ist trotzdem noch klein und Kompakt das du sie überall mitnehmen kannst!
Auch der Automatikmodus funktioniert recht gut, bzw. ich hatte noch nie probleme damit.
videos mit FULL-HD sind auch möglich (inkl. Zoomen und autofokus während des filmen)

Kann sie also nur empfehlen
http://geizhals.at/eu/?cat=dcam&asd=on&asuch=canon+s100&xf=71_12~72_CMOS#xf_top
 
Etwas günstiger als die Sony, aber mit 390 € leider immer noch über deinem Preisbereich ist die Canon PowerShot S110.

[...] In Sachen Bildqualität kann ihr in der Kompaktklasse kaum ein anderes Modell das Wasser reichen. Fotografieren mit der S110 macht Spaß, weil man vieles (manuell) einstellen kann, sich aber auch mal von der Kamera führen lassen kann. Egal wie man sich entscheidet – das Bildergebnis stimmt in der Regel. [...]

Ich bin eigentlich auch auf der Suche nach was günstigerem, es ist aber schwer billigere Modelle zu finden ohne Kompromisse bei der Bildqualität eingehen zu müssen. Bei den billigen Kompaktkameras kommt mittlerweile hinzu, dass aus kleinsten Sensoren (1/2,3 Zoll) 16 Megapixel und mehr geholt werden müssen, was das Bildrauschen bei geringen Helligkeiten deutlich verschlimmert. Da waren die letzten Generationen mit gleichem Sensor und 12 Megapixel sichtbar besser, leider sind die kaum mehr lieferbar.

Die S110 spielt mit 12 Megapixel bei größerem 1/1,7-Zoll-Sensor hier in einer ganz anderen Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage zur DSLR ist ja, willst Du diese auch mit Dir herum tragen? Eine DSLR ist deutlich größer und schwerer als eine Kompaktkamera.
Du hast Dich ja für eine Kompakte entschieden, weil sie nicht so groß ist, oder?

Natürlich ist die Bildqualität einer DSLR sehr deutlich besser, als bei einer Kompaktkamera. Dazwischen gibt es noch die speigellosen Systemkameras, welche, ebenso wie eine DSLR, Wechselobjektive bieten, dabei recht kompakt bleiben und eine ebenso ansprechende Bildqualität liefern.

Worüber Du Dir auch gedanken machen solltest: Wie viel Vario/Zoom benötigst Du? Gerade USA, da will man sicher sowohl Landschaft fotografieren (Weitwinkel), als auch bestimmte Motive, die zu weit weg sind, um sie zu erreichen (Tele).

Von daher wärest Du mit einer S100 aufgeschmissen, da diese nur ein 4x Zoom bietet. Dann schau Dir lieber mal eine Nikon P7100/7200 an.
 
@Megamind:
Ja die Größe ist leider schon wichtig. Deine Argumentation passt haargenau. Genau so denke ich mir das. Die Nikon passt preislich schonmal sehr gut. Full HD Videos wäre jetzt auch nicht das wichtigste. Mein Note 2 macht auch relativ gute Videos.

Bin halt schon verwöhnt von dem 14x Zoom meiner Canon.
 
Alternativ ne spiegellose Systemkamera? Sowas wie eine Oly E-PL3 bekommst du gebraucht schon ziemlich günstig und es bleibt bei kompakten Maßen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir vor etwa 1 Jahr die Canon SX220HS auf Empfehlungen aus Foren und Freunden gekauft. Vorher hatte ich Fuji F200EXR. Ich muss sagen, das mir die Fuji im Nachhinein von den Bilduafnahmen besser gefallen hat.

Fachgerechte Empfehlung in Foren und von Freunden für ein Downgrade wenn es um Fotos geht.
Lese ich den Rest des Themas, suchst du eine Kompaktkamera bis 300€ um dann auf 400€ zu erhöhen, dann auf Empfehlung deines Bruders eine DSLR zu nehmen und jetzt eine Nikon für mindestens 600€ zu wählen?

Warum nicht gleich die RX100? Die fällt in die Sparte kompakt und kostet um die 600€.
War deine Überlegeung etwa schlecht?

Wäre es nicht besser noch eine Nacht über die Entscheidung zu schlafen?
Das wird sonst wieder so eine krumme Geschichte wie mit der ersten Entscheidung die Fuji gegen ein schlechteres Fotomodell mit tollem Zoom auszutauschen. Die F200exr kann selbst heute noch die eine oder andere 200€ bis 300€ Kamera ohne weiteres übertrumpfen. Nicht nur wegen ihres 1,1/6 Sensors.

Eine DSLR verlangt auf Reisen ganz andere Pflege und dann ist die Frage, wie deine USA Reise aussieht. Von reiner Landschaftsfotografie gibt es auch genug Ansichtsbilder im Netz und wer durchreist und kaum Erfahrung mit einer Profikamera hat, wird nicht noch am Straßenrand eine halbe Stunde versuchen das Motiv gestalterisch einzufangen.

Ich würde mich schon gerne mehr mit den Aufnahmen beschäftigen, weiß aber nicht ob ich so sehr damit klar komme. Nicht das die nachher nur im Schrank liegt, weil man immer zuviel einstellen müsste.

Wann findet deine Reise statt, damit du überhaupt die Möglichkeit und Zeit hast dich mit der Kamera zu beschäftigen.
Was möchtest du auf deiner Reise fotografieren?
Etwas für dein Fotoalbum als späte Erinnerung oder ist die Reise für Fotokunst reserviert?
 
Der Nachbar trifft es sehr gut, Du fängst an alle möglichen Typen von Kompakter, über Super-Zoom und DSLR in einen Topf zu werfen.

Vielleicht solltest Du Dir grundsätzlich erst mal einen Überblick verschaffen, was Dich mit welchem System erwartet und worin die eigentlichen Unterschiede liegen.

Ich habe dazu zwei Themen verfasst, welche Du in meiner Signatur lesen kannst.
 
...und ohne Wirklich Fachwissen in Sachen Fotografie, wird auch eine DSLR nur Schrottbilder machen.
 
Ich schmeiß einfach mal noch die Olympus XZ-1 mit in den Raum.
Ist eine kompakte mit recht großem Sensor (1/1.63") + lichtstarkem Objektiv (1.8). Dadurch sind selbst bei schlechten Lichtverhältnissen noch passable Bilder zu bekommen. Man kann sie (halb)manuell bedienen, was man mMn auch tun sollte. Wer eh nur automatik knippst, der ist mit ner ganz einfachen Kompakten eh besser bedient.
Da es mittlerweile einen Nachfolger gibt, bekommt sie auch schon knapp unter 300€.

Lediglich FullHD kann sie nicht. Dafür aber AF im Videomodus. Ich denke mal du weißt bereits, dass du mit einer (billigeren) DSLR manuell fokussieren musst?
 
the_plague schrieb:
für 420 hätteste die Canon G1X, die momentan wohl beste "kompakte" im bezahlbaren Bereichen bekommen:

http://www.i-camera-online.com/prod...p34096_canon-digitalkamera-powershot-g1x.html

Für 300€ die Fujifilm X10

http://www.i-camera-online.com/prod...33301_fujifilm-digitalkamera-finepix-x10.html

Ob der shop gut ist, weiß ich aber nicht...

Man muss auf jeden Fall beachten, dass die grünen Preise unversteuert sind.
-> G1X: ~465€
-> X10: ~335€

Sonst halt die S100 weil sie bis jetzt mit der Fuji XF-1 die einzige Premium-Hosentaschen-Kompakte ist und nicht weniger kann als die S110 (GPS (S100) anstelle von W-LAN (S110))
Sonst kommt jetzt auch noch die Nikon P330 (1/1.7-Zoll Sensor 5-Fach-Zomm mit f/1:1.8 im WW) auf Amazon.com für 379$

EDIT:
Bei vielen Edel-Kompakten hat man halt noch die Sache mit dem Objektivdeckel. Mich persönlich würde das bei einer Kompaktkamera stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben