Suche sehr guten 37 - 42 Zoll LCD für digitales Fernseh, Kaum PC Verwendung

horn 29

Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
2.910
Suche LCD 37 bis 42 Zoll für 70% Digital TV , Rest DVD Filme und Blueray in Zukunft.
Preislich um die 600-750 Euro.
Sollte vor Allem guten Schwarzwert haben und auch im Gesamtbild sehr gut abschneiden.
Habe nun diesen 37 Zoller von Toshiba in Aussicht, Optisch halt nicht das Gelbe vom Ei, zumindest bei den I-Net Fotos.


Toshiba LCD Fernseher Type: 37XV635D

http://www.redcoon.it/index.php/cmd...pid/B183555/cid/15005/Toshiba_37XV635D_Set_1/

Wer kann mich bitte beraten?
Danke!
 
da gibts noch unschönere von Toshiba^^ sind aber alles gute TVs! (Haben selbst einen)

Nen LCD mit guten Schwarzwert..hmm, nimm doch den LE XX B650 ;)
 
Danke schonmal, aber Samsung ist nicht soo mein Ding.
Der Toshiba soll ja in echt gar um einiges Besser aussehen als auf den I-Net Bildern laut diversen Angaben von Usern.
Welcher Hersteller hat die schönsten Design und die besten Allrounder im Angebot ?
Auch da könnte ich beraten werden, muss nicht unbedingt der Toshiba 37 Zoll sein.
 
Geh nun mal in ein gescheid´s Geschäft, mal gucken was alles dort ist.
 
Eins ist Fakt: Toshiba ist großer Dreck was Garantieansprüche betrifft.

Keine Garantie, nur Gewährleistung für 2 Jahre.


Nein Danke.
 
Echt, so schlimm bei Toshiba.
Also besser doch zum Samsung Jeweils 37 Zoll, aber Type: 650 oder 5500, oder gar nur zum Samsung 530-er wechseln und den Toshiba vergessen?
 
B650 oder W5500 wenn du 100 Hz magst - für mich sind minimum 100Hz schon Pflicht.

der B530er hat nur 50/60Hz
 
100Hz wird er fürs Blu-Ray brauchen. Die Hersteller kriegen das einfach nicht ohne 100Hz/200Hz hin.

Auch ich bin über den gleichen Toshiba gestoßen, "horn29".
Wenn ich aber lese, das der Toshiba als guter Einsteiger LCD gegen das Modell gesehen wird, das ich dir gleich noch vorschlagen werde und wirklich an so vielen Ecken im Netz vor Toshiba und Reklamationen , wie auch hier im Thread zu lesen war, gewarnt wird, dann muss ich doch von dem 680€ Schnäppchen zurücktreten.

Stattdessen habe ich folgenden Vorschlag: Zwar ist Panasonic unter LCDs eher eine graue Maus und mehr im Plasma-Bereich zu Hause, aber just, wo ich nach einem 37 zöller mit bestmöglichem Schwarzwert und 100Hz ausschau halte, haben die was gutes am Start.

TX-L37V10E (Test HIER nachzulesen)
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Geräte/Viera+LCD+TV/TX-L37V10E/2232530/index.html

TX-L37G15E
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Geräte/Viera+LCD+TV/TX-L37G15E/2250746/index.html

TX-L37GW10
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Geräte/Viera+LCD+TV/TX-L37GW10/2203525/index.html

Ich persönlich scheine mich zu dem wohl günstigsten Modell aus dem Gespann zu entscheiden, weil ich die Multimedia-Fähigkeiten der besseren Modelle nicht benötige und auch nicht heiß bin auf 100.000:1 Kontrast.
Ich geb´ mich auch mit 50.000:1 zufrieden ;)

Dabei spare ich dann aber ca.150€
Da gönne ich mir dan auch den Luxus und ordere bei Amazon und dem damit verbundenen Bonuspaket, das man bei Amazon in solchen Fällen miterwirbt.
Ist bei SamsungTVs übrigends nicht nötig, da die ja ihren speziellen home-Service fahren.

========================================================================
Nach neuerlichem wälzen von abertausenden Testberichten und Meinungen aus dem Netz:freak: soll der B650 doch tatsächlich FÜR MICH das bessere Gerät sein. Der Panasonic hält wohl nicht, das der Test bei DVDarea verspricht in Puncto Schwarzwert.
Obendrein hat der Samsung B650 auch noch neue Technik intus, die es in sich haben soll.
Zwar ist der Panasonic wohl unterm Strich eigentlich der bessere TV, jedoch der schlechtere Schwarzwert und der deutlich höhere Kaufpreis aufgrund unnötiger Features (HD Receiver für DVB-t, DVB-c und DVB-S(2)) machen den Panasonic für mich weniger attraktiv.
Ein Sony KDL-Z4500 ist natürlich auch ein klasse Gerät, jedoch spar ich mir da gleich nachzugucken, was der wohl kosten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, habt mich überzeugt.:biggrin:
Nun wird es wohl der Beste der 37-Zoll Serie, nämlich der HOCHGELOBTE Philips werden.
Denke dieses Modell ist das NonPlus Ultra bis dato und der Preis fällt durch die neue LCD Technik weiter, in Italien bereits um 750 Euro zu haben...

Dieser wäre nun mein absoluter Favorit:
Modell : PHILIPS LCD 37PFL8404H
 
Hat denn niemand diesen Philips LCD nun ?
Was sagt IHR zu diesem, besser gar als der Samsung B650 in der 37 Zoll Klasse ?
 
kann mir kaum vorstellen, dass der besser ist.
Nun gut, ich kenne ihn auch nicht, bzw habe auch keine Testberichte gesehen.
Gibts da irgendwo welche?
 
um zu sagen welcher besser ist, müsste man diese direkt vergleichen und das kann sicher keiner hier!
ob dir der aufpreis im vergleich zum b650 wert ist musst ganz allein du entscheiden!
ich persönlich würde es nicht machen, außer der philips wäre nun um einiger besser, was ich bezweifel!
 
hmm, über den Philips findet man kaum irgendwas und das was ich hifi-forum kurz angelesen habe, klang auch nicht so dolle..

Meine persönliche Meinung: Hol dir nen Samsung oder Sony.


Gruß
 
Na ja, Philips ist sicher nicht schlecht, aber wenn Du die Samsung-Reihe B650 / B750 ablehnst, ist mir nicht klar welcher Philips auch nur an die Qualität ranreichen sollte - geschweige denn diese übertreffen! Wobei hier natürlich in den meisten Fällen subjektive Argumente eine Rolle spielen, technisch gesehen, sind sie mittlerweile alle ausgereift.

Ambilight ist auch so eine Sache, entweder man mag es oder es stört.....

Nebenbei, der Toshi ist auch günstiger zu haben als bei dem sonst günstigen Redcoon, guckst Du hier:
http://www.alternate.de/html/produc...ENT&l1=TV-Geräte&l2=LCD-TV&l3=bis+40+Zoll++++

Habe auch einen kleinen Toshi, Sound ist sehr gut für ein Gerät dieser Preisklasse.
 
also ich find deine wahl nicht schlecht.
mein bester freund hat seit 4 wochen den philips allerdings in 47 zoll. bild ist super (mehr geht natürlich immer...wenn's im Portemonnaie stimmt...).
fernsehbild im anständigem bereich (digital sat) und fullhd sowieso und falls man mal zocken will - 1A.

schau dich doch auch mal im hifi-forum um, dort gibt's m.E. eigentlich ne ganze menge zu der 8000serie. guckt du hier... allerdings zum 42zöller, aber dass sollte ja eigentlich grdsätzlich egal sein, um einen eindruck zu gewinnen.

am besten ist's du schaust dir deine favs mal im direkten vergleich an, falls du's nicht sowieso schon getan hast...und dann wirst du ja feststellen welches fabrikat dir am meisten zusagt....und dann ist's auch eh egal was wir anderen davon halten......denn...keiner hat schließlich deine augen.

beste grüße
zikxxl
 
Nun ist schon der Nachfolger in Anmarsch, mit ganzen 200 Hz und einigen weiteren Zusatzoptionen.
Da fällt wohl nun der Preis des Vorgängers auf unter 600 Euro ab.
Denke ich werde bei 550-600 Euro den Toshiba 37 Zoll VX635D nehmen, der Philips sagt mir doch weniger zu..
 
Zurück
Oben