Suche Silentgehäuse (FRACTAL DESIGN DEFINE R5 : Aerocool DS 200)

Darktime

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem möglichste sehr leisem PC Gehäuse.

Dabei bin ich auf das Fractal Design Define R5 in Standard und PCGH Edition sowie das Aerocooll DS 200 gestoßen.

Wie ich in Testberichten mitbekommen habe, ist das R5 dem Aerocool in Sachen Lautstärke um 1-2 Dezibel voraus.
Und auch sonst scheint es meist die Nase vorne zu haben wobei mir die Aerocool Lüftersteuerung um einiges mehr gefällt.

Ich benutze die Silent Wings 2 und werde die Gehäuse-Lüfter durch diese ersetzen.

Daher meine Fragen an euch:

1. Hört meinen einen großen Unterschied bei 1-2 Dezibel mehr?

2. Ist das R5 so viel leiser und kühler, dass es sich lohnt auf die schöne Lüftersteuerung zu verzichten?

3. Welches Gehäuse spricht euch persönlich mehr an oder habt ihr eine bessere Alternative?

Ich hätte schon gerne eine schicke Lüftersteuerung, aber wenn ihr sagt, dass das R5 so viel besser ist, würde ich mich mit der kleinen unpraktischeren begnügen.

R5 Standard:
http://www.hardwareluxx.de/index.ph.../33231-fractal-design-define-r5-im-test-.html

R5 PCGH Edition:
http://www.pcgameshardware.de/E-Com...ractal-Design-Define-R5-PCGH-Edition-1164140/

Aerocool in schwarz:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/31245


Vielen Dank für eure Auskünfte! :)
 
Also ich würde das R5 in der PCGH Edition kaufen, und wie du bereits geschrieben hast, die Standardlüfter ersetzen (denn beim R4 sind diese vergleichsweise laut.)

Die Lüftersteuerung stellst du am Anfang einmal auf 5V oder 7V, danach benutzt man die nie wieder, sofern es dauerhaft "silent" sein soll.

Ich habe persönlich ein R4 mit 2x Noiseblocker M12-S2, aber Silent Wings 2 sind auch in Ordnung, dann wohl in der 140mm Variante.
 
Ich selbst besitze das fractal r5 und bin begeistert,bis auf die Lüftersteuerung,die sagt mir nicht so zu.
Habe eine eigene eingebaut und bin sonst mehr als zufrieden.

Von der Schalldämmung ist es das beste Gehäuse was ich bis jetzt hatte,besitze 2xHD7970GHZ von Sapphire die hört man zwar heraus aber im Gegensatz zu meinem alten Gehäuse das überall vibriert hat komm ich mir hier wie bei einer Beerdigung vor.

Zum Aerocool kann ich nichts sagen,wobei viele auch dieses als sehr gut empfinden.
Das ist wie zwischen einem Ferrari und einem Lambo wählen am Ende zählt dein Geschmack weil von der Austattung nehmen die sich nichts.
 
So gut ist die Dämmung vom Fractal auch wieder nicht. Der Rechner wird dadurch nur geringfügig leiser. Ich kann nicht beurteilen, ob die Tests neutral sind....
 
Man könnte auch noch dieses in den Raum werfen:http://www.bequiet.com/de/case/644.Das Nanoxxia wird auch oft gewählt.Hängt halt vom persönlichen Geschmack ab.Solange man keine eigenen Erfahrungen mit einem Gehäuse gemacht hat muss man sich eben auf die Tests verlassen oder halt Meinungen von anderen usern holen.

Edit:wenn man nix mehr hören will muss man sich halt ne Wasserkühlung einbauen.Da plättschert es dann höchtens.:D
Edit:Hier gibs auch einen Test des Bquiet:https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/be-quiet-silent-base-600-gedaemmter-midi-tower-mit-pure-wings-lueftern.51879/
Wenn ich mir nochmal neuere Hardware gönnen würde käme das in die engere Auswahl wie auch das R5,das mir optisch allerdings auch nicht so ganz gefällt.Ist halt nur Verpackung.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besitze seit August das R5 (mit Sichtfenster). Hatte selbst noch 2 Silent Wings 140 mm rumliegen und wollte die integrierten eventuell ersetzen. Jedoch sind diese auf 5-7V absolut nicht hörbar, genauso wie die Silent Wings 2. Habe jetzt 4 Lüfter im System auf 5 Volt laufen und man hört nichts :)
Höre jetzt nur noch ein minimales Rauschen der Grafikkarte und CPU Lüfter.

3 Lüfter sind an der Lüftersteuerung angeschlossen auf der niedrigsten Stufe, der 4. per 5V Adapter am Netzteil.
Ergänzung ()

Coalminer schrieb:
Edit:wenn man nix mehr hören will muss man sich halt ne Wasserkühlung einbauen.Da plättschert es dann höchtens.:D

Wasserkühlung würde ich nur aus optischen oder thermischen Gründen einbauen. Da hier auch trotzdem ein normaler Lüfter gebraucht wird ist die Lautstärke entweder gleich oder durch eine Pumpe eventuell sogar lauter.
Mit Luft kann man sehr gut lautlos kühlen.
 
1. Hört meinen einen großen Unterschied bei 1-2 Dezibel mehr?
Wer sagt jetzt das die 1-2db überhaupt noch existieren wenn du die Lüfter wechselst?
Ich kaufe mir Gehäuse immer nach Aussehen weil ich die Lüfter auch wechsle.
So was wie das R4/R5 wäre jetzt auch nicht meins. Der Karton im dem das Katzenfutter für meinen Kater kommt hat ungefähr die gleichen Abmessungen, wenn mein PC Gehäuse jetzt auch noch die gleiche Form wie dieser hätte wäre mir die Verwechslungsgefahr bei Dämmerlicht zu groß :p
 
Zurück
Oben