Suche SLI Board, E6600 8800GT DDR2 3GB

poeli

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
35
Hallo,
ich habe einen E6600 und DDR2 3GB RAM und im Moment 1 8800GT. Und ein Enermax Liberty Netzteil (glaube 400W müsste noch mal schauen)

Jetzt möchte ich da die Karte absolut super ist eine 2. mit SLI.

Ich habe bereits gelesen das dafür der 680 Chipsatz der beste ist. Stimmt das?

Mir ist weiters wichtig:
eSATA Anschluss
Gbit lan

Preis naja so um die 200€ ist aber nicht sowirklich fixiert... ;)

Was könnt ihr mir empfehlen?
Das Extreme Striker würde da ja glaube ich reinpassen in das Profil nur es ist eher teuer und hat funktionen die ich eigentlich nicht brauche....

NOCH WAS ich wohne in Österreich.
Lieblingsgeschäfte sind: www.e-tec.at www.ditech.at www.peluga.at www.goldadler.at
 
p5N32-sli !! geat fast gleich gut wie das striker. kostet aber v weniger. wenn du ein top sli mainboard willst dann warte noch auf den 780i. der kostet halt..
 
Danke.
Stimmt wäre eine Überlegung wert.

Warten heißt da was?
Auf Neujahr oder wie lange etwa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man munkelt, dass das 780i gegenüber dem 'aktuellen' 680i keine nennenswerten Vorteile mit sich bringt. Also warum nicht jetzt ein 680i kaufen?
 
Also ich könnte dir da noch meins empfehlen P5N-E SLI, habe damit auch schon 2 Karten betrieben, lief alles perfekt.


Gruß Rodney
 
Ja, ich wäre ja dafür.

Das P5N32-SLI hat ja nur 590 Chipsatz der ist ja nicht so ganz toll oder?
Naja die 224 würde ich für das Striker schon ausgeben... konnte bis jetzt her nur gutes darüber finden im google.

Noch eine Frage am Rande.
Ich habe 2 DVI TFTs. Ich kann doch dann beide an einer Karte anstecken und auch im SLI Betrieb nutzen? Von mir aus ist der eine Schwarz nur wenn ich ins Windows kommen sollen schon beide laufen...

Also 1. mal danke das ihr mir nur welche nennt die auch esata haben aber 2. hat das P5N-E SLI ja auch nur einen 650 Chip...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aktiviertem SLI geht DualView nicht!
Entweder SLI jedes mal deaktivieren, oder den 2. Monitor über eine dritte Grafikkarte ansteuern!
 
Auch nicht mit aktuellen Treibern?
Also wenn ich SLI bei 2 Karten habe die dadurch 4 Anschlüsse hat zeigen im SLI Modus alle 4 Ausgänge das gleiche an?

Noch eine Frage

Ein 400W Enermax Netztteil sollte für 2 8800GT und einen E6600 genug sein oder?
 
Am 11.12 soll der neue Nvidia 780i/790i SLI Chip kommen. Also ich würde solange (einige Tage) noch warten...
Dein 400W Enermax Netzteil sollte reichen. Eine GT unter Last braucht so um die 100 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt ein 680i Board kaufen. Der 780i ist nur ein aufgebohrter 680i und halt viel teurer.

Willst Du OC? Wenn nein, oder nur bisschen, dann kann ich das P5N32-E empfehlen. Hab ich auch. Ist super stabil. Kann nicht klagen.

Wenn Du viel OCen willst, dann würde ich schon ein Striker Extreme oder so nehmen, wo die Chipsatzkühlung besser ist, da 680i beim Takten sehr warm wird. Oder Du baust auf das P5N32-E selber auf NB und SB Kühlung drauf. Geht dann auch :)
 
Unterstützt das P5B Deluxe überhaupt SLI? Laut der Spezifikationen unterstützt es nur CF, oder irre ich mich da jetzt?
Da ich das selbe Board habe und von ATi auf nVidia wechseln werde stehe ich vielleicht bald vor einem ähnlichen Problem.

Laut der Asus Seite unterstützt dieses Board nämlich nur CF...


--------------------
Edit:

Oh sorry... ich hab vorhin nen anderen Thread gelesen, wo etwas von nem P5B drinstand... Hab das jetzt wohl irgendwie durcheinander gebracht, sorry :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Danke mal für eure Antworten. Ich muss mir das jetzt mal durchrechnen...

Wer redet von P5B?

Ich komm jetzt Momentan nicht mit bitte erklären.
 
Das P5B? Keine Ahnug wie schnock drauf kommt...

Und nein: Ich würde das mit dem Netzteil lieber nochmal genau durchrechnen. Bei 2 GT muss die 12V Schiene schon gut Ampère bringen. 400 W sind da schon knapp und da würde ich nochmal genau schauen, wieviel Ampère dein NT auf der 12V Schiene bringt und wieviel die GraKas schon brauchen...
 
Danke.

Laut geizhalsbeschreibung http://geizhals.at/a171805.html

120mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse (abnehmbar): 1x 24/20-pin, 1x 8/4-pin ATX12V, 2x 6-pin PCIe, 6x SATA Power, 6x IDE Power, 1x Floppy • +3.3V: 26A ±5% • +5V: 28A • +12V1: 20A • +12V2: 20A • -12V: 0.6A • +5V SB: 3.0A • drei Jahre Herstellergarantie

Scheint als wären da 2 mal 12V
 

Anhänge

  • lp1920.gif
    lp1920.gif
    5,6 KB · Aufrufe: 167
  • 8800GT_AnandTech_idle.jpg
    8800GT_AnandTech_idle.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 133
  • SLI-Oblivion.jpg
    SLI-Oblivion.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 153
Zurück
Oben