Hi,
ich bin auf der Suche nach einem SLI Board für einen Q9300 und DDR2-800 Speicher. Es gibt ja 790i und 780i chipsätze aber ich weiß nicht ob die nicht vielleicht zu übertrieben sind besonders wenn man keine Übertaktung im Sinn hat (bis zum Limit). Ich weiß ja nicht was bei einen Q9300 so drin ist (was fürn Multiplikator nutzt der ? 7,5? ) aber übertreiben wollt ichs nicht und 7,5 x 400 = 3000 sollten doch sicher für Speicher und CPU drin sein oder ?
Deshalb such ich vielleicht auch ein günstiges Board was nicht 199 oder 250 Euro kostet sondern so 99 Euro und dort trotzdem alles drauf läuft.
Wie sieht es z.b. mit einem Asus P5N-D aus für ~111Euro mit 750i Chipsatz.
Bei Grafikkarten hatte ich an 8800GTS oder 9800GTX gedacht , falls das eine Rolle bei der Chipsatzwahl spielt.
PS.
Ich möchte kein Board wo ich erst für den Q9300 ein Bios Update machen muss, wie soll ich das Anstellen ohne CPU
?
Danke
ich bin auf der Suche nach einem SLI Board für einen Q9300 und DDR2-800 Speicher. Es gibt ja 790i und 780i chipsätze aber ich weiß nicht ob die nicht vielleicht zu übertrieben sind besonders wenn man keine Übertaktung im Sinn hat (bis zum Limit). Ich weiß ja nicht was bei einen Q9300 so drin ist (was fürn Multiplikator nutzt der ? 7,5? ) aber übertreiben wollt ichs nicht und 7,5 x 400 = 3000 sollten doch sicher für Speicher und CPU drin sein oder ?
Deshalb such ich vielleicht auch ein günstiges Board was nicht 199 oder 250 Euro kostet sondern so 99 Euro und dort trotzdem alles drauf läuft.
Wie sieht es z.b. mit einem Asus P5N-D aus für ~111Euro mit 750i Chipsatz.
Bei Grafikkarten hatte ich an 8800GTS oder 9800GTX gedacht , falls das eine Rolle bei der Chipsatzwahl spielt.
PS.
Ich möchte kein Board wo ich erst für den Q9300 ein Bios Update machen muss, wie soll ich das Anstellen ohne CPU
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke