Suche Software für das Steuern von RGB Lüftern

Overroller

Captain
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3.747
Hallo auf meinem Zweit / fun PC in dem ein Gigabyte X299X Aorus Master steckt, habe ich eine 360er AIO von Phantakes sowie 5 weitere RGB Lüfter von Phantakes, die 3 Lüfter von der AIO sowie die 5 Gehäuse Lüfter sind auch alle über die ARGB Header auf dem Board verbunden. Ich würde diese jetzt gerne Steuern das die einfach nur eine normale RGB Beleuchtung also so Rainbow Wave machen, nur wie.

Habe schon mal die Hauseigene Software von Gigabyte RGB Furion 2.0 aufgenommen, nur da kann ich nur Statische Farben im wechsel etc. einstellen nichts wie eine Rainbow Wafe.

Daher die Frage gibts da irgendwie ne Software für wo ich das einstellen kann ? Im Otimal fall wäre auch der Ram einstellbar obwohl der von haus auch schon Rainbow Beleuchtung macht.

mfg Overroller
 

Anhänge

  • rgb.jpg
    rgb.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 50
Das ist der Weg.
Kann Open RGB auch nur empfehlen!
1738332998434.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und adfsrg
hab ich gerade mal geladen, aber das erkennt wie ich sehe den Ram auch nicht und Modus Rainbow lässt sich da auch nicht einstellen nur Direkt, Static, Breathing, Blinking, Color Cycle und Flashing.
 
Kann bei meinem set jede einzelne LED auf dem Riegel ansteuern.
Schau mal nach Plugins für deine Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adfsrg
also das Board erkennt er schon und wenn ich da was einstelle verändert sich auch die angeschlossenen Lüfter nur sowas wie Rainbow kann ich halt nicht einstellen, der Ram macht das ja automatisch So wie in dem Bild das ist der andere PC würd ich eigentlich gern haben ^^
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-01-31 um 15.19.09_487e46b2.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-31 um 15.19.09_487e46b2.jpg
    296 KB · Aufrufe: 20
Dieses Signal RGB funktioniert irgendwie gar nicht, da spielt die Antivieren software verrükt und wenn das installiert ist lässt das auch nicht zu das man da irgenwdie was einstellen kann ohne nen Acc oder ne internet verbindung.

Das Signal RGB ist mir irgendwie unsympatisch hab noch nie ein tool gehabt wo die Antivirus software so hartnäckig drüber geschimpft hat und versucht hat es zu blocken oder zu löschen ^^

Das muss doch irgend eine einfache möglichkeit geben die Lüfter zum blinken zu bringen, irgendwie früher konnte das jeder 5 Euro Lüfter von Wish heute braucht man ne Wissenschaft dafür.
 
Norton

Hab die Lüfter jetzt aber mal an den Gehäuse internen RGB Hub angeschlossen, da kann man mit nem Knopf die Blinki modi einfach durchschalten, denke ich lass es so weil es eigentlich genau so ist wie ich wollte auch wenn es nicht mit dem Ram Syncronisiert ist aber geht schon so.
 
Zurück
Oben