Suche Software zur Email Archivierung

R

RED-Bit

Gast
Ich benötige ein Programm, in welches ich aus Outlook heraus per Drag&Drop Emails ablegen kann. Bisher mache ich das einfach mit Speichern-unter als xxx.msg oder speichere die pst/ost Datei. Aber ich hätte gerne etwas mit einer Baumstruktur, eben ähnlich wie Outlook.
Es gibt zwar MailStore, aber da werden die Mails in einem proprietären Format (xxx.dat) abgelegt, und außerdem funktioniert kein Drag&Drop, sondern es muss die komplette Datenbank immer eingelesen werden. Zudem weiss ich nicht, ob MailStore immer komplett einliest oder differenziell und ob aus Outlook gelöschte Mails auch aus dem Archiv entfernt werden, was ja katastrophal wäre.

Gibt es was anderes?
 
öh, warum nicht einfach die Outlook Archiv Funktion nutzen?
also Datei --> Tools zum Aufräumen --> Archivieren. damit ne Archivdatei anlegen. z.b. mit allen Elementen älter als x
Dabei wird die komplette Verzeichnisstruktur auch im Archiv übernommen. im Hauptfenster hast du dann unter deinem regulären Postfach die Archivdatei verlinkt mit allen Unterordnern. und dann kannst du zwischen deinem regulären Postfach und der Archivdatei jederzeit einzelne Mails hin und her schieben.
 
Du kannst dir doch auch Ordner anlegen und deine Mails immer da rein ziehen...
Alternativ IMAP verwenden. ?
 
@species_0001
ist mir zu unflexibel, kein Drag&Drop

@DerBaya
so mache das zur Zeit teilweise auch, aber meine Datendateien blähen sich immer mehr auf
 
Hast denn auch schonmal deinen Posteingang aufgeräumt (über die Funktion in Outlook) und die Datendateien komprimiert?
Komprimieren: Kontoeinstellungen -> Datendateien -> Einstellungen -> Erweitert -> Outlook-Datendateieinstellungen -> Jetzt komprimieren

Ich hab 962MB frei von 2GB Postfachgröße.
(Und das binnen knapp drei Jahren als Admin in der mittelständischen Firma)
 
RED-Bit schrieb:
@DerBaya
so mache das zur Zeit teilweise auch, aber meine Datendateien blähen sich immer mehr auf

So ist das halt: Je mehr Mails man in einem Container ablegt, desto größer wird er. Entweder du musst mehr löschen als archivieren, oder damit leben. Was sollte eine andere Software daran ändern?
Viel komfortabler als die in Outlook integrierte Funktion kann es wohl nicht gehen.
 
vielleicht reden wir aneindander vorbei. Folgendes:

ich habe Outlook im Einsatz. Hier habe ich in meinem Posteingang einen Ordner "ABLAGE" angelegt und darunter jede Menge andere Unterordner, in die ich meine Mails verschiebe und dort liegen sie dann auch. Bei Bedarf kann ich die Mail suchen und darauf antworten usw.
Nun möchte ich aber diesen Unterordner "ABLAGE" nicht mehr in Outlook drin haben, sondern in einem anderen Programm, welches aber die selben Funktionalitäten haben sollte ähnlich wie Outlook. Vorteil ist dann, dass ich die Daten aus "ABLAGE" nicht mehr in meiner PST/OST drin habe, sondern eben irgendwo anders.


Allerdings
 
klar geht das grundsätzlich per Drag & Drop. egal ob einzelne Elemente oder ganze Ordner.

bzw. klär uns doch mal bitte auf wie der Rest der Email Landschaft aussieht.
was für ein Server? Anbindung des Postfaches durch imap/pop/Exchange? was für ein Outlook?


Edit:
man kann in Outlook auch bei Elementen die in einem Archivordner liegen ganz normal antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
species_0001 schrieb:
klar geht das grundsätzlich per Drag & Drop. egal ob einzelne Elemente oder ganze Ordner.

bzw. klär uns doch mal bitte auf wie der Rest der Email Landschaft aussieht.
was für ein Server? Anbindung des Postfaches durch imap/pop/Exchange? was für ein Outlook?

Outlook 2013, Postfach von Outlook.com (hotmail) was ja bekanntlich als Exchange läuft

@Matthias80
da shabe ich schon hier am testen, aber übernimmt mir das ganze Postfach genau so wie es ist und ich kann danach keine Mails innerhalb Mailstore herumschieben
 
RED-Bit schrieb:
Nun möchte ich aber diesen Unterordner "ABLAGE" nicht mehr in Outlook drin haben, sondern in einem anderen Programm, welches aber die selben Funktionalitäten haben sollte ähnlich wie Outlook.

Du möchtest also ein Programm haben, das wie Outlook ist, aber Outlook soll es nicht sein?

RED-Bit schrieb:
Vorteil ist dann, dass ich die Daten aus "ABLAGE" nicht mehr in meiner PST/OST drin habe, sondern eben irgendwo anders.

Der Vorteil wäre dann, dass du ein zusätzliches Programm starten musst, um deine Ablage zu durchsuchen?


Ich sehe da nur jede Menge unnötiges Rumgewurschtel.
Wenn du deine Ablage nicht direkt im Posteingang haben willst, packe sie doch einfach in eine separate PST-Datei. Die kannst du auch nur bei Bedarf einbinden, dann würde sie im "Normalzustand" nicht geladen werden, falls das dein Problem darstellt.
 
das mit einer separaten PST Datei hatte ich mir auch schon überlegt, aber nicht getestet. Ich versuch das mal eben
 
ha, ist ja lustig. Mit einer separaten PST geht genau das was ich wollte :D
und ich experimentiere da herum.

Danke @all
 
Zurück
Oben