Suche Spamfilter

MichaelH.

Banned
Registriert
Mai 2012
Beiträge
1.495
Ich habe ein GMX Postfach bei dem ich meine Emails zu Qualityhosting weiter leiten lasse.

Leider ist der Spamfilter von GMX Mist und auch der von Qualityhosting taugt nichts.

Ich habe nirgendwo die Möglichkeit Spam komplett zu blocken.

Daher wäre jetzt meine Idee noch einen extra Spamfilter, den ich wirklich gut verwalten kann dazwischen zu schalten.

Also einen weiteren Anbieter zu mieten, der nur als Filter für den Spam dient.

Gibt es da Firmen die so etwas anbieten?

Oder sonstige Ideen, Möglichkeiten?
 
also mein Spamfilter bei Web.de ist eigentlich sehr gut
 
Die Frage ist dann aber, was du dir von einem "externen" Spamfilter erhoffst. Der greift ja dann auch erst, wenn du die Mails mit einem EMail-Client abrufst. Der Spam landet aber trotzdem auf dem GMX-Server. Und die EMail-Clients bieten eigentlich mittlerweile alle einen Spamfilter.
 
Der Spam darf ruhig bei GMX landen.

Von dort wird jede Mail weiter zu meinem Exchange Postfach bei Qualityhosting geleitet.

Da es sich um eine weiterleitung handelt, kann der Email Client, in meinem Fall Outlook 2010 nicht mehr filtern.

Daher wäre ein Spam Filter dazwischen recht gut, den ich mit meiner Blacklist füttern kann.
 
Ah ok - dann hab ich deinen Eingangspost leider etwas ungenau gelesen. Sorry.
 
blacklist bei gmx aktualisieren?
gmx pro verwenden?
bei gmx mal nachgefragt?

wie soll der "spamfilter" bei weitergeleiteten mails zwischen gmx+dem hosted xchange bitte eingreifen?

/edit: möglichkeit: hardwarefirewall mit entsprechender lizenz hinter deinen router
/edit2: z.b. http://www.sophos.com/en-us/products/secure-email-gateway.aspx
kannst auch das image runterladen und auf einer eigenen HW betreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualityhosting selber hätte schon so einen Filter.

Nur leider kann ich bei dem nichts direkt blocken.

Alles was ich dort in die Blacklist eintrage wird mir trotzdem ins Outlook zugestellt. In den Ordner Junk-Email.

Aber da will ich das Zeug eigentlich nicht haben.

Ich möchte zwischen 2 Arten von Spam unterscheiden.

Einmal den Dreck den ich nie wieder sehen möchte. Den möchte ich komplett blocken.

Dann die Newsletter etc z.B. von Esprit, Ebay oder so in der Art.
Die hätte ich gerne in den Junk-Emails. Aber nur die.
 
Warum sollte blacklisted Mails trotzdem vom Mailclient abgerufen werden? Dann hast du für IMAP die falschen Ordner aboniert bzw. lässt die blacklisted Mails in den falschen Ordner schieben.

Lass die blacklisted Mails einfach löschen oder in einen Ordner schieben, der nicht von deinem Mailclient geladen wird.
 
Ich habe kein IMAP sondern Exchange.

Problem ist ja eben, dass ich die blacklisted Mails nicht komplett blocken kann.
 
Kenne mich mit Exchange leider nicht wirklich aus. Kann man da nicht auch bestimmte Ordner nicht synchronisieren lassen?
 
Zurück
Oben