Suche spezielles USB Kabel intern!

Mediwuschel

Ensign
Registriert
Juli 2007
Beiträge
143
Hallo Leute,

leider hab ich keine richtige Kabelsektion im Forum gefunden daher schreib ich einfach mal hier. Wenns nicht passt bitte richtig schubsen!

Also folgendes, ich habe auf meinem Mainboard diesen Anschluss um ne zusätzliche USB-Leiste anzustecken. Das sind 4x2 Pins für eine Pfostenbuchse.

In meinem Gehäusedeckel ist ein Firewireport + 2 USB-Stecker integriert die ich gerne nutzen möchte. Leider hat diese Steckeinheit bei den USB Steckern die GLEICHEN Anschlüsse.

Da bei meinem Gehäuse keine Kabel dabei waren, kennt jemand nen Laden wo ich ein passendes Kabel bekommen könnte? Müsste ja theoretisch 2x4 Pfostenbuchse auf 2x4 Pfostenbuchse sein.

Buchse auf Stecker finde ich zuhauf aber nicht Buchse auf Buchse?!?

Lg

Mediwuschel
 
Kannst Du mal ein Foto von Deinen Gehäusesteckern machen?

Also in der Regel passen die Anschlüße.
Vom Gehäuse kommen die geschlossenen Buchsen, die auf die PINS am Mainboard passen.

Welches Gehäuse hast Du?
 
tobi25778 schrieb:
Kannst Du mal ein Foto von Deinen Gehäusesteckern machen?

Also in der Regel passen die Anschlüße.
Vom Gehäuse kommen die geschlossenen Buchsen, die auf die PINS am Mainboard passen.

Welches Gehäuse hast Du?

Stehst bissle aufm Schlauch was?^^


Hey Mediwuschel, hast du zufällig noch paar alte Gehäuse zur verfügung?
Dort könntest dir aus 2 Gehäusen jeweils die Kabel raus nehmen und zusammen Löten.

Hab solche Kabel leider auch noch nirgends gesehen, was nicht heißen muss das es Sie nicht gibt.
 
Ich hab son Kabel mal aus nem alten Gehäuse "geborgen". Kann dir leider auch nicht sagen wo es die gibt.

Was mir aber so auf Anhieb einfällt neben Kabel Zusammenlöten: Ich glaube IDE Stecker haben den gleichen Pinabstand wie die üblichen Mainboard Pfostenstecker. Musst du mal messen und wenn es passt... Nimm ein alten IDE Kabel, trenne einen Streifen mit 8 Adern ab und säge die Stecker jedweils über dem 9er und 10er Pin ab. Musst nur drauf achten, dass die Adern an beiden enden auf den selben Pin kommen...

EDIT: Was swz.alucard anbietet wäre natürlich optimal. Und wenn bei dir ein Rahmen um den 2x4 Anschluss ist, den kann man mit einer Zange abziehen, aber vorsichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

das Problem, keine Ahnung welches Gehäuse das ist, Hersteller oder so steht nicht drauf, war dafür umsonst. :)

@swz.alucard: Genau dieses Kabel suche ich SUPER! :daumen:

Habe gestern drei Stunden nach dem Mist gesucht und bin nicht fündig geworden!

Vielen Dank für alle Antworten. Werde das Kabel ausprobieren und schauen obs das richtige ist :p

Lg

Mediwuschel
 
Zurück
Oben