Hallo,
wie der Titel schon verrät möchte ich mir einen PC zusammen stellen welcher:
- im Dauerbetrieb läuft, deshalb möglichst stromsparend (EIST von INTEL ?)
- Medienformate in Full HD (1080p !) wiedergeben kann
- Xubuntu als Betriebssystem weil es so schön schlank und Kostenlos ist
Ich hatte da z.B. an einen Atom n2800 gedacht.
http://www.amazon.de/DN2800MT-inkl-Intel®-N2800-Sound/dp/B007BVDVAM
Nach einiger Recherche halte ich das für die beste Lösung, bin mir aber unsicher.
Meine Fragen:
Bekomme ich mit den Treiber unter Linux Probleme, gerade was die "Graphikkarte" und das automatische Takten angeht?
Weiß jemand ob das mit dem System überraubt funktioniert (1080p)? Habe dazu keine wirklich seriöse Aussage finden können.
Welche Version des EIST hat der n2800? Die 1.1 er kann ja nur zwei Zustände. Habe dazu auch keine Aussage finden können.
Welcher Ramm (möchte gerne 2 GB), Netzteil, Speicher? Wegen strom sparen. Ist es problematisch des System nur von einem USB Stick auszuführen (auch wegen Strom)? Sie eigentlichen Mediendaten würden sich ohnehin auf einer externen Platte befinden.
Der Gesamtpreis (ohne Datenplatten) sollte 300 € nicht überschreiten.
Habt ihr bessere Vorschläge?
Danke schon mal im voraus.
wie der Titel schon verrät möchte ich mir einen PC zusammen stellen welcher:
- im Dauerbetrieb läuft, deshalb möglichst stromsparend (EIST von INTEL ?)
- Medienformate in Full HD (1080p !) wiedergeben kann
- Xubuntu als Betriebssystem weil es so schön schlank und Kostenlos ist
Ich hatte da z.B. an einen Atom n2800 gedacht.
http://www.amazon.de/DN2800MT-inkl-Intel®-N2800-Sound/dp/B007BVDVAM
Nach einiger Recherche halte ich das für die beste Lösung, bin mir aber unsicher.
Meine Fragen:
Bekomme ich mit den Treiber unter Linux Probleme, gerade was die "Graphikkarte" und das automatische Takten angeht?
Weiß jemand ob das mit dem System überraubt funktioniert (1080p)? Habe dazu keine wirklich seriöse Aussage finden können.
Welche Version des EIST hat der n2800? Die 1.1 er kann ja nur zwei Zustände. Habe dazu auch keine Aussage finden können.
Welcher Ramm (möchte gerne 2 GB), Netzteil, Speicher? Wegen strom sparen. Ist es problematisch des System nur von einem USB Stick auszuführen (auch wegen Strom)? Sie eigentlichen Mediendaten würden sich ohnehin auf einer externen Platte befinden.
Der Gesamtpreis (ohne Datenplatten) sollte 300 € nicht überschreiten.
Habt ihr bessere Vorschläge?
Danke schon mal im voraus.