Suche stromsparendes Haswell Mainboard

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.279
Guten Abend,

nachdem ich alle Komponenten für meinen kleinen Server habe wollte ich nochmal nachfragen welches Mainboard am besten passt.
Hier meien Anforderungen:
Sehr wichtig ist das es stromsparend ist, evtl. gibt es noch einstellungen die man vornehmen kann das die Watt anzahl noch drückt.

- Es muss mindestens 6 Festplatten Anschlüsse bieten
-keinen USB 3.0 Bug
-Mindestens 1 GB lan Anschluss, besser 2
-Optimalerweise VGA

Hier habe ich mal 3 rausgesucht.


Nr1.
Asus H87M-E
Kleines UATX Board, nur das nötigste, dafür sogar 4 USB 3.0
Inetwork control zur priorisierung des Netzwerjkverkehrs, soll aber Probleme machen was ich so geelsen habe.

Nr.2
ASUS Z87-Plus (C2)
Vielfältige Software
Nur die Frage wie energiesparend es ist....


Nr3.
Gigabyte GA-Z87X-UD5H
2 Lan Ports für Link Aggregattion, ist die frage ob amn das wirklich braucht?

Hier noch eien Seite der Watt verbrauch ist hier shcon recht unterschiedlich siond zwischen nr 1 und nr 3 knapp 10 Watt.
Der Server läuft 24/7 so ist das doch schon wichtig.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Hi,

wie wäre es hiermit -> ASUS B85M-G . Hat genau 6 Sata Anschlüsse

welche CPU wird verbaut ? Denke Übertakten willst du nicht daher kannst du das Z87 schonmal weg lassen
 
Mit oder ohne Raid für die 6 Festplatten? Noch sind die Angebote spärlich von anderen Herstellern, außer ASUS.
VGA + USB 3.0 + C2 (ohne USB 3.0 Bug)

Ach ja, was für ein Formfaktor?
 
Zuletzt bearbeitet: (Formfaktor)
Danke für die schnellen Antworten als CPU wird der Intel® Core™ i3-4130 oder Intel® Core™ i3-4130T eingesetzt wohl die Intel® Core™ i3-4130 Version, da die T Version nicht viel strom einsparen soll.
Ohne Raid
Formfaktor egal hauptsache stromsparend

@psy187 das hatte ich auch erst abe rnur 2 USB 3.0 anshclüsse, 4 finde ich da schon besser :)
@suma worin unterscheiden sich dein vorgeschlagenes Gigabyte und mein Asus(NR1.)

Vielen Dank
 
Mainboards an sich verbrauchen fast nichts an Strom, die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern sind so minimal, dass es eigentlich keinen Unterschied macht...
Ergänzung ()

der größte Unterschied ist der Formfaktor...

Ich hab/hatte bisher nur Gigabyte Boards und habe auch bei Freunden bisher fast nichts anderes verbaut und habe damit gute Erfahrungen gemacht... darüber hinaus finde ich die neuen Asus-Boards einfach nur hässlich, aber das ist Geschmackssache...

Nimm das, welches dir eher zusagt... aber bleib bei dem H87-Chipsatz, Z87 wäre zu oversized...
 
Hallo Suma,

Mainboards an sich verbrauchen fast nichts an Strom, die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern sind so minimal, dass es eigentlich keinen Unterschied macht...

das glaube ich nicht.
In der CT gab es vor einigen Ausgaben einen Test von Motherboards für Haswell CPUs.
Da waren doch deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Boards.
Von etwas unter 12W bis über 20W im Idle, unter Berücksichtigung alles Stromsparmaßnahmen.

Edit:
Also das war natürlich der gesamte Stromverbrauch, nicht nur der des Boards.

Gruß, JoeCool
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch,
ja diese seite habe ich auch gefunden, leider keinerlei angaben zum gesamtsystem.
Ich glaube ich werde das Asus H87M-E nehmen

Viele Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben