Frader
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.567
Folgende Situation
wir benötigen bei mir auf Arbeit ein Notebook für folgende Tätigkeit.
Prüfung von Schutzmaßnahmen ortsfester elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0100-600
Bildlich könnt ihr euch das in etwas so vorstellen:
![981743e425.jpg 981743e425.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/302/302221-3238b1b15b34a64d21cc5db67f9ce6e2.jpg?hash=MjixsVs0pk)
Das ganze (Messgerät und Notebook) soll auf einen Messwagen befestigt werden und es soll folgende Software genutzt werden.
Hauptkriterien sind ein möglichst handliches Gerät mit brauchbarer Akkulaufzeit.
Das Gerät muss zwar keine 8 Arbeitsstunden am Stück halten, aber es sollte regelmäßige Stromtrennungen schon gut verkraften können da der Mitarbeiter regelmäßig seinen Messwagen von Betriebsmittel zu Betriebsmittel befördern muss.
Das Messgerät wird mit einer RS232 Schnittstelle vom Notebook angesteuert, kann aber auch mit einem RS232 zu USB-Konverter genutzt werden. D.h. 2-3 USb-Schnittstellen sollte es schon haben.
Anfangs dachte ich das hierfür ein Netbook mit einem Intel Atom ausreichen sollte. Davon bin ich aber wieder abgekommen da Auflösungen der Displays und auch die Rechenleistunmg nicht so das ist was wir brauchen. Ein I3 mit 4GB Ram sollte es dann schon sein. Festplattengröße ist weitestgehend unwichtig.
Dann habe ich mich mal ich Richtung Subnotebook (bis 12") umgeschaut.
Und bin auf folgendes gestoßen:
http://www.notebooksbilliger.de/asus+f200ca+ct146h+116+touch+netbook/eqsqid/92512e6f-6136-4e3a-9b25-9708d2bb23ef
Könnt ihr sowas empfehlen? Bin zwar selbst kein Freund von Win8 aber in Verbindung mit dem Touchdisplay könnte es in gewissen Situation ganz hilfreich sein.
Alternativ auch ein Subnetbook mit I3, 4Gb Ram und Win7 und brauchbarer Tastatur. Vorschläge?
Max. Budget dafür, 500€ Brutto
wir benötigen bei mir auf Arbeit ein Notebook für folgende Tätigkeit.
Prüfung von Schutzmaßnahmen ortsfester elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0100-600
Bildlich könnt ihr euch das in etwas so vorstellen:
![981743e425.jpg 981743e425.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/302/302221-3238b1b15b34a64d21cc5db67f9ce6e2.jpg?hash=MjixsVs0pk)
Das ganze (Messgerät und Notebook) soll auf einen Messwagen befestigt werden und es soll folgende Software genutzt werden.
Hauptkriterien sind ein möglichst handliches Gerät mit brauchbarer Akkulaufzeit.
Das Gerät muss zwar keine 8 Arbeitsstunden am Stück halten, aber es sollte regelmäßige Stromtrennungen schon gut verkraften können da der Mitarbeiter regelmäßig seinen Messwagen von Betriebsmittel zu Betriebsmittel befördern muss.
Das Messgerät wird mit einer RS232 Schnittstelle vom Notebook angesteuert, kann aber auch mit einem RS232 zu USB-Konverter genutzt werden. D.h. 2-3 USb-Schnittstellen sollte es schon haben.
Anfangs dachte ich das hierfür ein Netbook mit einem Intel Atom ausreichen sollte. Davon bin ich aber wieder abgekommen da Auflösungen der Displays und auch die Rechenleistunmg nicht so das ist was wir brauchen. Ein I3 mit 4GB Ram sollte es dann schon sein. Festplattengröße ist weitestgehend unwichtig.
Dann habe ich mich mal ich Richtung Subnotebook (bis 12") umgeschaut.
Und bin auf folgendes gestoßen:
http://www.notebooksbilliger.de/asus+f200ca+ct146h+116+touch+netbook/eqsqid/92512e6f-6136-4e3a-9b25-9708d2bb23ef
Könnt ihr sowas empfehlen? Bin zwar selbst kein Freund von Win8 aber in Verbindung mit dem Touchdisplay könnte es in gewissen Situation ganz hilfreich sein.
Alternativ auch ein Subnetbook mit I3, 4Gb Ram und Win7 und brauchbarer Tastatur. Vorschläge?
Max. Budget dafür, 500€ Brutto