Suche Subnotebook

Thagor

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
269
Ich bin nun schon eine ganze weile am suchen und bisher ziemlich entäuscht. Eigentlich wäre ein x100e Super, es gibt sie aber leider nur AMD CPUs die relative Leistungsschwach und Energiehunrig sind :(
vieleicht fällt aber hier noch jemanden eins ein:

-Prozessor: Dual-Core ULV Intel
-Display: Matt 11,6" bis 13,3" (vertikal Auflösung >768)
-Akku Laufzeit: >5h und wechselbar
-Grafik: Egal hauptsache nicht Energie Hungrig
-Betriebsystem: wäre cool wenn man es ohne oder mit DOS bestellen kann, da ich über die UNI das kostenlos bekommen würde
-Tastatur: Nicht Klapprig, Billig anfühlend oder Nachgebend
-Stabiles gehäuse ohne Klavierlack Optik (zbsp ist die Verwinbarkeit der Displays der ASUS UL serie ist ein absolutes NoGo)
-Preis < 800€

die einzigen die ich gefunden habe sind die die X200 und X300 von Lenovo nur leider sind die für mich unbezahlbar selbst als Demogeräte.

eine Idee wäre es zbsp von Lenovo 14" Geräte aus zbsp Der T reihe zu kaufen und dann schauen wie sehr man die cpu runtertakten und Undervolten kann so das sie ULV niveau erreichen gibt es mit sowas Erfahrung ?
 
Das Alienware m11x ;)
kostet im Grundpreis 799€ wäre also unter deiner Preisgrenze.
Hat Dual-Core ULV Intel und Akkulaufzeit von guten 6h, weil man zw. den beiden Grafikeinheiten wechseln kann. Tastatur ist soweit super, kann man nich meckern. Ist aber eher was außergewöhnliches und gibts nur mit Betriebssystem.
Kann ich aber uneingeschränkt empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Antireflexfolie ist leider keine Alternative :(
das Vostro/latitude sind Interesant nur leider finde ich die Akkuleistung mit nur 30Wh zu gering.
Beim Acer hab ich Bedenken wegen der Tastatur, bin da sehr verwöhnt am Stand PC hab ich Dinovo Edge und mein derzeitiger Laptop ist ein IBM R51.

mit dem UnderVolten der standard C2D Intel CPU hat keiner Erfahrungen ?
 
GERxBlindxDeath schrieb:
Tu dir einen gefallen und kauf dir keinen Acer, Asus oder sonst was.

Auf die Begründung bin ich aber gespannt, eigene Erfahrungen sollte man nicht als Pauschalurteil verwenden.

Habe selber ein ASUS un die Verarbeitung ist Top. Von Acer habe ich bislang überwiegend positives gehört. Die verkaufen nicht umsonst so viel.

Das Lenovo Edge fällt aus dem Raster wegen spiegelndem Display.
 
Tastatur.
Der TE will ein gute Tastatur haben.
Und von seinem R51 ist der TE auch eine ganz andere Qualität gewohnt.
 
Danke für die Tipps ich werde denn Arrandale ULV Refresh bei Lenovo abwarten und hoffen das es dannach beim 13" Edge wie beim 15" Edge eine Version mit Matten Display gibt
 
Lohnt es sich auf etwa einen i5-520um o.ä. zu warten, oder wird die Leistungs im vgl. zu einem su7300 sich nicht großartig ändern ?
 
Der i5 520um wird stärker in der Leistung sein als der su7300, benötigt aber auch etwas mehr Strom (ca. 18W). Dennoch ist der in der Leistung stark beschnitten und wird kürzere Akkulaufzeiten als die SU Editionen haben.

Ich denke aber dennoch, dass es sich dann lohnt, wenn ich bei der Konfiguration einen stärkeren Akku auswählen kannst (8 Zellen oder größer).
 
ja sicher verbraucht der i5 mehr Strom, er hat aber auch locker die 5 fache Leistung vom alten SU7300. Diese beiden CPU´s kann man nicht vergleichen... is wie nen Golf II vs Porsche
 
ihr dürft nicht vergessen das bei den i5 Modellen die GPU und die Northbridge mit auf der CPU sitzt und die bei den 18W TPD eingerechnet sind. Beim C2D muss man also den Chipsatz noch dazurechnen. Der hat eine TDP von 10W dann ist man also bei 18W vs 27W da sieht es schon besser aus für den i5-520um. Dazu kommt das die GPU des i5 auch "Speedstep" kennt und ihren Takt der geforderten Leistung zwischen 166-500mhz angleicht. Alles in allem sind die neuen ULV CPU also sehr viel energiesparender als die alten C2D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß man ungefähr wann mit einem solchen Prozessor in einem Thinkpad zu rechnen ist ? 1-2 Monate realistisch ?
 
Core i5/i7 gibts schon bei Thinkpads.

T410/T510 und x201 z.B
 
Ja habe ich schon gesehen, ich meine eher die UM Versionen der i-Serie. Davon hab ich bisher noch nichts gesehen.
 
ich vermute mal das es Probleme bei der UM Version gibt denn bisher existieren nur Ankündigungen von Notebooks mit diesem Prozessor aber ohne release date. Und dabei ist er genauso wie die anderen Arrandale Mobile CPUs im Q1 2010 gelaunched worden und für die gibt es schon genaue release dates bzw sind zum teil schon verfügbar. Aber ein Quartal ist lang und kann sein das die UM eher gegen Ende des Quartals vom Band gerollt sind und die andern zbsp. bereits Anfang Januar.
 
Bin von den neuen CPUs nicht restlos überzeugt. Die Leistung ist zwar etwas gestiegen, aber nicht so sehr, als dass man mit einem Vergleich "Porsch vs. Golf" ankommen könnte.

Ich habe mir zu erst das X201 Tablet mit dem 620LM i7 bestellt. Der Stromverbauch war mir jedoch zu hoch und ich habe ihn auch nach tagelangem rumhantieren nicht unter die 10W bekommen (gesamtes System).

Darum habe ich besagtes Notebook zurückgeschickt und mir den Vorgänger gekauft.
Das X200 Tablet mit SL9600 CPU (2,13Ghz). Nun, das System ist tatsächlich etwas sparsamer (8,5W typisch) und die Leistung reicht ebenfalls locker aus. Auf Turboboost und HT kann ich bei einem solchen ultramobilen Gerät gerne verzichten. Und ohne diese Features ist der Abstand zum SL9600 wirklich nicht mehr groß!

Sprich: Man muss nicht immer das neueste kaufen. Mit dem X200t (7450-65G) bin ich nun zufrieden!

Theorie und Praxis sind oft nicht das gleiche ;) Der su7300 dürfte zwar etwas langsamer sein, als der SL9600, aber das sollte je nach Nutzerprofil unerheblich sein: Die Frage ist doch: Was willst du mit dem Computer machen? Für Office, Internet usw. reicht ein SU7300 lange!

Geh' doch mal in einen Laden und probier die Geräte aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo Office Internet und die ein oder andere GIS Anwendung. Prinziepeill würde ich auch sagen das der Su7300 reicht, nur denke ich halt das der Core i5-UM noch eine Nummer Strom sparender ist, und damit länger weg kann von der Steckdose, als der "Alte" C2D. Und da der Refresh Gerade um die Ecke ist warum nicht noch 1 Monat warten? Und wenn die Reviews sagen der Arrandale ULV sind nicht das wahr kann ich mir immer noch ein Demopool Gerät zulegen :)
 
Zurück
Oben