Suche super mobilen Begleiter

MasterOfWar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.397
Hi,
ich suche momentan einen mobilen Begleiter, der etwas leichter ist als mein derzeitiges Notebook (ca. 5 kg mit Netzteil), eine vollwertige Tastatur und ein „richtiges“ OS besitzt (also kein Tablet mit Aufsteck-Tastatur) und dessen Akku ein paar Stunden durchhält (Anwendungsgebiete wären Surfen, Office und Eclipse).

Habe mir dazu bei Saturn mal ein paar Ultrabooks angesehen und war etwas enttäuscht.
Entweder haben die Tasten der Tastatur gewackelt, hatten keinen richtigen Druckpunkt, oder das Design war schrecklich (Asus Zenbook)...Nicht, dass ich sonst besonders auf so etwas achten würde, aber wenn ich schon 1000€ für relativ schwache Hardware ausgeben soll, dann darf man wohl ansonsten Perfektion erwarten ?

Relativ gut gefallen hat mir das Macbook air (besonders das 11 Zoll Modell) im Hinblick auf die Tastatur, das Touchpad und das generelle Design. Allerdings bin ich nicht wirklich ein Fan von Mac OS, es ist zwar benutzbar, aber Windows 8 ist um Längen besser (Meine Meinung).
Wenn es ein (bezahlbares)Windows Gerät mit vernünftiger Haptik gäbe würde ich das gegenüber einem Macbook bevorzugen...aber ich habe bisher einfach keins gefunden, dass mir gefällt.
Also wenn euch eins einfällt, dass gut verarbeitet ist...(Full HD Display und solche Scherze und ob die CPU jetzt 100 mhz mehr oder weniger hat ist mir relativ egal).
Ansonsten, welches Macbook air würdet ihr empfehlen ?
 
Du musst uns schon sagen was dir gefällt
- 11", 13" oder 15"?
- Mindestakkulaufzeit?
- Maximale Maße bzw. maximales Gewicht? (muss es Ultrabook sein oder bist du auch mit einem Subnotebook zufrieden)
- Maximales Budget
- Link mal ein paar Notebooks, wo dir das Design gefällt
 
Am liebsten wären mir 11, aber 13 wären wohl noch okay.
Mindestlaufzeit liegt bei 4-5 Stunden, aber mehr wäre besser.
Gegen Subnotebooks hab ich generell nichts, aber die meisten die ich ausprobiert habe waren schrecklich langsam, etwas Power (und am Besten ne SSD) sollte schon sein.
Budget Grenze liegt bei ca. 1200€
 
Windows 8 müsste kaum auf den Akku gehen, da es doch schon von Haus aus auf Tablets (weniger Akku) konzipiert ist.
 
Alternative wäre vielleicht auch ein HP Elitebook 2170p wenn du kein integriertes optisches Laufwerk brauchst.

Vorteil hierbei im Vergleich zu den Ultrabooks oder dem Macbook Air liegen in der Erweiterbarkeit. Hier kommt eine "normale" 2.5" Platte zum Einsatz und der Speicher kann bis auf 16GB erweitert werden.
 
Optisches Laufwerk ist unnötig.
HP EliteBook 2570p, HP Elitebook 2170p, Thinkpad X230 sind leider nur in der untersten Ausbaustufe im Budget und dazu kommen dann nochmal ca. 100€ für ne SSD, also etwas zu teuer.
 
Du solltest die "versteckten" Kosten nicht vernachlässigen. Das kleinste "sinnvolle" Air mit 128 GB SSD kostet mit einem Jahr Garantie und ohne Display-Adapter 1150 Euro. Wenn dir der Arbeitsspeicher und die SSD Grösse nicht ausreichen wirds richtig teuer.
Und die Garantierweiterung bei Apple kostet 250 Euro, die bei den anderen schon im Preis inbegriffen ist.
 
Verstecke Kosten treten bei mir nicht auf...128 GB SSD reicht mir und ich würde so eine auch in jedes andere NB einbauen, falls dieses nur eine normale Festplatte hat. Dasselbe gilt auch für 4 GB Ram...mehr ist einfach nicht nötig. Auch ein Display-Adapter brauch ich nicht.
Das mit der Garantie stimmt zwar, aber hier gilt noch immer Deutsches Recht und nicht, dass was Apple gerne hätte...
Ein realistischer Preis liegt wohl eher bei 1050 als bei 1150 und für diesen Preis habe ich (leider) noch nichts anderes gefunden...
 
MasterOfWar schrieb:
...Das mit der Garantie stimmt zwar, aber hier gilt noch immer Deutsches Recht und nicht, dass was Apple gerne hätte...

Nach deutschem Recht ist Garantie eine Freiwillige Leistung des Herstellers. So langsam wirds mühsam das immer wieder zu schreiben, aber sonst bleibt der Irrtum für immer hier im Forum.
 
MasterOfWar schrieb:
Verstecke Kosten treten bei mir nicht auf...128 GB SSD reicht mir und ich würde so eine auch in jedes andere NB einbauen, falls dieses nur eine normale Festplatte hat. Dasselbe gilt auch für 4 GB Ram...mehr ist einfach nicht nötig. Auch ein Display-Adapter brauch ich nicht.

Gut, das musst du wissen. Ist aktuell immer schwer zu sagen, ob 128GB und 4GB in zwei, drei Jahren noch ausreichen.
Wär halt schade, wenn in zwei Jahren schnelle 512 GB SSDs für 100 Euro zu haben sind und du nicht aufrüsten kannst.
 
1.200 €. Schau, ob Du das IdeaPad Yoga 13" bekommst. Vergiss das bisschen CPU-Leistung, und genieße eine Bedienung, die jeden Mac und jedes Windows 7 alt aussehen lässt. Vielleicht kriegst Du es sogar in dieser genialen Farbe: https://www.youtube.com/watch?v=u_-TvckpFLE

Ich bin ganz sicher: Touch-Display schlägt die paar % Leistung.



Background: Ich arbeite bei Microsoft, bin seit der Consumer Preview im März 2013 auf einem ThinkPad X220 Tablet, das, ich sag mal, "fett klobig" ist, aber es fühlt sich unglaublich gut an, wenn man mit dem Finger am Bildschirm scrollen kann, oder mit zwei Wischgesten im Reader durch ein 80-Seiten-PDF springen kann, oder... ich sag mal so, auf der Couch benutze ich nur noch den "Modern UI"-Browser. Er ist einfach viiiiel schöner als ein Browser mit Tabs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich halte nix vom Yoga, für diesen heftigen Preis... Die Leistungsklasse entspricht eher der eines 350-450€ Notebooks... 3-facher Preis nur dafür, dass es ein Touchscreen hat halte ich für Unsinn...

Da kann man sich auch einfach ein Tablet kaufen für 300-600€, und für die restlichen 600-800€ ein gutes Notebook, das ist meiner Meinung nach VIEL sinniger.. Und sowohl das Notebook, als auch wahrscheinlich das Tablet hätten mehr Leistung.

Aber 1200€ für etwas, was gerade mal genug Leistung hat für Office und Surfen ist meiner Meinung nach einfach nicht hinnehmbar, auch wenn das Display einen Touchscreen hat, und man es komplett umklappen kann.
Daher ist das Yoga meiner Meinung nach ein kleines Nischenprodukt für nur einen winzigen Bruchteil an Leuten, die genau für dieses eine feature SO viel bezahlen wollen, bzw sich "auf den ersten Blick darin verlieben", aus Sicht der vernunft aber eher nicht.
 
Zugegeben, da ist was dran. Habe offen gesagt jetzt auch erstmals auf den Preis geschaut, und das läuft bei geizhals.at echt für 1.300 €. Hm.
 
Wobei es glaub bei DIESER speziellen bedienung (touch screen, UND vollständig umklappbar) noch keine wirklichen Alternativen gibt.
 
Ja, mei. Aber Du hast 100% den Punkt. Mit zwei Geräten hat man sowohl einen leichten Touch-Screen mit unendlich Akku, als auch ein einigermaßen leistungsstarkes Notebook. Und wenn ich so auf die ganzen Convertibles schaue.. ja, stimmt schon, ist n bißchen komisch, was da für Gesamtpakete rauskommen.


Der Artikel hier hat einfach auch ne gute Übersicht. Das Asus-Ding ist auch chic.
https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/windows-8-notebooks-zum-start.1926/

€: Boah, krass, die haben sogar bei dem Acer Aspire S7 die Preise 1:1 in € übersetzt. Das ist ja n Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das Dell XPS 12 in dieser Konfiguration ganz interessant...und habe mit Dell bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Was sind eure Ideen dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben