Suche Tablet als Fotoviewer

Crispy Bearcon

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
717
Hallo Zusammen,

ich suche ein Tablet mit dem ich unterwegs Fotos die ich mit meiner DSLR gemacht habe anschauen und speichern kann.

Dafür wäre es schön wenn es folgende Features bieten könnte:

- Großer Speicher bzw SD-Karten Slot (schön wenn eine 64GB Karte lief)
- mindestens 10 Zoll
- 4:3 Bildschirm
- gute Farbwiedergabe
- die möglichkeit meine DSLR per USB anzuschließen um die Bilder zu übertragen

Hat jemand irgendwelche empfehlungen?

Mit freundlichen Grüßen
Chris
 
Die einzige wirkliche Option ist ein iPad mit Retina display wenn es dir um einigermassen akkurate Farben geht.
Natuerlich ersetzt das kein farbkritisches Display aber es ist "as good as it gets" fuer das Anwendungsgebiet.
 
An ein iPad hab ich auch schon gedacht nur ist es dort mit dem aufspielen der Bilder und dem Speichern auf dem Computer etwas umständlicher als mit einem Android Tablet
 
mwagener schrieb:
Die einzige wirkliche Option ist ein iPad mit Retina display wenn es dir um einigermassen akkurate Farben geht.
Natuerlich ersetzt das kein farbkritisches Display aber es ist "as good as it gets" fuer das Anwendungsgebiet.

Das iPad kann so viel von dem was benötigt wird nicht, dass es eher die allerletzte Option ist... das fängt doch schon damit an, dass man die Bilder nicht auf das Pad bekommt, wenn man unterwegs ist.

@TE: Ich glaube ein wirklich passendes Tab gibt es für diesen Fall nicht... zumal 4:3 mittlerweile wirklich exotisch ist...
Ich würde mir mal das eine oder andere Windows-Tablet anschauen, die haben fast alle einen USB-Anschluss und die Fotos lassen sich bequem übertragen. Ich weiß spontan leider keines, welches möglichst nah am gewünschten Farbraum ist, daher kann ich hier leider keine Empfehlung aussprechen.
Auch würde ich mich generell mal bei den Business-Tablets umschauen, da hier viele der Features zu finden sind. Allerdings sind diese oft nicht ganz billig.
 
ein Samsung mit amoled display ist genausowenig verkehrt wie ein Nokia mit clear black. damit hast du die freie Auswahl zwischen allem drei großen Systemen. Verbindungen zwischen tablet und camera /PC sind pet android einfacher zu lösen als bei Apple (bzw weniger umständlich, schwierig ist iTunes ja auch nicht unbedingt)
 
hab das iPad air und entsprechenden camera usb Adapter, das ist ne ziemlich frickelige Sache. und um raw bilder aufs iPad zu überspielen dauert das ne ganze weile. wenn du weißt dass du auf dem tablet betrachten möchtest dann würde ich in jpg+raw aufnehmen, so hast du kleine bilder zum sofort betrachten und die RAWs für zu Hause. Für das iPad gibt es einen SD-Karten-Leser. Du musst immer alle Dateien in die Anwendung laden und damit auf dem iPad speichern. Man kann nicht wie man es vielleicht von Android kennt direkt auf der SD-Karte "arbeiten"
 
Hat jemand erfahrung mit dem Galaxy Tab Pro (12,2 Zoll)?
 
Lol...dann muss man sich zum überteuerten Tablet auch noch einen überteuerten Adapter für dieses und jenes kaufen...

Also ich hätte ja eher an ein IPS Display gedacht anstatt OLED mit seinen völlig übertriebenen Farben. Aber das größte Problem ist einfach das 4:3 Format.
Es gibt ja Gerüchte um ein neues Nexus 10. Vielleicht wäre das ja was. Müsste man noch etwas abwarten was da kommt.
 
Ich war auch lange Zeit auf der Suche nach einem Tablet, das als Fotoviewer taugt.

Geblieben ist das Galaxy Nexus 10. Geilstes Display aller Tabletts die ich hatte und das wichtigste ist,dass die Fotos ohne Verzögerung geladen werden. Damit meine ich, dass wenn du ein Bild in der Galerie öffnest, das Tablet eine Gedenksekunde braucht, bevor das Bild tatsächlich geladen ist. Das hat mich bei allen anderen Tabletts extrem genervt. 32gb sollten eigentlich auch reichen, ich hab ne Nikon d800 und bin noch nie in Speichernöte gekommen. Adapter damit du die Cam ans Tablet anschließen kannst, gibts es bei Android genug und die sind auch günstig.
 
Schau dir lieber so etwas hier mal an.
Du hast einen richtigen USB-Port und ein IPS-Panel drin. Ich habe mehrere Bekannte, die auch professionell fotografieren und alle waren mit ihren iPads und Android Tablets sehr unglücklich. Einer hat sich dann ein Android Tablet mit vollem USB-Port gekauft (weiß nicht mehr welches das war) und die anderen sind dann letztlich bei Windows-Tablets, Ultrabooks oder Convertibles gelandet... da hat man letztlich mehr von... wenn man auf Apple besteht, dann eher ein Macbook Air... übrigens haben die vor einiger Zeit noch ganz mies abgeschnitten, wenn es um Farbtreue geht... Ich glaube die Werte lagen bei 72% NTSC (+/- ein bisschen)... kann sein, dass da nachgebessert wurde.
 
Rome1981 schrieb:
Das iPad kann so viel von dem was benötigt wird nicht, dass es eher die allerletzte Option ist... das fängt doch schon damit an, dass man die Bilder nicht auf das Pad bekommt, wenn man unterwegs ist.

@TE: Ich glaube ein wirklich passendes Tab gibt es für diesen Fall nicht... zumal 4:3 mittlerweile wirklich exotisch ist...
Ich würde mir mal das eine oder andere Windows-Tablet anschauen, die haben fast alle einen USB-Anschluss und die Fotos lassen sich bequem übertragen. Ich weiß spontan leider keines, welches möglichst nah am gewünschten Farbraum ist, daher kann ich hier leider keine Empfehlung aussprechen.
Auch würde ich mich generell mal bei den Business-Tablets umschauen, da hier viele der Features zu finden sind. Allerdings sind diese oft nicht ganz billig.

was kann das ipad denn nicht? Depperte aussage die nichts mit der Realitaet zu tun hat. Weiterhin wirst du bei "Business Tablets" wie du es sagst Displays finden die absolut ungeeignet fuer das reviewen von Fotos sind. Aber gut, man kann auch mal was sagen wenn man von der Materie "Farbe" keine Ahnung hat.

72% NTSC...wofuer soll das nuetzen? Und wie ich sagte, es geht hier um Retina displays.
 
mwagener schrieb:
was kann das ipad denn nicht? Depperte aussage die nichts mit der Realitaet zu tun hat. [...]

Und wie ich sagte, es geht hier um Retina displays.


und was hat das "retina" für eine aussagekraft? grundsätzlich, außer daß die auflösung vergleichsweise hoch ist, erstmal keine. davon werden die farben weder besser noch schlechter. und da der te beispielsweise seine camera per usb anschließen möchte, wirds unter ios schonmal komplizierter als unter android. viel speicher oder ben die möglichkeit, selbigen zu erweitern, wird auch gesucht. letzteres geht bei apple nur über umwege, ersteres wird vergleichsweise teuer.

grundsätzlich kann man leider sagen, daß für den gewünschten einsatzzweck des te kaum ein tablet ernsthaft in frage kommt, egal ob android, ios oder win phone 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben