Suche Tablet für Rentner

Firehold

Ensign
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
170
Hallo,
mein Opa braucht ein neues Tablet da die Ladebuchse und das Akku seines alten (Samsung Galaxy TabPro SM-T520) kaputt ist und eine Reparatur sich nicht lohnt.

Leider habe ich selbst überhaupt keine Ahnung von den aktuellen Tablets und daher dachte ich Ihr Profis könnt mir da helfen:

Anspruch:Hauptsächlich online-Kreuzworträtsel-Lexika, Youtube & Co.
Größe:mind. 10.1" (25,7cm)
Speicher:nicht wirklich relevant
Netz:Wurde bisher ohne SIM Karte über WLAN benutzt. Muss also kein LTE 5G supermobilgedöns sein.
Akku:Muss keine überragende Leistungsdauer haben, aber ein moderner Akku welcher Überladung besser aushält wäre gut, da mein Opa das Ding zwischendurch immer wieder einsteckt und bis zum nächsten Einsatz eingesteckt lässt. Leider diesbezüglich Beratungsresistent.
Farbe:Schwarz, zumindest dunkel
Preis:bis 300 €

Ich danke euch vielmals im Voraus für eure Vorschläge
 
Ich würde ein gebrauchtes iPad der 6. Generation kaufen. Das bekommt man für 200€ in guten Zustand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu und SlaterTh90
Würde auch ein iPad empfehlen. Man kann sagen was man will aber die Dinger sind flott und tatsächlich kinderleicht zu bedienen. Ich denke dass ist für einen Rentner bestimmt einen Tick einfacher als ein Android Tablet. Außerdem gibt es mehr und besseres Zubehör (Tastaturcover z.B.)

EDIT
Lese gerade dass er vorher bereits ein Android Tablet hatte. Da passt natürlich auch das von Markchen empfohlene aber das Zubehör ist für Apple leider besser.
 
Markchen schrieb:
Da sich die älteren Leute nicht so gerne umstellen wollen, was die Bedienung angeht, würde ich das Samsung Galaxy Tab A empfehlen. Hab's meiner Frau letztes Jahre gekauft und passt.

Eigentlich hätte ich in dem Bereich ein iPad empfohlen, da das Gerät ein (für Apple) erstaunlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und auch viele Jahre Software-Updates bekommen wird. Aber der oben genannte Punkt ist nicht unwichtig...
 
Vielen Dank für all eure Antworten.

Zuerst vorweg, auch wenn ich damit vielen vor den Karren trete, aber Apple gedöns kommt bei uns nicht ins Haus.
Nicht nur dass es absolut überteuert ist (gebraucht möchte mein Opa nicht, falls etwas dran ist), sondern es ist auch absolut inkompatibel mit allen anderen Geräten von uns. Und auch wenn das Zubehör besser ist, ist es immernoch teurer.
Er hat sich an Android gewöhnt, und da bin ich froh drum! (Muss da auch nicht überzeugt werden, ist eine Einstellungssache)

Des weiteren wollte ich mit dem Titel keinen diskriminieren. Und ü60er sind ja noch lange keine Rentner. Mein Opa kann mit dem Tablet besser umgehen als meine Mutter mit Ihrem Smartphone aber sobald was nicht funktioniert wie es soll bin ich sofort wieder gefragt.

Das Galaxy Tab A (SM-T510) sieht ganz gut aus, was mich jedoch wunderte sind die Leistungswerte im Vergleich zu seinem alten, hat mich schon gewundert, dass die Prozessorleistung niedriger ist und die verbaute GP mit 2 Kernen bessere bis gleiche Leistung erzielen soll wie das T520 mit 6 Kernen.

Habe zudem bemerkt, dass es wohl mehrere Versionen vom Galaxy Tab A gibt, ein wenig verwirrend. Könnt ihr dazu eine gute Hülle empfehlen?
 
LiIonen Akkus haben kein Problem wenn man sie immer wieder einsteckt auch wenn sie noch nicht leer sind. Ist sogar besser: leer sein mögen sie nicht gerne, und ganz voll auch nicht so sehr.

Du kommst von 4xA15+4xA7 zu 2xA72+6xA53. Die A72 Kerne kommt es an und die sollten ein gutes Stück schneller sein.

Es gibt mehrere Versionen wegen des Speicherausbaus: 2 vs. 3GB RAM, 32 vs. 64GB Flash und natürlich noch LTE oder ohne. Wenn du kannst , nimm 3GB und 32GB falls es dir reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaxOrdinateur schrieb:
LiIonen Akkus haben kein Problem wenn man sie immer wieder einsteckt auch wenn sie noch nicht leer sind. Ist sogar besser: leer sein mögen sie nicht gerne, und ganz voll auch nicht so sehr.
Eben dies war mir wichtig. Hatte daran gedacht solch eine Variante für meinen Opa zu kaufen um erneute Ladebuchsen-Defekte vorzubeugen, habt ihr Erfahrung mit solchen Lade-Technologien und gibt es da Nachteile?
Magnetisches Ladekabel
MaxOrdinateur schrieb:
Es gibt mehrere Versionen wegen des Speicherausbaus: 2 vs. 3GB RAM, 32 vs. 64GB Flash und natürlich noch LTE oder ohne. Wenn du kannst , nimm 3GB und 32GB falls es dir reicht.
Die 3GB RAM gibt es wohl nur bei den 64GB versionen, diese kostet aber gerade nur 10€ mehr also das ist zu verkraften!
 
Firehold schrieb:
Nicht nur dass es absolut überteuert ist

Das Galaxy Tab A (SM-T510) sieht ganz gut aus, was mich jedoch wunderte sind die Leistungswerte im Vergleich zu seinem alten, hat mich schon gewundert, dass die Prozessorleistung niedriger ist und die verbaute GP mit 2 Kernen bessere bis gleiche Leistung erzielen soll wie das T520 mit 6 Kernen.
Der teil stimmt absolut nicht. Das Basis iPad 6 oder 7 sind für um die 300€ die Tablets mit dem mit Abstand bestem P/L Verhältnis. Leistung ist trotz 4 Jahre altem Chip deutlich besser als alles, was du in der Preisklasse findest, es bekommt noch paar Jahre Updates, die Apps sind deutlich besser, etc.
Da kommt auch kein Android Tablet ran. Auch nicht das T510 von Samsung für 100€ weniger, welches wir seit anfang der Woche hier im Haus haben.
... Das Basis iPad ist aber wohl das einzige Apple Produkt, mit einem konkurrenzlosen P/L Verhältnis. :p


Wenn es Android sein MUSS, würde ich aber ebenfalls das SM-T510 nehmen, aber dann lieber mit 30€ aufpreis für 64gb/3gb Ram, und keine 32gb/2gb Ram.
2gb Ram war 2014 noch ne ganz andere Hausnummer als Heute.

Was ist an den Leistungswerten verwunderlich? Das T520 ist ein 2014er Gerät, da liegen 5 Jahre dazwischen. Auch in den verbauten Chips (und geschweige denn der drauf lauffähigen Android-Version^^)


Ladetechnologien gibt's eigentlich keine neuen mehr. Das Magnetische hat nur den Vorteil, dass die buchse geschont wird, bzw das Tablet nicht mitgerissen wird, wenn man ans Kabel kommt.
Aber auch da ist es auf Dauer nicht soo gut für den Akku, wenn es permamnent drangesteckt bleibt.

Man könnte aber schauen, ob es eine App gibt, die den Ladestrom ab 80%~ z.B. unterbricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich wollte ein kurzes Feedback geben.
Ich habe nun meinem Opa bei MM das "Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2019) 64GB 3GB RAM" für 209,00 € (-10 € Newslettercoupon) = 199,00 € gekauft.

An sich ist das Tablet ganz ordentlich. Was mich allerdings sehr verärgert hat ist die idiotische Idee von Samsung beide Lautsprecher an die selbe Seite zu packen. Das 5 Jahre alte T520 war da noch besser. Der Klang an sich ist für ein Tablet echt gut aber da man Videos usw. meist im Querformat sieht, ist diese "Lösung" von Samsung schon fast ein Produktdesign-Verbrechen!

Mein Opa kam sofort gut damit zurecht. Er musste sich kurz an den HOME-Button gewöhnen, welcher jetzt im Display integriert und nicht wie beim T520 ein physischer Knopf ist, aber das hatte er sehr schnell raus.

Also alles in allem ein solides Gerät für die Preisklasse, nur das Audio grenzt schon an Frechheit.
Werde Ihm jetzt einen kleinen Bluetooth Lautsprecher kaufen damit er seine Helene Fischer hören kann 😁

Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
Ja, bekloppte Konstruktion! Die bessere Alternative wäre das Tab A 10.5 gewesen. Ist mittlerweile in etwa für den gleichen Preis zu bekommen. Ist halt von 2018, aber noch für Android 10 vorgesehen.

L.G.
 
Ist das Tab A 10.5 denn vom Innenleben her identisch oder vergleichbar?
Da stellt sich dann die Frage wenn es etwas weniger Leistung bringt, ob man Leistung oder Komfort bevorzugt.
Das sollte bei einem guten Produkt keine Entweder-Oder-Frage sein!
 
Zurück
Oben