Heretic Novalis schrieb:
Da kannst du noch SDHC mit anklicken, dann hast noch 19 mehr zur Auswahl.
Aber schade, es scheint aber wirklich keine vernünftign Tablets mit genau diesen 2 Merkmalen zugeben. Alle mit veralteter Soft- und Hardware oder zu teuer, da mit x86 CPU und Windows 8.
Barkeeper schrieb:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/861016?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=e#filterform
Das habe ich selber, und bin sehr überrascht. Hat eine USB-Host Funktion. Man kann damit alles an Peripherie anschliessen, was es gibt.
Lauft sehr flüssig und schnell.
Damit machst du mit Sicherheit keinen Fehlkauf.
Ich will ja nicht schon wieder meckern^^, da ich ja nicht der TE bin, aber das TrekStor SurfTab ventos 10.1 hat weder einen normalen SD-Slot, noch einen vollwertigen USB-Anschluss.
USB-Host Funktion hat wohl fast jedes aktuelle Androidtablet, man braucht halt immer ein Adapterkabel.
@VeCtrum:
Da ich vermute, dass der Preis auch entscheidend ist, wirst du wohl Kompromisse machen müssen.
Außerdem gibt es zu diesen Kriterien (SD-SLot, USB-Anschluss) kein empfehlenswertes Gerät (siehe hier:
Ist alles Müll)
Wenn du auf den normalen SD-Slot verzichtest, dann hast du eine sehr gute Auswahl. Gibt einige gute Tablets mit normalen USB-Anschluss und microSD-Slot, Notfalls gibt es natürlich Adapter für große SD-Karten.
Das von
Troy McClure erwähnte
Acer Iconia Tab A210 ist schon mal nicht schlecht, ich würde dir aber fast das
Point of View ProTab 3XXL empfehlen. Ist sogar 65€
günstiger.
Das
Point of View ProTab bietet nämlich ein besseres Display (
IPS-Panel), nativer
miniHDMI-Ausgang, 3,4mm schlanker, größerer Akku und hat einen mMn sehr edlen
Aluminium Rücken (A210 = Plastik). Außerdem hat es Stock Android 4.1.1 JellyBean von Haus aus, das A210 wurde glaub ich aber mittlerweile auf 4.1 geupdated.
Hier ein User-Review des
Point of View Tablet auf Computerbase.