Suche Tablet / Netbook

GuruBT

Ensign
Registriert
Juni 2011
Beiträge
205
Hi,

bin derzeit auf der Suche nach einem Tablet/Netbook für die Uni.

Es sollte relativ leicht sein mit ner langen Akkulaufzeit. Was mir aber besonders wichtig ist das ich damit wie auf nem Schreiblock mit nem Stift Notizen machen kann und diese als PDF abspeicher. Und auch in bestehende PDF Dateien Notizen mit nem Stift hinzufügen kann.

Ja und sonst halt die üblichen Spielereien die man brauch um sich in der Vorlesung die Zeit zu vertreiben. Wifi / Fotos / Videos nix besonderes.

Kann mir da jemand von euch weiter helfen??

Ach ja und Preislich halt so teuer wie nötig und so billig wie möglich.
 
Servus,

ich stand vor der selben Frage wie du !

Hab ein Notebook (15 Zoll), ein Netbook (10 Zoll) und ein Tablet (10 Zoll) in der Uni ausprobiert.

Am Ende bin ich am Tablet hängen geblieben, weil es zum pdf scriptlernen bzw in der Uni zum Script-mitlesen einfach am perfektesten ist !

Wollte mich vom teuren ipad entfernen (da ich eh mit meinem SGII ein Android Fan bin) und habe mich nach einigem hin und her für das Motorolla Xoom (ca 330€) entschieden.
Ich bin vollkommen zufrieden und glücklich mit dem Ding ... im letzten Semester habe ich dadurch sogar mehr gelernt und super Prüfungen geschrieben =)
Alternativ ist das Samsung Tab (ca 400€) auch ne Alternative !
Aber wichtig: sie sollten zum lernen 10 Zoll haben !

Günstige Alternative: Ein Archos (ca 200€)!

Das die Akkulaufzeit von Tablets JEDES NET UND NOTEBOOK schlägt ist eh klar :)

Lg
 
ein gebrauchtes X61T, und du wirst nie wieder papier benutzen. :)
mit nem guten akku, prozessor undervolten und lüfter ruhigstellen, hast du ne laufzeit von ca 4-6 stunden(beim arbeiten) wenn du nur etwas ließt werden auch gut und gerne 8 stunden draus.
 
Ich hab das Galaxy Tab 8.9 (~350€) und bin damit absolut zufrieden.
Größe und Gewicht sind optimal.
 
Aus Erfahrung kann ich zu einem preiswerteren Archos 101 G9 (NICHT Archos 10.1 !!!) raten.
Es kostet mit 8GB intern derzeit ca. 250,- EUR
Ist erweiterbar um 32GB per microSD...
Optional gibt es einen UMTS Stick (der sich ins Gehäuse integriert) und ca. 50 EUR kostet.

Techn. Daten:
- Display: 1280x800 (sehr blickwinkelstabil!)
- CPU: 2 x 1Ghz OMAP4 von Texas Instruments
- RAM: 512MB
- Flash: 8GB (gibt auch Version mit 16GB oder eine mit 250GB Festplatte)
- OS: Andriod 3.2 -----> mittlerweile ist eine Android 4 Version verfügbar (ICS)
- WLAN 802.11n (incl. b/g)
- GPS Sensor (hab getestet, funktioniert besser als der GPS von meinem Samsung Galaxy SL)
- Lagesensor
- optionaler UMTS Stick für 50 EUR

Ich rate NICHT zu einem Archos 10.1 (ohne G9) die haben ein grotten schlechtes Display (wie alle 200 EUR Kandidaten)
 
Wenn du alles in einem Gerät haben willst, dann ist die EINZIGE richtige Lösung ein ASUS Transformer (Prime).

Das Prime ist das neue Modell mit Quadcore und Tegra 3, das "ohne Prime" gibts schon ab 300€ ( Tegra2 ).

Eine andere alternative gibts nicht die "Tablet/Netbook" vereint.

Habe es selbst ( das Prime ) und ich würde es NIE wieder abgeben.
 
Ich persönlich würde dir nicht zu einem reinen Tablet raten, obwohl ich selber gern damit arbeite. Du bist einfach sehr eingeschränkt und brauchst vllt noch zusätzlich einen Rechner, auf dem dann Studienfach spezifische Software läuft...

Ich würde dir die Lenovo X220T Modelle ans Herz legen.
Damit kannst du ordentlich tippen aber auch Stift- / Toucheingaben machen, hast eine super Verarbeitung, 8 Stunden Akkulaufzeit und 36 Monate Garantie.
Gibt's beim Link oben im Preisbereich von 1100€-1600€, ka ob das deinen Preisrahmen sprengt. :)
 
kann das Samsung Tab 10.1n vorschlagen.. gute verarbeitung , leicht, schnell, gutes display, lange akku laufzeit...
läuft bei mir zuhause und jeder spielt mal oder surft usw den ganzen tag ohne nachladen...
 
Ich würde hier ebenfalls ein Convertible Notebook vorschlagen. Die Tablets sind einfach noch in ihren Anwendungs und Nutzungsbereichen zu sehr begrenzt. Gerade wenn man mal ein spezielleres Programm benötigt oder mal nen längeren Text schnell schreiben muss ist das einfach ne Qual.

Das hier schon angesprochene X220t ist natürlich ein klasse Convertible. Allerdings schweine teuer wenn man es neu kauft. Für um die 800€ bekommt man quasi neue Demogeräte des X201t mit voller Ausstattung.

Die Vorteile des Digitizer Stiftes mit Drucksensibiltät, die schnellen Prozessoren und die gute Aussattung überwiegen hier einfach vor den bisherigen Tablet Modellen. Nicht zuletzt ist Windows drauf installiert.
 
MW73 schrieb:
Ich finde ein Tablet toll, aber für die Uni ist es wohl eher unpraktisch und eher für Präsentationen geeignet...

Selbst beim Präsentieren können sie hinderlich werden.
Habe vor einiger Zeit mit dem iPad eine Präsentation gehalten, durch die Größe wird die Möglichkeit, Körpersprache zum Untermalen des Gesagten zu verwenden, ziemlich behindert.
Es ist zwar möglich, sieht auch wohl "cool" aus, aber mit Presenter ist ein weitaus besserer Präsentationsstil möglich. ;)
 
Na ja gut für Presentationen und aufwendige Programmen habe ich ein Gutes Notebook und für CAD und andere aufwendige programme hab ich noch nen i5 Gamingpc der dafür vollkommen ausreichend ist.

mir geht es bei der geschichte hauptsächlich darum das ich nicht täglich die ganzen skripte mit in die Uni schleppen muss weil ich ne strecke von 180 km täglich hin und zurück zur uni hab und mit dem motorrad fahre und da is ein großer rucksack einfach hinterlich. Deshalb geht es mir wirklich nur darum in der vorlesung mitschreiben zu können und alle skripte als pdf dabei zu haben.

Daher wär mir ein Tablet am liebsten wo man einfach gut mit nem Stift drauf schreiben kann und halt wie gesagt notizen in PDFs einfügen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann läuft es ja definitv auf ein Tablet raus.
Das HTC Flyer wird ja glaub ich direkt mit Stift geliefert, zu allen anderen kannst du ja einen zusätzlich kaufen.
Für welches du dich entscheiden solltest kann ich dir nicht sagen, bin rundum zufrieden mit dem iPad aber sicherlich gäbe es auch ein passendes Android.
 
Zurück
Oben