Suche Tablet rein für Fully Kiosk

Lulubulu

Cadet 1st Year
Registriert
März 2023
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich suche ein Tablet rein für die Darstellung meines Dashboards (Fully Kiosk)
Größe: >10"
Budget max. 180€
Darf gerne auch ein Gebrauchtes sein.

Meine Vorauswahl:
Fire HD 10
Huawei Matepad 11
Samsung Galaxy Tab S5e

Zu welchem würdet ihr mir raten?
Oder habt ihr noch einen anderen Vorschlag?
 
Lenovo Tab M10 ?
Amazon beschränkt die eigenen Tablets stark
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
StefanArbe schrieb:
Amazon beschränkt die eigenen Tablets stark
Wenn nur ein Browser-Fenster angezeigt werden soll, sollte das egal sein.
 
ok, ich würde ein fire tablet aber nur kaufen, wenn das setup 100% funktioniert. vielleicht hat das ja schon jemand laufen.
 
NJay schrieb:
nur ein Browser-Fenster angezeigt werden soll
Hmm, bei HAOS/SS ist die Companion-App die bessere Wahl, da die die Überwachung des Wallboards ermöglicht (inklusive Lade-Automation 30-80%). Läuft die App eigentlich auf den Amazon-Geräten ohne Verrenkungen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Satzzeichen!)
Ein Fire zum Prime Day.
Läuft bei mir auch als HomeAssistant Panel seit letztem Jahr ohne Zicken. Muss ja keine Leistung bringen oder ein tolles Display haben.

Nutze auch den Kiosk Browser, inkl. Steuerung der Ladesteckdose für das Tablett.
Frau und Kinder haben das fix adaptiert.

@StefanArbe
Die Frage ist halt wie immer: Was bedeutet für Dich persönlich die leere Phrase „muss zu 100% Funktionieren“?
Da versteht jeder was anderes drunter. Nachher ist irgendwas, was Dich stört für den nächsten kein Problem, weil er das entsprechende Usecase nicht mal streift.
IMG_0419.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva und s1ave77
Das ist der Fully Kiosk Browser inkl. Bewegungserkennung durch die Webcam und Blockierung der Oberfläche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
Alles klar. Sensorenüberwachung (des Dashboardakkus) ist so aber nicht möglich, oder?
 
Ich hab da mal ne andere Frage an @HisN

Kann bei so einer Dauernutzung eines Tablets nicht sehr schnell ein Brand entstehen oder ähnliches? Hatte nämlich einen ähnlichen Verwendungszweck im Sinn gehabt.
 
@mae1cum77
Doch klar, bringt der Fully Kiosk Browser mit.

@CaptainLuftikus
Ich weiß nicht genau, wie Du Deine Handys/Tablets im Haushalt nutzt, aber bei uns schaltet niemand sein Gerät wirklich „aus“, selbst das älteste Tablett (IPad 1. Generation, das muss gute 15 Jahre alt sein) wird so betrieben.

Genau das gleiche mit dem Panel. Bildschirm geht aus, Gerät geht in den Stromsparmodus, bis jemand davor mit der Hand wedelt (oder das Licht sich ändert^^).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
CaptainLuftikus schrieb:
Kann bei so einer Dauernutzung eines Tablets nicht sehr schnell ein Brand entstehen oder ähnliches?
Meins hängt an einem Smart-Plug, der angeht wenn das Tablet unter 30% fällt und wieder ausgeht, wenn 80% überschritten werden.
 
Der FKB gibt jede Menge Entitäten zum Tablet zurück.

IMG_0295.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Aber bei meiner Entscheidung welches Tablet es werden soll, bin ich immer noch unschlüssig.
Zum Testen hatte ich bereits ein altes Fire HD 8 genutzt.
Funktioniert prinzipiell, aber ist viiieeel zu klein um alles ordentlich darzustellen.
Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem günstigen größeren Tablet.
Das Fire HD 10 ist meist für knapp unter 100€ zu bekommen.
Das Huawei MatePad 11 gebraucht für ca. 150€.
Frage mich halt ob ich durch 1" mehr Display und die deutlich höhere Auflösung 2560 x 1600 bei dem MatePad einen deutlichen Vorteil in der Darstellung hätte. Hat da jemand Erfahrungen?

Bin jetzt auch noch über das Xiaomi Redmi Pad SE gestoßen.
Vielleicht wäre das ein guter Kompromiss?!
 
Ich muss zugeben, das ich schon gerne mehr als 10“ hätte, aber für die Bedienung reichts, und für eine gut zu sehende Anzeige von Daten, würde ich die 50 Euro in sowas stecken:


Davon hab ich z.b. eine neben dem Fernseher, eine in der Küche und eine im Schlafzimmer. Einfach um immer Up-to-Date zu sein, ohne ins Handy oder in ein Tablett starren zu müssen.

Denn schließlich möchtest Du (hoffentlich) nicht vor der Wand stehen um dauerhaft irgendwelche Daten abzulesen oder rumzuklicken. Dann würde ich mir da eher einen 27" Moni oder ne Glotze hinhängen.
Du gehst da hin um irgend einen Schalter zu drücken. Kurz und schmerzlos. Dafür würde ich mir sowieso gesondert ein "kurz und schmerzlos"-Panel mit den wichtigsten Schaltern bauen und nicht die überfrachteten Daten-Panel nutzen, die man sich sowieso lieber am Rechner oder am Tablet auf der Couch anschaut, und nicht stehend vor der Wand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ulanzi habe ich auch bereits im Einsatz.
Super Teil. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
CaptainLuftikus schrieb:
Kann bei so einer Dauernutzung eines Tablets nicht sehr schnell ein Brand entstehen oder ähnliches? Hatte nämlich einen ähnlichen Verwendungszweck im Sinn gehabt.
Ist zwar leicht OT, aber ich habe hier seit Anfang 2016 in Toshiba Ecore Mini (ja, Win 8.1) 24/7 laufen. Ohne jede Vorkehrung und mit 24/7 Display aktiv.

Laut Windows Diagnose ist der Akku immer noch "gut" (wenn man das im Auslieferungszustand so bezeichnen möchte). Das Teil hängt 24/7 am Strom und ist laut Anzeige immer 99-100% geladen.

Aber klar, abfackeln kann immer etwas. Bei mir war es eher ein Nachbau-Netzteil für einen Lenovo-Laptop, das auch bei Nichtnutzun extrem heiß geworden ist.

Ich kann aber nur empfehlen, bei solcher Nutzung den Verbrauch des Netzteils zu messen. Das mitgelieferte NT des Toshiba hat (mit aktivem Display, wenn auch meist gedimmt) gut 1W mehr verbraten wie ein anderes Netzteil. Klingt nicht viel, bei 24/7 sind das aber imerhin 8,7 KWh im Jahr.

Lulubulu schrieb:
Frage mich halt ob ich durch 1" mehr Display und die deutlich höhere Auflösung 2560 x 1600 bei dem MatePad einen deutlichen Vorteil in der Darstellung hätte. Hat da jemand Erfahrungen?
Du hast doch vermutlich einen Drucker. Also einfach den gewünschen Bildschirm am PC zusammen basteln, in der passenden Größe ausdrucken (wenn es nicht passt, dann halt zusammen kleben, S/W reicht vollkommen) und selber sehen, was Dir lieber ist. Oder auch einfach am Monitor in Originalgröße anzeigen.
Das geht ja schon bei 10" mit 16:9, 16:10 oder 4:3 los (ich weiss, iPad fällt aus).

Stimmen die Angaben zum Xiaomi Redmi Pad SE????
https://www.notebookcheck.com/Test-...et-Downgrade-statt-Verbesserung.783956.0.html
Display: TFT-LCD?
Ich hatte gehofft, solche Displays wären abseits von Werbegeschenken ausgestorben. Aber gut, je nach Standort und Personenkreis mag das akzeptabel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainLuftikus
Habe mich jetzt aufgrund der Größe und Auflösung für ein gebrauchtes Huawei MatePad 11 entschieden.
Ich werde mich in ein paar Tagen dann nochmal melden ob es im Betrieb gute Dienste leistet.
Danke für Eure Hilfe....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Das Huawei MatePad 11 ist jetzt im Einsatz. Schnellere/Einfachere Einrichtung als bei einem Fire HD.
Sehr hochwertige Verarbeitung
Super Display
Also wenn jemand ein 11" Tablet für sein Dashboard sucht ist meiner Meinung nach bei einem Preis von <150€ mit dem MatePad bestens bedient.
Würde es mir wieder holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben