Suche Tastatur - TKL oder 60% RGB

noSub84

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
988
Hallo miteinander,
bin auf der Suche nach einer brauchbaren Tastatur. Es sollte eine mechanische Tastatur sein. Switche wären mir nicht so wichtig, kenne ich mich zu wenig aus als das ich schon welche im Auge hätte.

Generell wäre mir rgb bzw eine Beleuchtung wichtig und am liebsten ohne Software. Habe aktuell eine msi vigor gk80, da kann man auch alles über die Tastatur direkt einstellen, ohne zusätzliche software.

Auch wenn die Tastatur nur zum Spielen genutzt wird, muss es keine gaming Tastatur sein, gibt bestimmt sowas wie die razer Huntsman mini nur in günstiger und besser, oder? :-)

Glaube am liebsten wäre mir wirklich 60% würde mich sehr reizen. Oder TKL.

Tastatur darf gerne ein Kabel haben. Preislich wäre unter 100€ sehr gut. Falls möglich gerne auch um die 50€

Farbe der Tastatur ist mir auch nicht soooo wichtig. Weiß oder schwarz ist super.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Habe mich jetzt aber für eine Sharkoon Skiller SGK50 S4 entschieden. Die kommt in weiß mit Kailh Red Swtiches daher. Optisch für mich sehr ansprechend und paar Tests bestätigen die Eindruck. Per Amazon relativ risikolos testen. Bin sehr gespannt

https://de.sharkoon.com/product//SGK50S4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und SeppoE
60% ist schon sehr speziell wenn man keine Cursor Tasten hat, sonst sind sie Top.

Prinzipiell würde ich am ehesten mit 65% starten.
zB Neo65 oder Lucky65 V2

Optionen gibts sehr viele, die SGK50 ist auch okay und für den Preis ein gutes Produkt um mal die Füße ins Wasser zu halten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76, Gurkenwasser und noSub84
Sagt mal, wenn man jetzt so ins modden einsteigen wollen würde....

Mit der skiller sgk50 s4 hätte ich ja die Möglichkeit mal andere key caps zu holen oder andere switches, wenn die Basis dann nicht mehr passt, kann man die ja auch tauschen etc....

Aber wo gibt's das Zeug? Gibt's da überhaupt einen Markt mit deutschen Tastatur layouts? Kauft man dann für seine Tastatur die caps, also für mich dann 60% oder gibt's den Satz immer komplett? Was ja sinn machen würde auch für die Zukunft, sollte man mal die Basis wechseln auf ein größeres Layout.

Ist die cap Größe dann immer gleich? Gibt's da bestimmte Aufnahmen für die caps oder haben bestimmte switches verschiedene Aufnahmen?
 
Solang du normale Mx Switches hast (hast du), kannst du alle gängigen switches und keycaps nutzen.
Generell ist das Basis Set meistens mit internationalem Layout, sodass noch ein Internationales Set (sofern verfügbar) fällig wird. Meist sind die gängigen Layouts zwischen 60% und TKL mit den Sets abgedeckt.
Shops in DE wären: Keygem, Candykeys, Oblotzky, Monacokeys. Wobei du bei Monacokeys ein sehr auf deutschsprachige Einsteiger abgestimmtes Programm hast mit ISO-DE Keycap Sets und Switches, die gut und günstig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: noSub84 und Viper_780
@SeppoE danke dir. Ma blöd gefragt. Woher weiß ich welche Switches ich habe? Also mx Switches? Dachte ich hätte kailh Red :-D

Bei Monacokeys sehe ich z. B auf Anhieb nichts was ich auch mit rgb betreiben kann oder bin ich blind :-)
 
Cherry MX sind der Ur Typ aus den 80igern, nach dem das Patent ausgelaufen ist bauen andere deutlich bessere Switches die als direkter Austausch funktionieren.
 
noSub84 schrieb:
nichts was ich auch mit rgb betreiben kann
Meinst du switches oder keycaps? Eigentlich kann man alle switches mit rgb betreiben. Einige haben nen Diffusor , der das Licht nochmal etwas besser streut.
Bei Keycaps ists dann wiederum so, dass es qualitativ hochwertige nicht in durchscheinend gibt. Der Bedarf da ist wohl nicht sonderlich hoch. Auch wenn Einsteiger da oft nach suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noSub84
Ok, danke. Habe einfach keinen Plan und gehe erst mal nach der Optik :-)

Wenn man erst mal anfängt...
https://de.sharkoon.com/product/SGK50S3W

Welche Vorteile hätte man hiervon? Was genau kann ich mit QMK oder VIA machen? @Viper_780 @SeppoE

Und weitere frage, wenn ich von 60% auf 75% wechseln würde, hätte man aber das Problem mit keycaps finden oder? 75 ist vom Formfaktor schwer was zu finden, oder?

Z. B. https://www.amazon.de/SteelSeries-P...45671&sprefix=keycaps+pudding+,aps,134&sr=8-1

Die würden bei 60 gehen, bei 75 würde mir die rechte shift Taste fehlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viper_780 schrieb:
an den technischen Möglichkeiten
Der Inhaber von Monacokeys hat vor Kurzem gemeint, dass es mit den Formen, die man für die gängigen Keycap sets nutzt nicht möglich ist, durchscheinende Sets herzustellen, aber mit anderen Formen das schon möglich wäre. Der Markt ist halt zu klein, als dass sich das lohnen würde.
noSub84 schrieb:
Was genau kann ich mit QMK oder VIA machen?
QMK ist die Software, die auf der Tastatur läuft und die Tastendrücke in Maschinencodes übersetzt. Entsprechend lassen sich damit Tastenbelegungen anpassen. VIA ist ne Erweiterung dazu, die das Ganze im Beowser ermöglicht, ohne dass die Software neu kompiliert werden müsste. Im Gegensatz zu den meisten großen Herstellern brauchst du dann keine zusätzliche Software auf dem PC, um irgendwas einzustellen.
noSub84 schrieb:
das Problem mit keycaps finden oder?
Jaein. Die gängigen Sets in dem Bereich haben normalerweise auch Tasten fürs 75% Layout. Bei den Puddingcaps in deinem Link oder anderen Sets, die nur für eine Tastatur sind, kann das anders sein. Wenn du jetzt bspw bei einem der Händler kaufst, die ich oben genannt hab, sollte das Problem nicht auftreten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und noSub84
Danke. Wirklich vielen Dank. Und ja, die Frage wegen rgb hatte sich auf die keycaps bezogen und nicht auf die Switches.

Rein optisch ist es natürlich toll, wenn noch mehr leuchtet :-)

Aber wenn man das weiter spinnt.... Sogar bei teuren gaming Tastaturen ist das oft der Fall... Heißt im Umkehrschluss, sind billige keycaps?! Bei 150 bis 200 und mehr schon fies
 
noSub84 schrieb:
Aber wenn man das weiter spinnt.... Sogar bei teuren gaming Tastaturen ist das oft der Fall... Heißt im Umkehrschluss, sind billige keycaps?! Bei 150 bis 200 und mehr schon fies
Davon kannst ausgehen. Marketing blendet halt.
 
Da fehlt das 75er, weil du rechts ne große shift Taste hast und die Navigationstasten (Home, End, Delete,...) nicht die richtige Höhe haben. Generell gibts bei 75 glaub ich nicht so wahnsinnig viele Unterschiede. Da bin ich aber auch nicht so drin.
1734852450711.png
 
SeppoE schrieb:
Der Inhaber von Monacokeys hat vor Kurzem gemeint, dass es mit den Formen, die man für die gängigen Keycap sets nutzt nicht möglich ist, durchscheinende Sets herzustellen, aber mit anderen Formen das schon möglich wäre. Der Markt ist halt zu klein, als dass sich das lohnen würde.
Das meinte ich damit, natürlich geht fast alles, aber es sprengt den finanziellen Rahmen.

Noch dazu müsste man eine Zentrale Beleuchtung (am besten im Stem) etablieren und ein kleineres Top Gehäuse.

@noSub84
Wir haben fast alle ähnliches durch gemacht, um so früher du dich von beleuchten Keycaps entfernst um so eher kannst in die bunte Welt einsteigen und die vielen Farbsets und unterschiedlichen Profile genießen.

Zum Preis.
Ja bei den großen Marken zahlt man extrem viel für die Marke und bekommt eigentlich nirgends Qualität und einen echten Gegenwert.
Aber bei guten ISO-DE Keycaps bist alleine rasch bei 200€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE
Zurück
Oben