Suche Tischmikrofon

rippexe

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
95
Hallo zusammen,

besitze seit einiger Zeit das Beyerdynamic DT-990 Pro. Suche dazu nun ein Tischmikrofon bis 60 Euro für TeamSpeak, Skype und Co. Würde circa 50 cm von meinem Mund entfernt stehen. Anklippmikrofone möchte ich nicht.

Habe das Samson Meteor schon in der engeren Wahl. Gibt es noch andere, die empfehlenswert wären?

Danke im Voraus.
 
Ich hab das GoMic USB von Samson und kanns nur wärmstens empfehlen, wenns n bissl kompakter bleiben soll. Passt bei mir wunderbar unter den Monitor.
 
Mit dem Gedanken hatte ich auch gespielt und wollte mich bei Thomann beraten lassen -
dort wurde mir aber für den Einsatz solcher Mikrofone für VoIP während dem Spielen, etc abgeraten. (Vorsicht, laienhafte Beschreibung folgend) Wegen ihrer Position, etc werden sie eigentlich immer Hintergrundgeräusche mit Aufnehmen. Solltest du P2T haben geht das sicher noch - Skype unterstützt aber glaube ich nur Dauersenden, oder? - da hätte dein Gesprächspartner also dauerhaft dein Tippen, etc im Ohr.

Stört dich bei den Ansteckmikros nur die Befestigung, oder generell die Position?
AntLion ModMic keine interessante Alternative?
 
Das Samson Meteor Mic wäre ebenfalls eine Überlegung wert, habe ich hier selbst vor mir stehen.

Skype bietet auch P2T an. Man muss Teamspeak auch nur richtig einstellen, meine mechanische Tastatur kommt nur durch, wenn ich draufhacke und gleichzeitig rede.
 
ich besitzte son 20€ Logitech USB Tischmikro und frage mich grad an die anderen Tisch Mic user ob eure Mikros auch jedes Hintergrundgeräusch aufnehmen wie, Tippen auf tastatur, glass auf tisch stellen, mausklicks usw?
Ich hatte auch jahrelang teure Headsets wo meist nach 2jahren das Micro kaputt ging, deshalb besitzt ich teure Stereo kopfhörer und nutze ein billig tischmicro. Würde mich mal interessieren @ Hexa wie das GoMic USB mit "Random-Sounds" umgeht wie oben beschrieben? Denn mich stört bei meinem Mikro+Tischplatte die hellhörigkeit die andere immer hören. Denn Micros mit Spinne und Arm ist mir alles viel zu teuer.
 
Wenns nur für Sprachchat ist reicht eigentlich auch das Saitek Impact Tischmikro. Habs selber und die Sprachqualität ist in Ordnung.

Das die Tischmikros eine laute Tastatur und andere Umgebungsgeräusche mit aufnehmen kann man nicht wirklich verhindern. Mit Push to Talk hält sich der Nervfaktor für die anderen aber in Grenzen ;-)
 
@cl3w Die Aufnahme solcher Hintergrundgeräusche läßt sich mit den einfachen Tischmikros wie GoMic oder Meteor leider nicht vermeiden. Das Einzige was da Abhilfe schafft, is n Stativ mit entsprechend ausgerichteten Mic. Wobei, dass dann auch direkt wieder ins Geld geht.
 
Hexa das mir klar.Die Frage ist wie stark können die teuren Microphone es "beschwichtigen" die Random geräusche im vergleich zu meinem billig Mic. Wenn man die Geräusche zwar hören kann aber nicht so potent sondern etwas gedämpfter ist soetwas ja ne überlegung wert wenn gleichzeitig die Sprachquali steigt :)
 
Also ich habe persönlich ein Audio Technica AT2020 USB (so um die 130€) und die Hintergrundgeräusche sind nur sehr schwach hörbar (weil entsprechend ausgerichtet).

Zudem habe ich auch schon vorher erwähntes Blue Snowball testen können, und dieses hat 2 Modi, einer für ausgerichtet und einer für "Area", wobei beim 2. die Hintergrundgeräusche (absichtlich) dabei sind und beim erstn modus auch so gut wie nichts rundherum hörbar ist. Was aber natürlich immer daruf an kommt, was es für Geräusche sind und wie laut.
 
Hab lediglich wiedergegeben was der Thomann Kundendienst mir gesagt hat -
mit meinem ModMic hab ich keine Probleme und alles richtig eingestellt. ;-)
 
Zurück
Oben