Suche Tischtelefon mit DECT (nicht als Basis, sondern zum Anmelden an Fritzbox)

Registriert
Apr. 2011
Beiträge
146
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit einem Tischapparat, der nicht per Kabel (analog / ISDN / SIP bzw. Netzwerk) gespeist wird, sondern der sich wie jedes gängige Schnurlostelefon per DECT mit einer Basis koppeln lässt?
Grund ist eine fehlende Verkabelung in diesem Szenario und die Vorteile eines Tischtelefons bei intentiver täglicher Nutzung.
Es gibt zwar von Gigaset beispielsweise das Modell DX600A, das zwar DECT unterstützt, allerdings kann dieses auch nur als Basis dienen und nicht an eine andere Basis gekoppelt werden (Aussage Gigaset Hotline).

Wäre wirklich dankbar für konstruktive Antworten :)

Danke vorab und Grüße
 
Habe bei den Eltern ein Motorola DECT Telefon verbaut das sich direkt mit der Fritzbox verbindet. Genaues Modell weiß ich nicht ich denke aber man das können die alle.
 
Danke dafür. Aber ich vermute über so einen Adapter lassen sich dann keine Funktionen wie Telefonbuch abrufen nutzen, so wie es bei einem Gigaset DECT Telefon geht. Aber ginge zur Not sicherlich für die Grundfunktionalitäten!
 
Inwieweit lässt sich bei intensiver Nutzung ein Tischtelefon besser nutzen, als ein mobiles? Ein Headset würde ich da eher empfehlen und das erleichtert das intensive Nutzen eines Telefons erheblich.
 
BlubbsDE schrieb:
Inwieweit lässt sich bei intensiver Nutzung ein Tischtelefon besser nutzen, als ein mobiles? Ein Headset würde ich da eher empfehlen und das erleichtert das intensive Nutzen eines Telefons erheblich.

Headset ist natürlich auch wichtig für "Poweruser", daher sollte das (Tisch)Telefon auch Bluetooth unterstützen.
Aber ein Tischtelefon ist aus meiner Sicht auch praktischer wegen:
- meist größeres Display, besser ablesbar
- größerer Hörer, falls kein Headset vorhanden / defekt, kann besser an die Schulter geklemmt werden
- keine Probleme mit Akku (Verschleiß, vergessen aufzuladen)
- mehr / leichter bedienbare programmierbare Tasten (Schnellwahl, Durchstellen etc.)
- wenn einige Nummern händisch getippt werden müssen, ist die Bedienung deutlich angenehmer
 
ganz anderes Gerätefeld und auch preisliche eine andere Liga, aber möglicherweise für solch einen Vieltelefonierer trotzdem interessant:
http://www.konftel.com/de/Products/Konftel300Wx
und wenns mal diskreter sein soll, dazu ein Bluetooth Headset
Ansonsten schließe ich mich Blubbs an: Dect Mobilteil mit Bluetooth Headset
 
FritzFon

Mehr Kompatibilität geht nicht. Mit nem Headset könnte man es sicher gut nutzen. Oder Lautsprecherfunktion.
So eine richtige Tischstation fällt mir auf die schnelle leider nicht ein.

Aber eigentlich lässt doch jedes DECT Telefon an der FritzBox als Basissation anmelden? Zumindest habe Ich da schon Gigaset und Siemens Telefone angemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hab das Gigaset C430HX direkt am Router angemeldet.
Habe ein extra DECT-Mobilteil gebraucht. Bisher habe ich es nicht bereut.

Funktioniert ohne Probleme und syncronisiert sich auch mit dem Router :)
 
Zurück
Oben