Suche Tool was Temperaturverläufe langfristig mitlogt

C170DAW

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
752
Hallo

Ich suche für Win 7 64 ein Tool was Temperaturenverläufe aufzeichnet und vorallen langfristig speichert.

Ich habe auf meinem alten Win XP Rechner das Tool Asus Probe (I) drauf und ich kann dort jederzeit die Temperaturverläufe von vor 6 Monaten einsehen. Und zwar 24 h.




Ich habe bisher kein Tool für WIn 7 64 gefunden was eine derart umfangreiche Loggingfunktion bieten kann...

Hat jemand eine Idee wo ich so ein Tool finden kann?

Und jetzt bitte nicht mit Vorschlägen kommen wie CoreTemp, SpeedFan etc. Haben alle nur eine Extremwertanzeige oder einen Temperaturverlauf der 30 min reicht... Das reicht mir nicht.

Ich will anschaulich 24/7/365 loggen. Will mich also nicht durch Excel Tabellen kämpfen. So wie das meinn altes Asus Probe kann. Nur leider läuft das Programm nicht unter Windows 7 64 bit...

Asus Probe II für 64 bit Systeme bietet diesen Umfang nicht mehr...


Mfg

C170DAW
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

und die neue für Window 7 64 bit spezifizierte Version von Asus PC Probe? Kann die das nicht?

Hier zu finden.

VG,
Mad
 
lesendenkenposten.jpg



Ich habe auf meinem alten Win XP Rechner das Tool Asus Probe (I). ..... Nur leider läuft das Programm nicht unter Windows 7 64 bit...

Asus Probe II für 64 bit Systeme bietet diesen Umfang nicht mehr...

Probe I 2.25.02 =//= Probe II 1.04.92 !

Will mich also nicht durch Excel Tabellen kämpfen.

@ Grumbart:

Ich habe mir Webtemp angesehen. Kostenlos wäre nett. Aber ansonsten erster guter Vorschlag.
Danke.

Edit:

Ich habe gerade die alte Version in 64bit für XP 64 probiert. Läuft nicht unter Windows 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

geniale Einstellung TE... und immer so freundlich. Da fällt es mir gleich viel leichter zu sagen "viel Spaß beim selber suchen!".

Ich bin raus, ein bisschen mehr Freundlichkeit darf man schon erwarten glaub ich... es waren nur gut gemeinte Ratschläge bzw. Fragen. Dann so angemotzt zu werden - nein Danke.

VG,
Mad
 
Marjoker schrieb:
CPU-Cool kann ich da auch empfehlen.
http://www.cpufsb.de/index.html

Auf der Internet-Seite ist das Bild recht überladen, was geloggt wird, das kann aber alles eingestellt werden, was es anzeigen/loggen soll.

Hm, Programm ist zwar etwas unübersichtlich, enthält aber grundsätzlich den gewünschten Funktionsumfang. Danke.

Edit:

Ich habe das Tool getestet. Es verhält sich wie Speedfan. Wenn das Fenster mit Daten voll ist wandert es nach rechts. Die Daten außerhalb des Zeitfensters werden nicht mehr angezeigt. Also leider doch nicht das richtige.

@ Madman1209

Wenn 60 % der Leute die hier etwas geschrieben haben auch wirklich meine Fragestellung gelesen und verstanden hätten dann wäre dieser Thread kurz und zielführend. Aber typisch CB will jeder seinen Beitragszähler voranbringen. Ist ja jetzt nicht so das das hier ein 5 Seiten Thema wäre wo man erst alles durchlesen muss.

Deine Posts in diesem Thread sind allesamt überflüssig.

@ Topic:

Wenn ich mich etwas mit Excel auskennen würde dann könnte ich mir was basteln was die gewünschte Funktion aus den SpeedFan Log Daten anzeigen kann. Leider bin ich nicht so bewandert.

Zurzeit benutze ich Speedfan. Aber die Anzeige "Graphen" ist halt auf 30 oder 60 Minuten beschränkt. Wenn man das irgendwie verlängern könnte... Das nützt mir zum Beispiel nichts wenn ich den Rechner 24h Prime95 durchlaufen lasse und wissen will welche Temperatur vor 5 Stunden war wo Prime abgeschmiert ist.

Mfg

C170DAW
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 60 % der Leute die hier etwas geschrieben haben auch wirklich meine Fragestellung gelesen und verstanden hätten dann wäre dieser Thread kurz und zielführend. Aber typisch CB will jeder seinen Beitragszähler voranbringen. Ist ja jetzt nicht so das das hier ein 5 Seiten Thema wäre wo man erst alles durchlesen muss.

Deine Posts in diesem Thread sind allesamt überflüssig.

Wenn nur alle Menschen auf der Welt freundlich zueinander sein könnten, gäbe es weniger Probleme auf der Welt. :rolleyes:

____

Mir würde spontan AIDA64 einfallen, dort gibt es die Option einen Systemstabilitätstest zu machen. Diesen musst du nicht starten, das Programm zeigt trotzdem die Temperatur an. Nun kannst du es so einstellen, dass nur alle ~5min/ ~10min die Temperatur geloggt wird, dementsprechend müsste nach einem längeren Zeitraum das Feld noch nicht ganz voll sein und du kannst schauen wann, welche Temperatur war.

 

Ähnliche Themen

Antworten
6
Aufrufe
1.183
Green Mamba
G
Zurück
Oben