Suche Trackball-Alternative(n)/Vorschläge

cubisticanus

Lt. Commander Pro
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
1.135
Im Büro nutze ich einen Logitech MX Ergo Trackball -- sehr angenehm, das vorweg --, daheim noch eine kabelgebundene Logitech-Maus, die ich mittelfristig auch durch einen Trackball ersetzen will. Klar, der MX Ergo ist an erster Stelle. Aber vielleicht hat jemand von euch noch ein paar (ausgefallenere) Vorschläge? Taugen Kensington oder Elecom was? Ob mit oder ohne Kabel ist egal. Auch der Preis steht nicht an erster Stelle, so lange es nicht so teuer ist wie eine Roller-Maus von Contour. (Hätte ich noch einen Mac, wäre ich mit dem Magic Trackpad wunschlos glücklich, aber die mir untergekommenen Touchpads für Windwos sind allesamt völliger Schrott.)
 
Leider ist der Trackball-Markt ziemlich klein... wenn Du schon beim MX Ergo bist und damit gut klarkommst, nimm den auch für zu Hause. Ich hab verschiedene Teile getestet - diese Dinge sind mir aufgefallen:

Speedlink Aptico (Kugel klappert, es lässt sich daher nicht so gut navigieren)
Perixx Perimice 517 Trackball (Kugel hakt, ruckelt beim Drehen)
Kensington Orbit Mouse (von der Handhaltung ganz anders als MX Ergo, guter Scrollring, Kugel läuft gut - für mich wars aufgrund der Handhaltung nix)
Logitech Trackman Marble (an sich gut, aber kein Scrollrad, daher raus...)

Zu Hause hab ich noch einen alten Logitech M570, der alle oben genannten Geräte in Sachen Komfort und Bedienung locker in den Schatten stellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus
Logitech M570:
Oberfläche ist sehr empfindlich, nach ein paar Wochen ist das silber durch bis aufs schwarze Plastik.
Taster halten so bei mir ca. 1 Jahr.

Speedlink Aptico:
Nicht schlecht für den Preis

Logitech MX Ergo :
Oberfläche scheint auch nicht so toll zu sein.

Bei allen drei ist das Laufverhalten der Kugel aber Lotto. Manche laufen super andere eher nicht so gut.

Hab gerade gesehen es gibt einen AmazonBasic Trackball. Wäre evtl. einen Test wert.
 
Groug schrieb:
Oberfläche ist sehr empfindlich, nach ein paar Wochen ist das silber durch bis aufs schwarze Plastik.
Taster halten so bei mir ca. 1 Jahr.
Mein M570 ist seit fünf Jahren im Einsatz, da ist bisher rein gar nichts durch... meiner ist allerdings auch nicht silber, vielleicht meinst Du ein anderes Gerät...

Groug schrieb:
Speedlink Aptico:
Nicht schlecht für den Preis
Ist für mich mit der klackernden Kugel eher als Rassel einsetzbar ;)
 
Moin,

ich nutze seit 8 Jahren den Logitech M570. Funktioniert noch alles sehr gut. Man muss jedoch alle paar Tage die Kugel rausnehmen und die Rollen einmal sauber machen, sonst verhackt sich die Kugel. Das Reinigen dauert aber nicht mal eine Minute, von daher zu verkraften. Mit Batterien gefüttert, hält er auch sehr lange. Ich wechsel die Batterien so selten, das ich gar keinen genauen Zeitraum angeben kann. Vergleich zu anderen Trackballs habe ich nicht.

Gruß
Bob
 
fixedwater schrieb:
Mein M570 ist seit fünf Jahren im Einsatz, da ist bisher rein gar nichts durch... meiner ist allerdings auch nicht silber, vielleicht meinst Du ein anderes Gerät...

Nein schau dir mal die aktuellen an, wobei silber oder antrazit... ich bin jedenfall innerhalb von 1-2 Wochen durch bis aufs schwarze Plastik. Die alten hatten die Probleme nicht.

fixedwater schrieb:
Ist für mich mit der klackernden Kugel eher als Rassel einsetzbar

Wie gesagt, die Passform der Kugel ist bei allen Lotto.
Bob1337 schrieb:
ich nutze seit 8 Jahren den Logitech M570.

Die alten waren von der Qualität deutlich besser als die aktuellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob1337
Gut zu wissen, dann hoffe ich, dass die alten noch etwas länger durchhalten und Logitech in der Zwischenzeit was an der Qualität macht. Vielleicht findet sich ja was auf dem Gebrauchtmarkt für den TE, wenn es der M570 werden soll. Gebrauchsspuren gibt es äußerlich sogut wie keine bei meinem Modell. Lack sieht immer noch aus wie am ersten Tag.
 
Der M570 ist schon länger EOL... es gibt keine aktuellen, neu produzierten, allenfalls Restbestände. Wird auch nicht mehr auf der Logitech-Seite als aktuelles Modell gelistet. Der MX Ergo ist silbern oder anthrazit, das ist aber ein anderes Modell... und den hat der TE ja auch schon ;)

Und zum Aptico: Hatten im Büro drei Stück, alles Rasseln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Infos! In der Tat, wenn es wieder einer der gängigen Trackballs werden wird, nehme ich den MX Ergo. Preislich ist der ganz okay, ich nutze ihn seit einem Jahr, schleppe ihn zu Konferenzen etc. und habe bisher keine Materialprobleme. Mir gefällt auch die Möglichkeit, rasch zwischen zwei Geräten umzuschalten. Es wäre halt die Frage, ob jemand die etwas exotischeren Hersteller von Trackballs kennt (die man ggf. importieren muss).
 
Hab da auch länger nach geforscht, aber es scheint nix zu geben außer etwa einer Handvoll, die alle schon genannt worden sind... aber vielleicht hat ja da jemand mehr gefunden...
 
Zurück
Oben