Suche Überwachungskamera

Schmalhans93

Lieutenant
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
670
Hallo zusammen,

ich suche eine Überwachungskamera, die ich in meinem Carport installieren kann, um mein Fahrzeug zu "sichern".

(Es wird nur mein Grundstück gefilmt und ich mache es durch Beschilderung kenntlich)


Die Kamera sollte folgende Anforderungen erfüllen:

- 24/7 Aufnahme und Speicherung in einer Cloud mit der Möglichkeit mind. 14 Tage lang die Aufnahmen lokal downloaden zu können (um im Schadensfall den betroffenen Abschnitt zu speichern).

- Live remote Zugriff per iOS App jederzeit, verlässlich, weltweit

- Echte 4K Auflösung - falls möglich

- Nachtsicht, die so gut ist, dass man in der stockdunklen Nacht Gesichter in 10 Metern Entfernung deutlich erkennt

- Stromanschluss per Netzstecker

- Datenübertragung per W-Lan


Mir ist egal, ob sie 50 Euro mehr oder weniger kostet - es soll eine richtig, richtig gute Kamera sein. Kein Temu Spielzeug.
Falls ich etwas Wichtiges vergessen habe gerne noch ergänzen.

Danke :)
 
@JennyCB Was wäre denn die Alternative?

Eine SD Karte im Gerät die samt Gerät einfach geklaut wird?

Oder ein NVR, der permanent Strom verbraucht und um dessen HDDs ich mich kümmern muss?
 
Schmalhans93 schrieb:
Mir ist egal, ob sie 50 Euro mehr oder weniger kostet - es soll eine richtig, richtig gute Kamera sein. Kein Temu Spielzeug.
Kamaras, die das können, sind richtig teuer, mit 50 Euro kommst du da nicht hin.

Falls keiner auf den Parkplatz soll, wäre eine elektronische Absperrkette (bzw. -Pfosten), die automatisch hoch/runter geht, vielleicht angebrachter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551 und BFF
Ich bezweifle, dass du in 10 Metern bei vollständiger Dunkelheit jedes Gesicht wie in 16k vor einem 100" Bildschirm in 1m Abstand erkennen kannst, aber gut.

Reolink finde ich gut, da ist die Cloud jedoch nicht kostenlos. Kameras haben WLAN oder Mobilfunk, SD-Karte bei Bedarf und eine App mit vielen Funktionen ebenfalls. Ob man selbst hosten kann, weiß ich nicht.

edit: Hmm, Strom per Netzstecker haben sie meines Wissens nach nicht, dann fallen sie raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta und BFF
Schmalhans93 schrieb:
ob sie 50 Euro mehr oder weniger kostet

Das wird nichts, wenn Du keine Billigheimer nimmst.

Schmalhans93 schrieb:
Nachtsicht, die so gut ist, dass man in der stockdunklen Nacht Gesichter in 10 Metern Entfernung deutlich erkennt

Bekommst Du nix was auf 10m ansatzweise erkennbare Gesichter liefert bei voelliger Dunkelheit. Die IR LED reichen nicht wirklich sehr weit. Was helfen koennte waere eine Kombi aus Kamera und wenn die eine Bewegung erkennt geht ein Lichtstrahler an.

Schmalhans93 schrieb:
24/7 Aufnahme und Speicherung in einer Cloud mit der Möglichkeit mind. 14 Tage lang die Aufnahmen lokal downloaden zu können

Ist fast immer mit einem Abo verbunden was auch noch kleines Geld kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551 und CyborgBeta
Daniel D. schrieb:
Ob man selbst hosten kann, weiß ich nicht.
Es gibt welche, aber dann musst du dein Backend selber schreiben.

Btw., über welche ungefähre Grundstückslänge sprechen wir hier? Also, die zwei Endpunkte zur Straßenseite wurden ja sicherlich mal lokalisiert. Und wenn die Fläche nicht gerade ein Kegel ist, wovon ich nicht ausgehe, wirst du zwei Kamaras brauchen, ansonsten hätten deine Nachbarn schnell einen Anzeigegrund...
 
Freistehendes Haus mit großem Grundstück drum herum.
Mach dir da mal über die Nachbarn keine Gedanken.

Es geht nicht darum, den Parkplatz zu überwachen, sondern das dort geparkte Auto.

Bzw. im Diebstahlsfall zumindest die Tat auf Video zu haben. Bringt einem dann auch nicht viel - aber es beruhigt mich und die Kamera schreckt vielleicht ab.

Am Carport ist bereits ein LED Strahler, der bei Bewegung an geht. Die Nachtsichtfunktion ist also nicht ganz so wichtig.
 
Hm, welchen Wert hat denn das Auto? Versicherung? Und geht es um Abschreckung oder eher um Beweise, falls das wirklich mal einer stehlen sollte? Ich glaube, die meisten Diebe haben Masken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Probier eine Billige mit 2K aus. Tapo waere da ein Name.
Damit kannst Du schauen was ueberhaupt machbar ist.

Schmalhans93 schrieb:
die Kamera schreckt vielleicht ab.

Nope.
Eher Licht, aber auch das nicht wirklich.
Ich kenne Faelle wo trotz Kamera und Licht Autos bzw. Motorraeder dennoch verschwanden.

Alarmanlage die richtig Krach macht koennte mehr helfen wenn man die nicht einfach so mit Strom weg deaktivieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
BFF schrieb:
Ich kenne Faelle wo trotz Kamera und Licht Autos bzw. Motorraeder dennoch verschwanden.
Ich bin jetzt kein Experte auf dem Gebiet, aber ein Motorrad können drei Leute ja innerhalb von einer Minute in einen Transporter packen und wären dann weg.

Ich glaube auch, Licht/Lärm und eine Barriere wäre am abschreckensten. Oder ... ein Wachhund.

Aber gut, wir schweifen vom Thema ab.
 
Also ich hab hier eine Reolink Duo 2 vor der Tür, inzwischen gibt es die 3. Was die Videoqualität angeht, ist sie schon sehr nice, keine andere kam auch nur ansatzweise ran. Speicherung, naja, Reolink bietet schon fertige NVR, 2 Varianten, die sehen schon okay aus, auch preislich noch im Rahmen. Wenn dir 7 Tage Speicherung in der Cloud reichen und 1 Kamera, ist die Cloud kostenlos.

1743831450157.png


Das ist Nachtsicht von meiner, da ist aber auch Licht von der Lampe mit Bewegungsmelder, aber trotzdem im Nachtsichtmodus. Man kann es auch so einstellen dass sie ein Spotlight an macht bei Nacht, wenn der Bewegungsmelder der Kamera anspringt, was die Qualität denke ich nochmal erhöht, habe ich aber nicht an. Ebenso kann man an der Helligkeit und Kontrast jeder Aufnahmenart rumschrauben, steht bei mir aber auf default. Keine Ahnung ob bei der 3er die Nachtsicht noch besser ist. Du siehst problemlos Gesichter, denke mal so bis 5m rum, 10m ist für nicht professionelle Kameras unrealistisch imo.

Ich hab einige Kameras durchprobiert wegen Hund, Tapo, PetTec, Aqara, Ezviz. Die Reolink ist mit riesen Abstand die beste und so semi-professionell, alleine schon weil sie ein Metallgehäuse hat und die Einstellmöglichkeiten über die Desktop App sehr gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalhans93
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalhans93
Ich habe meine Anforderung mittlerweile geändert.
Onlienspeicherung oder ein NVR sind mir zu umständlich / zu teuer.

Neue Anforderung:

  • Speicherung der Aufnahmen auf einer SD-Karte in der Kamera
  • Netzbetrieb mit Stecker --> aber gleichzeitig Akkufunktion, so dass die Aufzeichnung weiter läuft wenn der Strom "ausfällt"
  • Das Gerät soll robust aus Metall sein und fest verschraubt werden können (so dass man die SD-Karte nicht einfach entfernen kann - und auch die Kamera nicht einfach abreißen kann)
  • Trotzdem möchte ich live Zugriff auf das Kamerabild per iOS App (aber ohne online Speicherung)
  • Konnektivität per W-Lan
 
Zurück
Oben