Suche Ultrabook ca. 13Zoll für max ca 1600 Euro

sulochiller

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
48
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem guten Ultrabook für ca. 1600 Euro.
Die Verarbeitung des Geräts sollte auf Business-Niveau liegen und nach Möglichkeit sollte auch eine 3 Jahres Garantie verfügbar sein.

Von den technischen Daten her sollte das Gerät state-of-the-art sein. Sprich 6t-Gen. i5/i7, min 8GB RAM, 256GB SSD (mehr brauch ich eigentlich nicht)... Mir sind in gutes Display, Eingabegeräte und Haptik sehr wichtig.
Von der Grafikkarte her reicht mir eigentlich die eingebaute Intel aus.


Ich bin bei den aktuellen Notebooks nicht wirklich auf dem laufenden.. habe aber das Dell XPS 13 gefunden... Ist das gut? Von den Werten her scheint es zu passen... ich hatte aber bisher noch kein Dell so das ich da zur grundsätzlichen Qualität nichts sagen kann...

Gibt es vergleichbare/bessere andere Geräte?
 
Das Dell XPS 13 ist schon eines der besten Geräte.
Ich hatte 2 Dell Notebooks und einmal Alienware (gehört seit einigen Jahren zu Dell) und war sehr zufrieden. Schau dir doch einfach mal ein paar Tests (zB. Notebookcheck) an.
 
Habe auf der Arbeit seit kurzem das XPS 13 und finde es ein sehr geiles Gerät. Guter Akku ordentlich Leistung und nen "Fairer" Preis und es wirkt sehr stabil und fühlt sich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin selbstständiger Softwareentwickler... also überwiegend Coden und eben die üblichen Office Geschichten, die ja nicht weiter der Rede wert sind...

Die ganzen Tools für die Softwareentwicklung brauchen aber ein wenig was an Leistung...

Wie ist es beim Dell XPS 13 kommt da demnächst eine neue Version? Die aktuelle ist ja glaube ich vom 02.2015..
 
Die aktuelle ist ein Refresh mit Skylake, was soll da neues kommen? Gibt aktuell nichts Backfrischeres ;)
 
Wenn du viel Schreibst, würde ich auf jeden Fall die hier genanten Geräte irgendwo vor Ort die Haptik überprüfen.
 
Das wird bei Dell schwierig Coca_Cola :eek:
 
DELL XPS 13. Schließe mich da mal an.
 
Von der Tastatur her, gerade wenn du viel schreibst, kommt wohl nix an die Thinkpads ran:
Lenovo ThinkPad X1 Carbon

Leider bei gewollter Ausstattung über Budget.
 
Zuletzt bearbeitet: (Link richtig formatiert)
Coca_Cola schrieb:
Wenn du viel Schreibst, würde ich auf jeden Fall die hier genanten Geräte irgendwo vor Ort die Haptik überprüfen.

Bei Dell sind die Tastaturen - gerade bei den teureren Geräten - wirklich super. XPS hatte ich nicht so viele, aber bei den Latitudes und Precision ist die Tastatur auch vom Layout genial.
 
Also wenn du viel schreibst würde ich dir auch ein Thinkpad x1 Carbon empfehlen, die Lenovotastaturen sind echt gut.

Sonst auch das XPS13, aber ich stelle das x1 mal vor das XPS :)
 
Wenns gleich sein muss: Dell, wenn du noch bis Feb/März warten kannst: Skylake Thinkpad X1 Carbon
 
ich habe mich jetzt mal noch ein wenig umgesehen... und habe da noch was gefunden... ist zwar nicht ganz ein Ultrabook aber zumindest was ähnliches ;) ... was sagt ihr denn zum Surface Pro 4 im vergleich zum XPS 13? sind beide ähnlich groß, beide haben Touch... wobei ich glaube, dass das Touch beim Surface wohl besser zu bedienen wäre... über die Eingabegeräte vom Surface weiß ich halt leider nix... Wie ist da denn so die Qualität verglichen mit dem XPS 13... und auch die grundsätzliche Verarbeitungsqualität?

Danke euch schonmal...
 
Beim Surface ist die Verarbeitungsqualität erste Sahne.
Tastatur kommt an die meisten Ultrabooks ran, zum Dell fehlt aber ein Stückchen und in manchen Situationen wäre eine reguläre Tastatur einfach praktischer.
Stift und Touch funktionieren problemlos, das Trackpad ist überraschend gut.

Nachteile gibt es jedoch auch:
Akkulaufzeit beim Webbrowsing ca. 6,5h, beim XPS schafft die Touchversion wohl um die 8h, die ohne 11h.
Das Typecover funktioniert auf Tischen klasse, im Schoß ist es grauenhaft, wenn du das Gerät also so nutzen möchtest, kauf dir kein Surface.
Das Display ist mit 12,3 vs. 13,3 Zoll spürbar kleiner, kann für manche ein großer Minuspunkt sein.
 
Ich kann dir das Thinkpad T450s empfehlen. Hat sich meine Freundin im Studium gekauft (Winfo) und ist restlos begeistert:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T450s-940M-Ultrabook.142299.0.html

Gibt es auch ohne die 940m.
Liegt im Ranking leicht vor dem XPS:
http://www.notebookcheck.com/Top-10-Ultrabooks-im-Test-bei-Notebookcheck.125873.0.html

Jetzt kommt auch bald der Nachfolger (T460s) raus (http://www.notebookcheck.com/Lenovo-zeigt-neue-ThinkPads-T460s-T460-T560-und-T460p.157166.0.html): dünner, leichter und schärferes Display.
 
Wenn du viel schreibst, wirst du mit dem Surface 4 nicht wirklich glücklich werden. Die merklich schlechtere Tastatur und ein fester Anstellwinkel machen langes arbeiten/schreiben schon etwas schwieriger als an einem NB.
 
Da hat jemand Ahnung :rolleyes:
Der Kickstand ist frei verstellbar, die Tastatur ist natürlich keine Thinkpadtastatur, aber absolut vergleichbar mit anderen Ultrabooks, solange man sie auf Tischen etc. nutzt. Im Schoß ist die Nutzung eher bescheiden.
 
Zurück
Oben