suche Ultrabook für ~700€

Frederic

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2011
Beiträge
314
Ich suche ein Ultrabook (Notebook) mit folgenden Voraussetzungen:

  • Größe: 14" - 15"
  • CPU: Hätte mir einen i5 oder i7 vorgestellt, der alle Aufgaben ohne Probleme meistern kann
  • RAM: mindestens 4 GB (ist doch sinnvoll oder?)
  • SSD: sollte nicht unter 100 GB haben (zur Not auch HDD)
  • Grafik: reicht auch eine im Prozessor integrierte Grafikeinheit
  • USB 3.0: mindestens 1x USB 3.0 Anschluss

Das Ultrabook soll mir im Studium zur Seite stehen. Ein Laufwerk ist nicht nötig. Ich habe nicht vor aufwendige Spiele darauf zu spielen. Allerdings möchte ich Photoshop und Sony Vegas nicht missen. Auch meinen 27" daheim möchte ich als Zweitbildschirm nutzen können. Das Budget liegt um die 700€ (Schmerzgrenze 800€). Die Akkulaufzeit is natürlich Anwendungsabhängig trotzdem wären ca. 6 Stunden schön. Als Betriebssystem kommt nur Windows 7/8 in Frage :)

Könnt ihr mir etwas empfehlen? evtl sogar aus eigener Erfahrung? oder fehlen noch Infos meinerseits?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Zum Unterschied der beiden Samsungs:
Das eine wurde im Oktober 2012 eingeführt und das andere im Januar 2013.

Gibt auch Spekulationen über direktimporte aus Korea, aber leider keine zuverlässigen Quellen dazu.
 
Danke schon mal für die verschiedenen Tipps.

Am meisten sagt mir im Moment der Samsung 530U3C (diamdomi) zu. Noch besser wäre allerdings ein größeres Display ansonsten von der Hardware her super!

Habe vergessen zu erwähnen das ich keinen Touchbildschirm möchte, tzd danke für den Link! (Habt ihr Erfahrungen damit? ist ein Touchbildschirm sinnvoll? bzw gut genug oder sollte man das Geld lieber anders investieren?)
 
Das kommt auf deine Ansprüche. Wenn du Win8 nutzt ist eine Touchpanel eine nette Ergänzung und da du nach einem Ultrabook fragst bei den neuen Modellen auf jede Fall vorhanden, da dies von Intel vorgeschrieben wird.

Als Alternative könnte ich mich das Acer Aspire V5 einwerfen, aber wegen der dGPU halte ich das für nicht ganz so passend. Außerdem ist die Verarbeitung schlechter als beim Samsung. Der Vorteil des Acer ist sein tolles FullHD IPS Panel.
 
Zurück
Oben