Suche Ultrabook / Subnotebook / Notebook mit maximaler Akkulaufzeit 10h+

Handysurfer

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
1.128
Ich suche ein Notebook mit möglichst langer Akkulaufzeit, da ich damit sowohl im Auto, als auch im Wald verwenden möchte.
Es werden absolut keine Spiele gespielt, allerdings sollte das Notebook doch schnell genug sein, um nicht mit maximaler Leistung laufen zu müssen, um ein 1080p Video abzuspielen.

Ich kenne bisher nur das Samsung Serie 7 Chronos 770Z5E-S01DE und sonst nur noch das Samsung Serie 9 900X3C-A04DE.
Notebooks mit längerer Akkulaufzeiten konnte ich nicht finden.

Der Preis ist egal, aber bestimmte Sachen muss es haben:
- 1080p Auflösung
- 13 - 17 Zoll
- HD 4000 oder bessere Grafikkarte, solange die nicht mehr vom Akku frisst (wie das erste Samsung?)
- wenn möglich leise
- mattes Display
- Windows 7 oder 8 (da Linux wohl zu viel vom Akku verbraucht und ich mit Mac überhaupt nicht klar kommen kann)

Am liebsten wäre mir ein IBM Notebook mit Trackpoint und der guten Tastatur, aber irgendwie finde ich nur noch Lenovo mit diesen Inseltasten. Billigmarke von denen?
Robust muss das Notebook aber nicht sein, da ich zwei funktionierende Hände habe um mir nichts herunterfällt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Arbeiten mit Office (30%), etwas Photoshop (10%), Surfen im Internet (50%) und auch mal ein Video oder Film (10%) ansehen.
 
Angeblich 16 bis 30 (mit extra Akku) Stunden Akkulaufzeit:
Lenovo ThinkPad T430
, einen Test von Notebookcheck über genau das Gerät bzw. die Konfiguration habe ich aber nicht gefunden, was bei solch einer Akkulaufzeit-Behauptung sehr schade ist. Aber warum sollte man solch eine Angabe nur bei einem einzigen Notebook machen? Vielleicht hat man damit praktisch gesehen 10 Stunden Laufzeit beim Surfen über WLAN mit einer Akkuladung.
Würde mich interessieren!
 
@Highspeed Opi:

Da mit das Teil auf eine solche Laufzeiten kommt, wird bestimmt mit dem großen 9 Zellen Akku plus einem UltraBay Akku (weiterer Akku anstelle des CD/DVD-Brenners) bei runter geregelter Helligkeit gearbeitet.

Bei meinem X201 mit großem 9 Zellen Akku komme ich mit W-LAN und Div. Office Aplikationen auf gute 6 - 6,4 Stunden, bei nicht max. Helligkeit.

Schönes Rest WE noch.
 
Da steht, dass es bis zu 16h erreicht, mit nur einem 9-Zellen-Akku und wenn man einen weiteren Akku an die Dockingstation anschließt (welcher 120 Euro kostet), erreicht man bis zu 30h. Effektiv würde ich jetzt schätzen, dass man mit einem Akku 10h erreicht und mit zwei bis zu 20h, bei selbstverständlich geringer Helligkeit im Office Betrieb oder sogar beim Surfen über WLAN mit 150 cd/m².

Mich würde selbst interessieren, wie lange das Ding durchhält und warum Notebookcheck dies nicht getestet hat, da es die bisher größte angegebene Akkulaufzeit ist, welche ich je gesehen habe, ohne Tests aber nicht glauben kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Handysurfer, da kann ich Dir ganz beherzt ein Thinkpad T530 empfehlen. Erfüllt ausnahmslos alle Deine Kriterien:

1. Fantastisches 1080p Display - matt, gute Farben, hoher Kontrast, hohe Helligkeit
2. 15,6"
3. HD4000 oder optional nVidia mit Optimus (Switchable)
4. Leise
5. Immer noch matt
6. Wahlweise Win7 oder Win8

Wenn Du keine "Inseltasten" willst, kannste auch ein T520 nehmen (genau wegen der Tastatur interessiere ich mich auch momentan überhaupt nicht für ein Upgrade). Dann gibt's halt nur Sandy Bridge, aber der Leistungsunterschied ist relativ klein, und Akkulaufzeit ist auch nahezu gleich.

Mit meinem T520 komme ich (mit dem 9-Zellen-Akku) auf ca. 12 Stunden reale Laufzeit (Office & Internet per WLAN mit mittlerer Displayhelligkeit). Mit dem Slice-Akku dazu entsprechend doppelt so viel... mit reduzierter Displayhelligkeit geht natürlich auch noch mehr :)

Wegen der Akkulaufzeit würde ich auch bei Dualcore Geräten bleiben.

Wenn T530:
http://www.nbwn.de/products/28911/l...nkpad-t530/lenovo-thinkpad-t530-2392-cto.html

http://www.nbwn.de/products/31503/l...d-t530/lenovo-thinkpad-t530-2392-002-cto.html




BMB schrieb:
@Highspeed Opi:

Da mit das Teil auf eine solche Laufzeiten kommt, wird bestimmt mit dem großen 9 Zellen Akku plus einem UltraBay Akku (weiterer Akku anstelle des CD/DVD-Brenners) bei runter geregelter Helligkeit gearbeitet.

Bei meinem X201 mit großem 9 Zellen Akku komme ich mit W-LAN und Div. Office Aplikationen auf gute 6 - 6,4 Stunden, bei nicht max. Helligkeit.

Schönes Rest WE noch.

Bei Deinem X201 ist etwas falsch konfiguriert (Treiber oder Energiespareinstellungen). Bei mittlerer Helligkeit solltest Du deutlich unter 10W (eher unter 8W) im Schnitt liegen - mit nem frischen 9-Zeller also mindestens 9 Stunden.

Sogar mit meinem alten X200 bin ich ziemlich locker auf 10 Stunden im Alltagsbetrieb gekommen.


Highspeed Opi schrieb:
Da steht, dass es bis zu 16h erreicht, mit nur einem 9-Zellen-Akku und wenn man einen weiteren Akku an die Dockingstation anschließt (welcher 120 Euro kostet), erreicht man bis zu 30h. Effektiv würde ich jetzt schätzen, dass man mit einem Akku 10h erreicht und mit zwei bis zu 20h, bei selbstverständlich geringer Helligkeit im Office Betrieb oder sogar beim Surfen über WLAN mit 150 cd/m².

Mich würde selbst interessieren, wie lange das Ding durchhält und warum Notebookcheck dies nicht getestet hat, da es die bisher größte angegebene Akkulaufzeit ist, welche ich je gesehen habe, ohne Tests aber nicht glauben kann.

16 Stunden im Idle... Office/Surfen dürfte ähnlich wie bei mir sein - so bis 12 Stunden.

Sobald Flash oder Video oder Musik nebenbei läuft, knickt die Laufzeit allerdings natürlich in den Keller - das ist ja aber allgemein bei Windows Geräten so. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches T530 bzw. T520 meinst du genau?
Die von mir gefundenen Modelle haben nur eine Laufzeit von bis zu 8-10 Stunden, also effektiv wahrscheinlich 6 oder weniger und 1080p habe die alle nicht.

Kannst du mir einen Link von dem T520 und T530 geben, bei dem ich 1080p und wie du sagst, reale 12 Stunden Akkulaufzeit habe?
Wenn das war ist, hätte ich mit einem Lenovo ein Traumgerät, bei dem man noch alles ersetzen oder upgraden kann, nicht wie diese Aluminium-Dinger --> können und haben nichts, aber sehen "toll" aus...
 
Du brauchst dazu selbstverständlich noch den passenden Akku - 9-Zeller ("Thinkpad Battery 70++"). Die Konfigurationen unterscheiden sich von der Akkulaufzeit her sonst kaum - Dual vs. Quad macht noch so 10-15% aus, aber sonst nix. Intelgrafik oder Optimus haben sie eh alle.

Guck mal oben in meinen Post, hab zwei Links zu Beispielgeräten rein editiert.

Hier der Akku: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+battery+70+0a36303+9+zellen+akku


Passende T520 finde ich momentan leider nicht, aber Du kannst jedes Beliebige (gilt auch für T530) kaufen und das 1080p Display nachrüsten - dauert etwa 10 Minuten für nen blutigen Anfänger. 3 Schrauben, Kabel umstöpseln, fertig... das Display kostet auf eBay etwa 120€ neu: http://www.ebay.de/itm/220887046677?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deshalb möchte ich am liebsten ein Lenovo... da kann man echt alles machen. :)

Danke für die Links oben, habe ich wohl übersehen.
Der Laden scheint ja nur gebrauchte Geräte anzubieten. Was genau sind den Rüchnahmeprozesse? Geräte die einfach bei Nichtgefallen zurückgesandt worden sind oder welche, die einen Fehler hatte bzw. Schäden haben? Bei dem Laden zweifle ich ein wenig...

Sonst scheint es aber ein super Angebot zu sein.
 
Du hast nichts übersehen, ich hab die Links erst nach dem Posten rein editiert. :)

Der Laden ist super - habe da mein T520 auch bestellt... und Rücksendungen sind kein Problem (Widerrufsrecht - innerhalb von 14 Tagen kostenlos ohne Angabe eines Grundes zurück senden und Du hast sofort das Geld zurück... Extrawünsche berücksichtigt der Laden dabei auch, einfach anrufen und die helfen sofort... ich bin von den Jungs begeistert).

Die Geräte da sind meist nicht wirklich gebraucht, sondern eher Demoware - d.h. Aussteller usw. - die Geräte, die ich bis jetzt in der Hand hatte von denen (so 5 Stück) waren allerdings so neu, dass ich nicht denke, dass sie jemals ausgepackt wurden.
 
Dann werde ich morgen zuschlagen, denke ich.
Danke dir!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben