Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[SUCHE] USB 3.0 Stick mit Schreibschutzschalter
- Ersteller FAT B
- Erstellt am
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.782
FAT B schrieb:Sind das wirklich die einzigen brauchbaren Sticks mit USB 3.0 und Schreibschutzschalter?
Doch, ist leider so, ist eben keine Massenware und deswegen lohnt es sich kaum.
Ich habe viele Kunden die danach fragen, wenn sie den Preis hören hat sich das plötzlich erledigt und ein normaler Stick tuts auch. Ist ja nicht so dass man in Asien nix bekommen würde, aber bei dem Feature musst halt deutlich mehr als 50 Stück nehmen.
Selbst bei 2.0 wirds schwer, da gab es lange nur 1 Modell von Trekstor.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.200
https://geizhals.de/?cat=sm_usb&asd=on&asuch=usb stick&xf=477_Schreibschutzschalter#xf_top
geizhals hat schon tolle Filter .. muss man nur nutzen .
3.0 geht wohl eh kaum und wenn sind auch oft die 3.0 Sticks nicht schneller weil einfach die Speicherkarten drinnen lahm sind.
geizhals hat schon tolle Filter .. muss man nur nutzen .
3.0 geht wohl eh kaum und wenn sind auch oft die 3.0 Sticks nicht schneller weil einfach die Speicherkarten drinnen lahm sind.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.459
@Muahdib
Leider listet Super-Geizhals nicht mal existierende USB 3.0 Sticks mit Schalter. Sehr hilfreich das tolle Geizhals mit den ach so tollen Filtern.
@h00bi
Mist. Ja den Trekstore hab ich selber schon seit gefühlt 10 Jahren im Einsatz....
@ich_nicht
Mit SD Karten kenne ich mich nicht gut aus. Könntest du ein schnelles Lesegerät + schnelle SD Karte empfehlen? + Kann mit Lesegerät und SD Karte booten?
Leider listet Super-Geizhals nicht mal existierende USB 3.0 Sticks mit Schalter. Sehr hilfreich das tolle Geizhals mit den ach so tollen Filtern.
@h00bi
Mist. Ja den Trekstore hab ich selber schon seit gefühlt 10 Jahren im Einsatz....
@ich_nicht
Mit SD Karten kenne ich mich nicht gut aus. Könntest du ein schnelles Lesegerät + schnelle SD Karte empfehlen? + Kann mit Lesegerät und SD Karte booten?
gbene
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.619
Über SD Karten booten dürfte genauso funktionieren wie über USB-Sticks. Probiers doch mit sowas in der Art: http://www.amazon.de/Kartenleser-USB-Stick-SDHC-MMC-PC/dp/B0017S8C0E
Muss jetzt nur noch in USB 3 verfügbar sein. Und du brauchst ne schnelle SDHC Karte
Muss jetzt nur noch in USB 3 verfügbar sein. Und du brauchst ne schnelle SDHC Karte
ich_nicht
Captain
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 3.166
https://geizhals.de/kingston-uhs-i-u3-sdxc-64gb-sda3-64gb-a1063249.html?hloc=at&hloc=de
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00KX...ard+reader&dpPl=1&dpID=31A4godzj3L&ref=plSrch
Ich würde alles von Kinston nehmen. Mein Bruder hatte noch nie Probleme, mit Zeug von denen, beim booten. Ich hatte bis jetzt immer gaz oldscool eine DVD für den Win install genommen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00KX...ard+reader&dpPl=1&dpID=31A4godzj3L&ref=plSrch
Ich würde alles von Kinston nehmen. Mein Bruder hatte noch nie Probleme, mit Zeug von denen, beim booten. Ich hatte bis jetzt immer gaz oldscool eine DVD für den Win install genommen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.459
ja booten is nicht unwichtig, ich brauch das ab und an für live systeme wie bankix undso, daher brauch ich auch den schreibschutzschalter.
die kingston kombi hatte ich nach deinem ersten beitrag auch schon im visier.
gut, vielen dank an alle für die beratung!
die kingston kombi hatte ich nach deinem ersten beitrag auch schon im visier.
gut, vielen dank an alle für die beratung!
R
Rumo
Gast
Ich habe schon gute Erfahrungen mit solchen SD-Cardreader-Sticks gemacht, allerdings sind die meistens so fett daß sie benachbarte Buchsen blockieren und man dann womöglich noch ein kurzes USB-Verlängerungskabel braucht.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.782
ACHTUNG!
Bei einer SD Karte regelt der CARDREADER den Schreibschutz! Das kleine Schieberchen an der Karte dient nur dazu dem Cardreader zu sagen ob er Schreiben darf oder nicht. Viele Cardreader ignorieren das aber leider einfach.
Aber was spricht denn gegen den Kanguru Stick? Nur der Preis?
Bei einer SD Karte regelt der CARDREADER den Schreibschutz! Das kleine Schieberchen an der Karte dient nur dazu dem Cardreader zu sagen ob er Schreiben darf oder nicht. Viele Cardreader ignorieren das aber leider einfach.
Aber was spricht denn gegen den Kanguru Stick? Nur der Preis?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 934
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.455
I