Suche USB Stick für Live System

KipDotter

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
517
Hallo!

nachdem (mal wieder) ein USB Stick sein Leben ausgehaucht hat, brauche ich mal wieder einen Neuen :(

Ich suche eine USB (3.0) Stick, auf den ich ein (bzw. mehrere) Live Systeme laufen lassen kann.
Frage(n):
- Gibt es technisch irgendwelche Einschränkungen (z.B. Bootfähigkeit UEFI oder so ....) bei den Sticks?
- Welcher Sticks sind genrell empfehlenswert (es muss nicht der aller- allerschnellste sein, ein gutes P/L verhältnis wäre wichtig ..)
- Größe: Ich hatte an 32GB gedacht ... das sollte doch reichen, oder?
- Meine aktuelle Idee wäre der SanDisk Cruizer .. was haltet ihr davon?

Andere Frage: Kann ich einen Stick so konfigurieren, dass ich von Ihn ein Live Linux booten kann, aber gleichzeitig ihn als "normalen" Daten USB Stick unter Windows benutze? (da braucht es dann wohl verschiedene Partitionen, oder?)


Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Kip
 
KipDotter schrieb:
Andere Frage: Kann ich einen Stick so konfigurieren, dass ich von Ihn ein Live Linux booten kann, aber gleichzeitig ihn als "normalen" Daten USB Stick unter Windows benutze? (da braucht es dann wohl verschiedene Partitionen, oder?)

Sowohl bootbare Linux Sticks, als auch diverse für Memtest, Windows Installation etc. waren bei mir immer ganz normal unter Windows nutzbar.
 
Nutze selbst folgende zwei USB-Sticks seit Jahren problemlos:

> Kingston dt101 g2 - 8gb
> Kingston DataTraveler 100 g3 - 16gb

Beide mit dem Pendrive-Linux-Tool MultiBootISOs-v1.5.9.exe bootfähig gemacht & entsprechend mit Tools gefüttert (und kann als normaler Fat32-Datenträger weiterhin genutzt werden..)

//EDIT : Es gibt nur einen Knackpunkt : Wenn auf den Stick viel mit den Distributionen hin- und herkopiert wird, erscheint evtl. irgendwann folgender Hinweis:

Error 60 : File for drive emulation must be in one contiguous disk area

Da einfach alle Daten vom Stick kopieren, per MultiBootISO-Tool nochmals den Stick erstellen und die Dateien wieder auf den Stick zurückkopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@All: Danke!
Die SSD Lösung ist mir ein bisschen zu teuer. Auch glaube ich, dass 32 GB wohl locker reichen müssten, oder?
Die Kingston Sticks sehen für mich irgendwie nicht so wirklich vertrauenserweckend aus .. sorry.

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Kip
 
Der Sandisk Cruzer Extreme hat einen SSD Controller, und zeigt deshalb für einen USB Stick ziemlich gute 4K Werte. Im Vergleich zu einer guten SSD ist er zwar immer noch lahm, aber wohl trotzdem einer der wenigen Sticks, den man auch als Systemplatte bedenkenlos empfehlen könnte.
 
Zurück
Oben