Suche User mit MSI Tomahawk Max und externer Platte

I

IceKillFX57

Gast
Hallöchen,

Ich brauche unbedingt diese Kombination.
Könnt ihr euer System booten wenn eine externe Festplatte hinten am weißen bzw grauen Port hängt?
Also der, der Belegt ist:

IMG_20200208_194215.jpg

Es muss wirklich eine SSD/HDD sein und kein USB Stick.

Ich habe das Problem, dass meine Festplatte sich dann im Betrieb abmeldet und neu anmeldet. Ist nur schwer zu reproduzieren.
Aber wenn ich da eine dran habe und Brustarten möchte, wird das System so lange nicht booten bis ich den Stecker vom Port ziehe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab die Kombi nicht, aber klingt so, als solltest du dich mit der Boot-Reihenfolge beschäftigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld!
Bootreihenfolge ist schon richtig und der Rest auch abgeschaltet.
Wenn ich eine Platte (habe mehrere getestet) beim anschalten stecken habe, startet der Rechner, aber man kommt nicht Mal bis zum BIOS.

Wie gesagt, es geht nur um diesen einen Port.
Ergänzung ()

IMG_20200208_195616.jpg

Mehr passiert dann nicht
 
Dieses Verhalten kenne ich von einem alten Rechner. Sobald auch nur ein USB- Stick eingestöpselt war, erhielt ich nur den blinkenden Unterstrich.

Leider weiß ich jetzt nicht mehr, ob ich damals eine Lösung dafür gefunden habe oder es eben immer vermieden habe, einen Stick nach dem Herunterfahren eingestöpselt zu lassen.
 
naja, bei den anderen Ports gibts keine Probleme.
Wenn das ein Bios Problem ist (neustes ist leider schon drauf) dann ist mir das egal. Wenns aber ein Defekt ist, natürlich nicht.
 
Sowohl als auch. Wie gesagt. Nur Festplatten und SSDs hindern den Bootvorgang.
Selbst wenn ich im BIOS alles deaktiviere.
An den USB Controllern der Gehäuse scheint es nicht zu liegen. Ohne Festplatte im Gehäuse wird gebootet.
 
Ich hatte mal ähnliche Probleme mit einer teuren ZBOX(Barebone). Da verschwanden im laufenden Betrieb externe + interne Platten/Sticks. Beim Neustart gabs dann nur noch Pieptöne, wenn noch etwas per USB angesteckt war. Habe keine Lösung gefunden, Gerät wurde eingeschickt, habs nicht wieder bekommen. Das komische war, die Geräte waren dann monatelang nirgends mehr im Handel zu finden. Ich habe damals einen Serienfehler vermutet.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das Verhalten nicht reproduzieren. Hatte an dem Port ein anderes USB-Gerät, aber habe jetzt extra mal getauscht (drei externe Platten hängen bei mir eigentlich immer dran). Boot kein Problem. Werde nicht zurücktauschen ;)
 
Danke erstmal.
Also hat eine Festplatte an dem Port keine Probleme gemacht? (Müssen aktiv sein beim booten)
 
nach dem Bios-update Bios mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IceKillFX57
Habe das MAX in den letzten drei Monaten gut 5 oder 6 mal verbaut und kann das Verhalten nicht bestätigen. Hatte beim Bootvorgang in diesem Port mehrfach externe HDDs von Kunden und meine eigene T5 SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2, Keine Geduld! und IceKillFX57
Danke für die Infos und alle die helfen wollten.
Habe nochmal das BIOS geflasht und hat auch nicht geholfen. Dann wird es ein defekt sein
 
Zufällig irgendein noname Festplattengehäuse? Hatte auch mal solche Probleme mit einem China sata Adapter.
 
Zurück
Oben