suche vergleichbares mainboard mit sli

ripples

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
2
hallo leute
habe in einem anderen forum die unten aufgelistete zusammenstellung endeckt, weil ich mir nen neuen rechner zusammenstellen wollte.
es geht mir jetzt um das mainboard ich würde gerne irgendwann im laufe des jahres sli nutzen und da dies mit dem mainboard nicht möglich ist wollte ich frage welches man stattdessen für sli betrieb nutzen könnte.
die andweren teile sollten schon so bleiben wenn es möglich ist.
die gefallen mir nämlich sehr gut. die rams können sich ruhig ändern aber sollte schon ddr2 sein.
war mal so frei und hab die ganzen sachen verlinkt damit ihr nicht suchen müsst.

zum mainboard selber was für mich sehr freuen würde wenn es schon dran wäre ist einmal
- gigalan (wäre mir wichtig)
- raid (ist nicht zwingend notwenig wäre schön wenn ich die möglichkeit offen habe)
- Surround Sound (damit ich dann mein dolby headset nutzen kann ohne mir das ich mir ne extra karte kaufen müsste)

Mainboard : MSI P35 Neo2-FIR -->LINK<--
CPU: Intel® Core 2 Duo E8400 -->LINK<--
OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit -->LINK<--
Festplatten: 2x Samsung HD501LJ -->LINK<--
Netzteil: Corsair CMPSU-620HX -->LINK<--
Graka: Asus EN8800GTS TOP/HTDP -->LINK<--
 
falls du ein nachrüst SLI vorhast lass es lieber bleiben bis dahin ist schon wieder eine neue genreation draußen die schneller ist.und dir muss bewusst sein das du bei SLI auf n nForce chipsatzt angewiesen bist , und der wenn du sli mit 2 mal 16 lames nutzen willst es um einiges teure wird als das board was du jetzt gewählt hast.

mfg
 
M-X hat recht. SlI hat mehr Nach- als Vorteile.
zum mainboard selber was für mich sehr freuen würde wenn es schon dran wäre ist einmal
- gigalan (wäre mir wichtig)
- raid (ist nicht zwingend notwenig wäre schön wenn ich die möglichkeit offen habe)
- Surround Sound (damit ich dann mein dolby headset nutzen kann ohne mir das ich mir ne extra karte kaufen müsste)
Das hat eigentlich so gut wie jedes MoBo;)
Beim Netzteil reichen auch 450W locker.
 
Falls du auf ein RAID 0 aus bist -> lass es sein.
Für SLI kannst du jedes Mainboard mit nVidia-Chipsatz nutzen.

Das mit dem "nächste Generation ist deutlich schneller" gilt zur Zeit nur sehr eingeschränkt, ich kann mir auch gut vorstellen, dass das in näherer Zukunft so bleiben wird, so können die Hersteller schließlich mehr Grafikkarten verkaufen (dank CF bzw. SLI)
Von daher ist es gar nicht so uninteressant, zumal teilweise 2 Grafikkarten weniger Strom schlucken als eine Highend.

Ansonsten könntest du auch einfach eine HD3870 nehmen, CF-kompatibel wäre das Brett ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
an die hd3780x2 hatte ich auch schon gedacht aber ich wollte mal komplett was anderes testen da ich vorher immer amd hatte und ati karten nicht das die nicht guzt waren die haben mir alle sehr gefallen nur diesmal wollte ich erstens mal was anderes und zweitens cf wird meines wissen nicht alt so gut unterstützt bei spielen. obwohl das natürlich möglich wäre. aber wenn man mir zu sli abrät dann bleibe ich bei einer gts das muss auch reichen
 
supastar schrieb:
Falls du auf ein RAID 0 aus bist -> lass es sein.

Ansonsten könntest du auch einfach eine HD3870 nehmen, CF-kompatibel wäre das Brett ja...
Bei der RAID Idee stimme ich supastar zu.
Das FIR unterstützt zwar CF, aber der 2. Steckplatz wird nur mit einem 4x Modus bei CF betrieben, was nicht zur vollen Leistung von zwei 38X0 führt. Ein Mainboard mit einem x38 Chipsatz wäre für CF deutlich besser, weil bei CF beide 38X0 im 16x Modus laufen. (Wenn ich mich geirrt habe, dann belert mich eines Besseren:freaky:)

ripples schrieb:
an die hd3780x2 hatte ich auch schon gedacht aber ich wollte mal komplett was anderes testen da ich vorher immer amd hatte und ati karten nicht das die nicht guzt waren die haben mir alle sehr gefallen nur diesmal wollte ich erstens mal was anderes und zweitens cf wird meines wissen nicht alt so gut unterstützt bei spielen. obwohl das natürlich möglich wäre. aber wenn man mir zu sli abrät dann bleibe ich bei einer gts das muss auch reichen
Die GTS reicht auch alle mal. Wenn sie später nicht mehr ausreichen sollte, gibt es immer noch eine 3870x2, welche in den nächsten Wochen noch weiter im Preis sinken soll.
 
Zurück
Oben