Suche Wlan-Usb-Stick für Vista 64 bit

SiWi

Ensign
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
217
Ich hab in der Forumsuche schon gesehen, dass das Thema schon ein paar mal da war, hab aber trotzdem noch nicht das rictige gefunden.
Ich hab bis jetzt einen Netgear WG121 benutzt für den es leider keine Vista 64 bit Treiber gibt sondern nur 32 Bit.:mad:
Hab auch gesehn, dass der AVM Fritz Stick nicht schlecht sein soll, ist aber doch recht teuer.
Mein neuer Stick sollte folgendes können:
-Vista 64-Bit kompatibel
-54 Mbits reicht
-WPA egal
-möglichst günstig ~20€

Danke für eure Hilfe.

Edit: Ralink Chipsätze laufen doch auch auf Vista 64 bit. Gibts da nicht günstige Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 20 Eus wird,s wohl dünn aussehen, außer Du kaufst gebraucht.

AVM (kostet so um die 35 Eus) wäre von meiner Seite her nur zu empfehlen, ist mit allen BS kompatible bzw. gibt es die neuesten Treiber.

Oder Du wartest noch, wird bestimmt auch mal für den Netgear den Treiber geben.

Bye
 
Nochmal: Kennt keiner günstigere Alternativen zum Fritz Stick? Zum Beispiel Sticks mit Ralink Chipsätzen? Für Ralink gibts ja Treiber.
 
Den hier (http://geizhals.at/eu/a93902.html)
Ist von Conceptronic, hat den Ralink rt73 Chipsatz. Vorteil: Funzt einwandfrei unter Linux-Distris. Hab den selber im Einsatz. Ralink Chipsätze sind günstig, aber auch sehr gut.
Bei Allnet gibts ebenfalls noch geräte mit Ralink-Chipsatz.

edit: Aber ob die Vista 64-bit tauglich sind weiß ich auch nicht, schreibe nur, weil du die erwähnt hast. Es gibt ja auch noch den rt61.
 
Sorry, betrachtest Du denn tatsächlich einen Kaufpreis von ca. 35,-€ Neu und ca. 20,-€ gebraucht für so einen Stick als zu teuer? :confused_alt:

Da bleibt ja bald nur noch geschenkt :D Den Ralink wirds ja wohl auch kaum für 5 Euro geben.
 
Für 5€ nicht, aber für < 20 €. Genau meine angestrebte Preisklasse.
 
Na, dann verstehe ich Dein rumgeiere garnicht mehr.

Dann kauf doch den AVM gebraucht in Deiner Preisklasse und Du hast die Gewissheit das dieser auch mit allen BS funktioniert
 
Hab jetzt aufgrund einer Reklamation einen Netgear WG111v2 bekommen. Läuft mit den neusten Treibern wunderbar; allerdings konnte ich beim Setup keine Schrift entziffern. Zum Glück hatte ich schon unter XP installiert.
 
Hallo,

hier war die Rede davon, dass es wohl Treiber für den WG 121 für die Windows Vista 32bit Version gibt. Kan mir jemand zeigen wo ich die finde. weil ich sie selber nirgends finde. Die die ich von der Webseite runtergeladen hab funktionieren nicht.:mad: Brauche die dringend! Bitte um Hilfe!

Vielen Dank
Lukas
 
job ich schließ mich an avm software läuft hervoragend unter vista
 
Wurde doch alles schon mehrfach von mir in den vorangegangenen Post's erwähnt und erklärt! :D;)
 
Zurück
Oben