Suche zum AMD 5200+ G2 -> Multiplikator

Y

YoWoo

Gast
Hallo,

ich will mir folgenden Prozessor kaufen, leider finde ich keine Hinweise darauf, welcher Multiplikator verwendet wird.

Ich weiß dass das F3 Stepping schneller ist, aber ich denke mal es extistiert kein großer unterschied zwischen dem Prozessor und dem 6000+ EE, oder täusche ich mich da?


AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core Details
Prozessor AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core

Modell 5200+

Bestellnr. (Tray) ADO5200IAA5DO
Bestellnr. (PIB) ADO5200DOBOX
Betriebsart 32/64
Stepping G2
Taktfrequenz 2700Mhz
HT Geschwindigkeit 2000
Spannung 1.325/1.35/1.375V
Max Temp 55-68'C°C
Thermische Leistung 65W
L1 Cache 128KB x2
L2 Cache 1MB
CMOS Technologie 65nm SOI
Sockel Sockel AM2
 
Nun, der Unterschied beträgt 300 MHz, für mich persönlich ist das kaum der Rede wert, für dich mag das einen größeren Unterschied machen... ;)
 
Allerdings ist auch der Cache kleiner als beim 6000+ was dann je nach Anwendung(Spiele) nochmal biszu 200MHz ausmacht
 
Vielen Dank, gleich noch eine 2.Frage.

Ich will mir dass AMD 790X oder AMD 790FX von Gigabyte holen. Ich habe keine Lust mehr auf den AMD 770 Chip zu warten, der kommt erst in der 52 Kalenderwoche. Ich brauche aber für die Zukunft 2 PCI-Express x1 Steckplätze.

Ist es möglich, z.B. eine Soundkarte PCI-E x1 in den zweiten Grafikkarten Solt zu stecken?!?

Und wie ist es dann mit der Grafikkanbindung der Grafikkarte, beim DS4 werden zwei Grafikkarten ja nur mit x8 angesprochen, wenn ich nun die Soundkarte dort reinstecke, wird dann meine Grafikkarte auf x8 reduziert?!?

oder ich nehme den Slot oberhalb des PCI-E x16 Slot, leider weiß ich nicht, wie hoch der Kühlkörper ist, ob da überhaupt ne Karte hin passt, ich finde keine seitlichen Bilder.

DS4:
287882.jpg


DS5:
287872.jpg
 
Der obere PCI-E 1x Slot wäre wegen dem Lüfter wohl kein Problem, weil der doch immer unten hängt.
 
Ja, dass ist mir klar, aber ob er Probleme mit dem Lüfter auf dem AMD 790x (FX) bekommt, dass meine ich.

Wenn der flach genug ist, dass da eine Karte platz findet, da brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen, ob eine PCI-E x1 Karte, in einen PCI-E x16 Slot passt und ob dann die Grafikkarte nur noch mit x8 angesteurt wird !?!

Ich habe gerade einen Hänger, wenn der Multiplikator bei 13,5 liegt, und ich mir DDR2-800 RAM kaufe, auf wie viel MHz läuft er dann, wie berechne ich das, der läuft ja nett auf 800, da der Multiplikator dass ja nett möglich macht.


2. Frage:

Sind die Lüfter für AM2 auch mit AM2+ Mainboards kompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rot
Tur mir leid, komm damit nicht klar. Soll das eine Frage oder Aussage sein?

@fett
Da die CPUs kompatibel sind werden sie Lüfter/Kühler wohl auch kompatibel sein.


@TeHaR
Tur mir leid, hab da was verwechselt
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Über mir kennt sich mal wieder garnicht aus, der RAM läuft mit 385Mhz dann. Immer CPU Freqeunz / Kleinsten Teiler der eine Frequenz innerhalb der RAM Spezifkation erlaubt!
 
So, bin jetzt noch ein bisschen schlauer, ich werde wegen des RAM teilers, die AMD 5000+ Black Edition nehmen. Somit nehme ich einen gerade Multiplikator. Laut Test, kann man angeblich mit Standardspannung die CPU bis auf 3 GHz takten, wenn ich also 2800 GHz anpeile, müsste das Ding ohne Probleme laufen, da ich nur den Multiplikator ändere und nicht den Takt oder die Spannung, müsste doch der Energieverbrauch unter Last bei 65 Watt bleiben - oder steigt der Verbrauch auch bei Änderung des Multiplikators?!?
 
OK, habe gerade ienen Test gefunden, bei 3,1 GHz, nur 8 Watt mehr. Aber ich will ja nett übertreiben, 2,8 GHz reichen mir, und wegen ca. 4 Watt scheiß ich mir nett ein.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass der E6550 bisschen schneller ist, ich dreh gleich durch.
 
wenn du so viel geld ausgeben willst und pbertakten macht intel vll wirklich sinn.
ich hab nen 4000+EE @3ghz und ein 60euro board. wenn du dir ein so teures mainboard käufst kannste auch ein intel g35 nehmen, dann haste ein besseres preis leistungs verhältnis
 
@magix: Ich kaufe mir dass Board, da ich nicht noch 6 Wochen auf den AMD 770 Chip warten will, weiterhin habe ich geplant, 2009 nur nochmal die CPU zu wechseln, Board soll gleich bleiben. Ich will aber ein AM2+, damit die Stromsparfunktionen der neuen Kerne unterstützt werden. Kurz gesagt, ich will das Board behalten und nur CPU und vielleicht Grafikkarte wecheln, dass ist meine Absicht.

Und da bei Intel im Sommer ne neue CPU Generation kommt, wo der Speichercontroller integriert ist, müsste man sich sicherlich wieder ein neues Board kaufen. Ich weiß dass man nicht ewig das Board nutzen sollte, schon wegen Amdahls Gesetz, oder wie das geschriben wird.

Ih bin kein Freund vom übertackten, aber wenn ich einen Amd haben will, eigentlich der ganz oben steht, kann ich doch auch die Black Edition nehmen und den Multi von 13 auf 14 umstellen, dann habe ich 2,8 GHz, und der RAM läuft auch bei 800 MHz.

Nur eines wundert mich, manche Anbieter schreiben G1 und manche G2 Stepping?


Wieder eine Frage an die Freaks hier:

Angenommen ich nehme jetzt die Black Edition und stelle den Multi auf 14. Wie verhält sich es, wenn ich in XP minimalen Energieverbrauch anschalte, und somit Cool und Quiet reagiert, wo stellt sich dann der Multi ein, 1 über dem normalen Wert?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben