Bloodie24
Commodore
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.181
Hallo,
ich habe ein komische Phänomen, das mich zur Verzweicflung bringt und den letzten Nerv raubt.
Problembeschreibung:
Ich höre aus dem PC ein komisches Surren/Summen, hohe Töne.
Diese treten auf, wenn ich die Maus bewege, aber auch, wenn etwas installiert wird o.ä., also die Festplatte arbeitet.
Wenn ich z.B. bei einer News bei CB den Mauszeiger über diese "Werbeverlinkungen" bei Begriffen bewege, ändert sich der Ton, er wird lauter.
Auch wenn ich mit dem Mausrad Scrolle kommt ein Summen.
Das alles unter Win Vista 32bit Business SP 1.
Unter Win XP SP 3 32 bit hab ich z.B. auch ein Summen, wenn ich Fenster über die Taskleiste minimiere/maximiere. Dort ist ein leiser hoher Sauersummton, bei Mausbewegungen höre ich keinen Unterscheid, aber eben bei Fenster öffnen/minimieren/maximieren.
Wenn ich bei Firefox den Minimieren Button gedrückt halte, verschwindet dieser Dauersummton komplett.
Man kann es nicht genau bestimmen, es klingt danach als käme das Geräusch vom Mainboard aus dem Bereich zwischen Anschlüssen und CPU.
Das Geräusch erinnert mich an das Einwählen der guten alten analog Modems, nur leider und nicht das rattern dabei, aber das Pfeiffen/surren,das es dabei gab. Einen besseren Vergleich fällt mir da nicht ein.
System:
Hab umgerüstet, neu sind:
Asus P5K SE (Onboardsound deaktiviert)
E7200
Festplatte Samsung F1 1000 GB
CPU-Kühler Arctic Freezer 7 Pro (hatte ich vorher auch, nur einen neuen jetzt)
Mushkin DDR2-800 2048 MB
Was geblieben ist:
Be Quiet 550 Watt Netzteil
X-Fi Extreme Music
Gainward 8800GT
Logitsch MX518
Logitsch Media Keyboard (PS2-Anschluss)
Was ich probiert habe:
- Hatte zuerst die Festplatte im Verdach, aber die ist es nicht, hab sie ausgebaut und etwas vom Rechner entfernt hingelegt. Das Geräuscht kommt eindeutig aus dem PC.
- Lautsprecher abgestöpselt / Soundkarte deaktiviert
- verscheidene USB-Ports ausprobiert, auch die an der Gehäusevorderseite, alle anderen USB Geräte ausser der Maus abgenommen
- Arbeitspeicher ausgetauscht gegen den alten, ist allerdings dasselbe Modell
- Im Bios USB von High-Speed auf Full Speed gestellt
Wäre überglücklich, wenn da jemand eine Lösung bzw Ursache wüsste.
Vielen Dank im Vorraus!
ich habe ein komische Phänomen, das mich zur Verzweicflung bringt und den letzten Nerv raubt.
Problembeschreibung:
Ich höre aus dem PC ein komisches Surren/Summen, hohe Töne.
Diese treten auf, wenn ich die Maus bewege, aber auch, wenn etwas installiert wird o.ä., also die Festplatte arbeitet.
Wenn ich z.B. bei einer News bei CB den Mauszeiger über diese "Werbeverlinkungen" bei Begriffen bewege, ändert sich der Ton, er wird lauter.
Auch wenn ich mit dem Mausrad Scrolle kommt ein Summen.
Das alles unter Win Vista 32bit Business SP 1.
Unter Win XP SP 3 32 bit hab ich z.B. auch ein Summen, wenn ich Fenster über die Taskleiste minimiere/maximiere. Dort ist ein leiser hoher Sauersummton, bei Mausbewegungen höre ich keinen Unterscheid, aber eben bei Fenster öffnen/minimieren/maximieren.
Wenn ich bei Firefox den Minimieren Button gedrückt halte, verschwindet dieser Dauersummton komplett.
Man kann es nicht genau bestimmen, es klingt danach als käme das Geräusch vom Mainboard aus dem Bereich zwischen Anschlüssen und CPU.
Das Geräusch erinnert mich an das Einwählen der guten alten analog Modems, nur leider und nicht das rattern dabei, aber das Pfeiffen/surren,das es dabei gab. Einen besseren Vergleich fällt mir da nicht ein.
System:
Hab umgerüstet, neu sind:
Asus P5K SE (Onboardsound deaktiviert)
E7200
Festplatte Samsung F1 1000 GB
CPU-Kühler Arctic Freezer 7 Pro (hatte ich vorher auch, nur einen neuen jetzt)
Mushkin DDR2-800 2048 MB
Was geblieben ist:
Be Quiet 550 Watt Netzteil
X-Fi Extreme Music
Gainward 8800GT
Logitsch MX518
Logitsch Media Keyboard (PS2-Anschluss)
Was ich probiert habe:
- Hatte zuerst die Festplatte im Verdach, aber die ist es nicht, hab sie ausgebaut und etwas vom Rechner entfernt hingelegt. Das Geräuscht kommt eindeutig aus dem PC.
- Lautsprecher abgestöpselt / Soundkarte deaktiviert
- verscheidene USB-Ports ausprobiert, auch die an der Gehäusevorderseite, alle anderen USB Geräte ausser der Maus abgenommen
- Arbeitspeicher ausgetauscht gegen den alten, ist allerdings dasselbe Modell
- Im Bios USB von High-Speed auf Full Speed gestellt
Wäre überglücklich, wenn da jemand eine Lösung bzw Ursache wüsste.
Vielen Dank im Vorraus!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(überflüssige ??? entfernt.)