Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSureFire: Verbatim startet Gaming-Marke mit SSD und HDD
Immer mehr Hersteller widmen der wachsenden Zielgruppe der Spieler eine eigene Produktmarke. So macht es auch der für Speichermedien bekannte Hersteller Verbatim und präsentiert mit „SureFire“ seine Gaming-Marke für den europäischen Markt. Externe Datenträger machen den Anfang, Mäuse und Headsets sollen folgen.
Verbatim ? Uuuh...hatte irgendwie den Namen komplett aus den Gedächtnis gestrichen gehabt.
Ja, Gamin und bissel Bling Bling...gerne mehr davon ! // Sarkasmus off
g0dy schrieb:
Gaming Laminat/Parkett incoming
Wehe jemand stiehlt mir meine Idee!
Bevor ich beim PC zur externen Festplatte greife, schaue ich erstmal ob ich entweder auf den internen Speichern Platz schaffen kann oder ggf. erweitere bevor ich zu einer externen Lösung übergehe.
Für mich sind externe Festplatten eher zur Datensicherung da als PC-Partition.
Man nehme das Wort "Gaming" paare dieses mit einer stinknormalen externen SSD/HDD und man hat eine Gaming SSD/HDD. Nicht besser und auch nicht schlechter, aber dank "Gaming" teurer.
Die internen SSDs von Verbatim sind schon Low-End. Was will man da von einer im USB-Gehäuse erwarten?
Wenn "Gaming" drauf steht, macht es sie auch nicht besser.
Wow, "Der Anschluss erfolgt in beiden Fällen über Micro-B am Datenträger und USB-A oder USB-C (via Adapter)"
Willkommen im Jahr 2021 (sind ja nur noch sechs Wochen), die verbauen ernsthaft noch die mMn schlimmste USB-Steckervariante (wobei es sich mit Mini-USB die Waage hält) überhaupt, wird schon seinen Grund gehabt haben, wieso Samsung von Micro-USB 3.0 bei S5 und Note 3 wieder zurück auf 2.0 bei den Nachfolgern gegangen ist...
Und zumindest der SSD wäre USB 3.1 Gen 2 mit 10 GBit schön gewesen, womit dann die SSD den Flaschenhals darstellt, stattdessen hat man USB-C und besagte 10 GBit zugunsten des RGBimsels weggespart.
Da hat der Michel schon recht, es ist unnötiger zusätzlicher Stromverbrauch.
Zwar nicht viel pro ext SSD oder sonstigem BlingBling Gerät, aber es gibt ja nen paar mehr Menschen auf der Welt.
Zudem sollte der Ressourcenverbrauch der Produktion nicht vergessen werden.
Mein Asus Mainboard lässt beim ausgeschalteten PC rote LEDs leuchten, absolut Sinnfrei.
Kann man abschalten, aber nach nem BIOS Update is das wieder aktiv...