Surface Laptop Bluescreen

n00blesupp

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
1.909
Hallo zusammen,
ich bekomme in letzter Zeit wieder gehäuft BSOD auf meinem Surface Laptop.

Leider habe ich die Meldung auf dem Bluescreen gerade nicht mehr im Kopf, da das letzte Mal, dass ich davor saß, als es passierte schon einige Tage her ist. Ich habe dann Bluescreen-View installiert und künftige besser auslesen zu können, aber das scheint so nicht so zu funktionieren. Heute Nacht scheint im Standby wieder was schief gelaufen zu sein (auch leit Ereignisanzeige), aber das Programm zeigt nichts an...irgendwie schreibt der nichts mehr in die Minidump.

Jemand ne Idee für Abhilfe?

Danke euch!
 
Naja ohne Meldung schwer zu sagen, wahrscheinlich irgendein Treiber oder fehlerhafte Datei...

Ich würde entweder das "Auffrischen ohne Dateiverlust" Mal ausprobieren oder, wenn du den Aufwand nicht scheust ihn Mal ganz zurücksetzen.

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n00blesupp
@FranzvonAssisi wie kriege ich es denn hin, dass der wieder was in die dump schreibt, sodass ich was auslesen kann?
 
Damit die Maschine bei Auftretens eines BSOD nicht neu startet unter "Starten u. Wiederherstellen" Pkt. "Automatisch Neustart durchführen" mal temporär deaktivieren.

In der Ereignisanzeige "Protokoll filtern" Kritisch auswählen. Vermutlich mehrere Einträge mit der Event ID 41 aka Kernel-Power. Hier sollte der BugCheck Code nebst Parametern/Pfad zum Crash Log ausgewiesen werden. Ggf. auch mal unter Details schauen.

Ausnahme: wird hier ein BugCheck Code 0 angegeben konnte/wurde vom System kein Dump File angelegt. Freezes, I/O-Schnittstelle blockiert bzw. vergleichbare Szenarien wodurch die Platte vom System nicht mehr angesprochen werden kann.

Ein Blick in der Zuverlässigkeitsverlauf kann u. U. ebenfalls Hinweise liefern. Ansonsten werden solche Abstürze im WER (z. Bsp. als Critical/Kernel Events) archiviert (Ordner ProgramDate), Falls diese nicht zwischenzeitlich durch die Datenträgerbereinigung entfernt wurden.

IT_Nerd
 
Zurück
Oben