schrippi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.269
Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Das Homeoffice zwingt im Moment meine Mutter zu Hause zu arbeiten.
Sie besitzt ein Arbeitslaptop und möchte nun einen Bildschirm sowie das Surface Pro 4 daran anschließen. Folgender Anwendungsmöglichkeiten besteht:
Der Laptop ist der Hauptrechner auf dem Kamera/Ton sowie das Streaminhprogramm läuft, mit dem Sie Ihren Kollegen alles zeigt. Den Bildschirm anzuschließen ist einfach. Das Surface Pro 4 jedoch nicht. Sie möchte quasi die Anzeige des Hauptrechner (Laptop) auf das Surface spiegeln/duplizieren und mit dem Surface die Toucheingabe nutzen, da der Laptop sowas nicht unterstützt. Per drahtlose Anzeige verbinden ist leider alles doch recht langsam bzw. verzögert.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich den Bildschirm und das Surface über einen HDMI Splitter an den Laptop anzuschließen und die Toucheingabe des Surfaces zu nutzen?
Vielen Dank schonmal.
Sie besitzt ein Arbeitslaptop und möchte nun einen Bildschirm sowie das Surface Pro 4 daran anschließen. Folgender Anwendungsmöglichkeiten besteht:
Der Laptop ist der Hauptrechner auf dem Kamera/Ton sowie das Streaminhprogramm läuft, mit dem Sie Ihren Kollegen alles zeigt. Den Bildschirm anzuschließen ist einfach. Das Surface Pro 4 jedoch nicht. Sie möchte quasi die Anzeige des Hauptrechner (Laptop) auf das Surface spiegeln/duplizieren und mit dem Surface die Toucheingabe nutzen, da der Laptop sowas nicht unterstützt. Per drahtlose Anzeige verbinden ist leider alles doch recht langsam bzw. verzögert.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich den Bildschirm und das Surface über einen HDMI Splitter an den Laptop anzuschließen und die Toucheingabe des Surfaces zu nutzen?
Vielen Dank schonmal.